#Biathlon-WM 2025 in Lenzerheide: Neue Okkupation im Kontext Einzel-Wettkampf dieser Männer in Lenzerheide

Inhaltsverzeichnis
„Biathlon-WM 2025 in Lenzerheide: Neue Okkupation im Kontext Einzel-Wettkampf dieser Männer in Lenzerheide“
Zum ersten Mal schier wird eine Biathlon-WM in diesem Jahr in dieser Schweiz ausgetragen. Die Wintersport-Stars ringen zwischen dem 12. und 23. Februar 2025 in Lenzerheide um die begehrten Titel. Jedweder Infos zu TV-Übertragung, Zeitplan und Ergebnisse hier.
- Biathlon-WM 2025 vom 12. solange bis 23. Februar in Lenzerheide (Schweiz)
- Zeitplan für jedes allesamt Wettbewerbe im Gesamtschau
- Rennen werden im Kontext Das Erste, Zweites Deutsches Fernsehen und Eurosport gezeigt
- Ergebnisse im News-Ticker
Die deutsche Biathletin Franziska Preuß mischt in dieser Spielzeit 2024/25 den Weltcup hinauf. Damit ist sie ebenso eine dieser großen Favoritinnen hinauf verknüpfen Triumph im Kontext dieser Weltmeisterschaft vom 12. solange bis 23. Februar in Lenzerheide. In dieser Schweiz werden zudem allesamt Augen hinauf den Norweger Johannes Thingnes Bö gerichtet sein. Dieser Wintersport-Superstar hat im Januar sein Karriereende nachher Terminierung dieser Spielzeit bekanntgegeben. Damit wird er in Lenzerheide zum letzten Mal hinauf Medaillenjagd in Betracht kommen. 20 Titel konnte Bö im Kontext vergangenen Weltmeisterschaften schon zusammenschließen. Ein straffes Sendung steht für jedes ihn und die anderen Biathleten an.
Vorlesung halten Sie ebenso:
- So tickt die deutsche Biathlon-Hoffnung
- Kalt verheiratet – mit dieser die noch kein Kind geboren hat fand dieser Biathlet sein Hochgefühl
- Dasjenige macht dieser Biathlon-Star heute nachher seiner Sportart-Karriere
Biathlon-WM vom 12. solange bis 23. Februar 2025 in Lenzerheide: Dasjenige ist dasjenige Sendung in dieser Schweiz
In insgesamt 12 Disziplinen werden im Kontext dieser Biathlon-WM 2025 um Medaillen gekämpft. Neben den Einzelwettwerben in Betracht kommen die Sportlerinnen und Sportler aus aller Welt ebenso im Kontext mehreren Staffelrennen in die Loipe und an den Schießstand. So sieht dieser Zeitplan aus:
Zeitpunkt | Zeit (mitteleuropäische Zeit)* | Wettbewerb | Gold | TV-Übertragung / Live-Stream** |
Mittwoch, 12.02.2025 | 14.30 Uhr | Mixed-Staffellauf | Französische Republik | Zweites Deutsches Fernsehen / zdf.de / Eurosport |
Freitag, 14.02.2025 | 15.05 Uhr | 7,5 km Sprint Frauen | Justine Braisaz-Bouchet (Französische Republik) | Zweites Deutsches Fernsehen / zdf.de / Eurosport |
Sonnabend, 15.02.2025 | 15.05 Uhr | 10 km Sprint Männer | Johannes Thingnes Bö (Norwegen) | Zweites Deutsches Fernsehen / zdf.de / Eurosport |
Sonntag, 16.02.2025 | 12.05 Uhr | 10 km Verfolgung Frauen | Franziska Preuß (Deutschland) | Zweites Deutsches Fernsehen / zdf.de / Eurosport |
Sonntag, 16.02.2025 | 15.05 Uhr | 12,5 km Verfolgung Männer | Johannes Thingnes Bö (Norwegen) | Zweites Deutsches Fernsehen / zdf.de / Eurosport |
zweiter Tag der Woche, 18.02.2025 | 15.05 Uhr | 15 km Einzel Frauen | Zweites Deutsches Fernsehen / zdf.de / Eurosport | |
Mittwoch, 19.02.2025 | 15.05 Uhr | 20 km Einzel Männer | Das Erste /sportschau.de / Eurosport | |
Wochenmitte, 20.02.2025 | 16.05 Uhr | Single-Mixed-Staffellauf | Das Erste /sportschau.de / Eurosport | |
Sonnabend, 22.02.2025 | 12.05 Uhr | 4×6 km Staffellauf Frauen | Das Erste /sportschau.de / Eurosport | |
Sonnabend, 22.02.2025 | 15.05 Uhr | 4×7,5 km Staffellauf Männer | Das Erste /sportschau.de / Eurosport | |
Sonntag, 23.02.2025 | 13.45 Uhr | 12,5 km Massenstart Frauen | Das Erste /sportschau.de / Eurosport | |
Sonntag, 23.02.2025 | 16.05 Uhr | 15 km Massenstart Männer | Das Erste /sportschau.de / Eurosport |
*Kurzfristige Änderungen im Arbeitsplan möglich
** Welche Sender genau die Übertragung am jeweiligen Wettkampf-Tag übernehmen, wird noch ergänzt.
Biathlon-WM 2025 in TV und Live-Stream: Das Erste, Zweites Deutsches Fernsehen und Eurosport berichten aus dieser Schweiz
Biathlon-Fans können hinauf dieser offiziellen Website dieser WM noch immer Tickets für jedes die Rennen ergattern. Es gibt sowohl die Vorkaufsrecht für jedes eine Dauerkarte wie ebenso einzelne Wettbewerbe. Die Preise beginnen hierfür ab 18 Schweizer Franken (etwa 19 Euro). Wer dasjenige Wintersport-Spektakel möglichst eingekuschelt im warmen Sofa von zuhause aus verfolgen möchte, hat dazu ebenfalls die Möglichkeit. Denn allesamt Rennen im Kontext dieser Biathlon-WM 2025 werden live im Free-TV veräußern. Das Erste, Zweites Deutsches Fernsehen sowie Eurosport berichten aus Lenzerheide. Die exakten Termine im Kontext den einzelnen Sendern sind nachher Publikation dieser obigen Tabelle zu schließen aus.
Deutsches Aufgebot im Kontext dieser Biathlon-WM 2025 in Lenzerheide
Folgende deutschen Athletinnen und Athleten die Erlaubnis haben mit zur Biathlon-WM in Lenzerheide pendeln:
- Frauen: Franziska Preuß, Selina Grotian, Julia Tannheimer, Sophia Schneider, Johanna Puff
- Männer: Justus Strelow, Philipp Sirene, Johannes Kühn, Philipp Nawrath, Danilo Riethmüller
Biathlon-Weltmeisterschaft: Ergebnisse im News-Ticker
Wer fährt in den einzelnen Rennen im Kontext dieser Biathlon-WM wie Erste beziehungsweise Erster übrig die Ziellinie? Welche Dramen spielen sich rund um die Wettbewerbe ab? Und wie schneidet dasjenige deutsche Team im internationalen Vergleich an? An dieser Stelle halten wir Sie übrig was auch immer Wichtige rund um dasjenige Event in Lenzerheide hinauf dem Laufenden.
+++17.02.2025: Zobel ersetzt Nawrath im Einzel dieser Biathlon-WM+++
Die deutschen Biathlon-Männer zu tun sein im Einzel im Kontext dieser Weltmeisterschaft in Lenzerheide hinauf Philipp Nawrath verzichten. Wie dieser Krauts Skiverband mitteilte, ist dieser Gesamtweltcup-Elfte wackelig auf den Beinen und bislang nicht wieder im Vollbesitz seiner Lebendigkeit. Am Mittwoch (15.05 Uhr/Das Erste und Eurosport) wird David Zobel anstatt des 32-jährigen Bayern an den Start in Betracht kommen. Zobel reist extra in die Schweiz an und soll am zweiter Tag der Woche am offiziellen Training teilnehmen. Dieser 28-Jährige hatte sich durch seine Leistungen im Weltcup ursprünglich nicht für jedes die WM qualifiziert.
Die deutsche Team hofft, dass Nawrath im Kontext dieser WM solange bis zum kommenden Sonntag noch einmal an den Start in Betracht kommen kann. Dieser Routinier ist ein Kandidat für jedes verknüpfen Hinterlegung in dieser Staffellauf. In dieser Verfolgung am Sonntag hatte er mit sieben Strafrunden nur Sitzplatz 44 belegt.
+++ 16.02.2025: Bö mit Titel Nummer 22 – Krauts mit nächstem Pleite +++
Die deutschen Biathleten nach sich ziehen im Kontext dieser Weltmeisterschaft im schweizerischen Lenzerheide die nächste herbe Enttäuschung erlebt. Während Norwegens Ausnahmekönner Johannes Thingnes Bö mit dem Triumph in dieser Verfolgung seinen WM-Titel Nummer 22 feierte, blieb die Wiedergutmachung dieser DSV-Skijäger nachher dem Sprint-Pleite in weiten Teilen aus. Erster des deutschen Quartetts wurde Philipp Sirene wie 17., dieser sich von Sitzplatz 44 noch in die Top 20 schob. Nachher vier Strafrunden im Sprint schoss dieser 30-Jährige diesmal nur einmal daneben.
Derweil hielt Bö im Kontext seiner letzten WM wie im Sprint die Wettstreit in Spiel der Könige. Nachher zwei Strafrunden hatte dieser 31 Jahre Weib Rekord-Weltmeister 8,6 Sekunden Vorsprung hinauf den US-Ami Campbell Wright (1 Fehler), dieser wie im Sprint sensationell Silber holte. Bronzefarben ging an den Franzosen Eric Perrot (1 Fehler/+20,8 Sekunden). Zu Händen Bö war es dieser dritte WM-Triumph im Jagdrennen nacheinander.
Justus Strelow wurde nachher drei Fehlern 31., Philipp Nawrath, wie 18. im Sprint bester Deutscher, musste gleich sieben Strafrunden laufen und landete hinauf Reihe 44. Danilo Riethmüller leistete sich unglaubliche acht Fehler und beendete dasjenige Rennen hinauf Status 50.
+++ 16.02.2025: Gold für jedes Franziska Preuß in dieser Verfolgung +++
Biathletin Franziska Preuß hat ihren ersten Einzel-Weltmeistertitel gewonnen und damit den größten Klopper dieser bisherigen Karriere gefeiert. Für dieser WM im schweizerischen Lenzerheide holte die 30-Jährige nachher einer perfekten Vorstellung Gold im Verfolgungsrennen. Mit dieser deutschen Standarte lief die Bayerin ins Ziel und ließ sich von den Fans feiern. Zu Händen die Weltcup-Gesamtführende war es nachher Silber im Sprint und Bronzefarben in dieser Mixedstaffel im dritten Rennen schon die dritte Medaille im Kontext dieser WM.
Nachdem Preuß 2015 mit Silber im Massenstart ihre zuvor einzige WM-Einzelmedaille geholt hatte, erlebt sie nun dasjenige erfolgreichste Großereignis ihrer Karriere. Sie blieb im Jagdrennen in allen vier Schießeinlagen fehlerfrei und ließ dieser Wettstreit keine Risiko. Am Finale hatte sie 39,1 Sekunden Vorsprung hinauf die Schwedin Elvira Öberg. Bronzefarben ging an die Sprintweltmeisterin Justine Braisaz-Bouchet aus Französische Republik.
Erste deutsche Weltmeisterin seither Denise Herrmann-Wick
Preuß ist die erste deutsche Weltmeisterin in dieser Verfolgung seither Denise Herrmann-Wick 2019 in Östersund. Insgesamt ist es die zehnte WM-Medaille für jedes Preuß und ihr zweiter Titel nachher Staffellauf-Gold 2015 in Kontiolahti.
Preuß war mit hohen Erwartungen in den Schweizer Kanton Graubünden gereist. Und sie liefert – voneinander abweichend wie in den vielen Jahren zuvor – ab. Inklusive dieser WM stand sie nun schon in 12 von 16 Einzelrennen hinauf dem Podest. Bislang ist es dieser beste Winter ihrer Laufbahn.
Eine Operation brachte Genesung
Mehrjährig warfen die Bayerin Infekte und Erkrankungen immer wieder zurück, sie musste hinauf Weltmeisterschaften verzichten und Saisons früher verfertigen. Erst eine Operation dieser Nasennebenhöhlen im vergangenen Jahr nachher dem Saisonende brachte die erhoffte Genesung. Preuß ist lockerer, weiß um ihr Können und strahlt dasjenige ebenso aus.
+++ 16.02.2025: Panne in Norwegen: Letztes Bö-Schießen nicht live +++
Norwegens Biathlon-Fans erzürnt eine TV-Panne. Dasjenige entscheidende letzte Schießen von Rekordweltmeister Johannes Thingnes Bö im Sprint im Kontext dieser Weltmeisterschaft in Lenzerheide war nicht live im In die Röhre schauen zu sehen. Die internationale Regie verpasste es, dasjenige perfekte Stehendschießen des 31-Jährigen hinauf dem Weg zu seinem 21. WM-Gold rechtzeitig zu zeigen. „So ein Fehler darf natürlich nicht vorbeigehen“, sagte Mediendirektor Christian Winkler vom Biathlon-Weltverband IBU zu dieser Panne im Weltbild dieser dpa.
„Grenzt an verknüpfen Skandal“
Die Zuschauer verpassten ebenso Schießeinlagen des Weltcup-Gesamtführenden Sturla kleine Insel Laegreid und Sebastian Samuelsson, weil andere Bilder gezeigt wurden. „Dasjenige grenzt an verknüpfen Skandal“, sagte Kommentator Marius Skjelbaek im Kontext dieser Übertragung des Senders TV2. „Sehr traurig“ fand es dieser Schwede Samuelsson selbst, zeigte aufgrund des turbulenten Rennens hingegen ebenso Verständnis.
Im Namen dieser IBU entschuldigte sich Winkler stellvertretend für jedes den Versehen. „Dass Johannes‘ letztes Schießen nicht gezeigt wird, kann nicht sein. Dasjenige ist nicht okay“, sagte er dem TV-Sender NRK. Wirklich wurde dasjenige Schießen sehr schnell in dieser Wiederholung sofort nachgereicht.
Legende adelt Legende
Bö ist nachher seinem Triumph im WM-Sprint Rekordweltmeister. Er hat nun insgesamt 21 Goldmedaillen gesammelt und damit seinen Landsmann Ole Einar Björndalen überholt. „Er ist eine Legende. Würde er weitermachen, hätte er all meine Rekorde gebrochen“, sagte Björndalen im Zweites Deutsches Fernsehen. Bö beendet nachher dieser Spielzeit erstaunlich seine Karriere und verzichtet hinauf die Olympischen Spiele 2025. Verstehen kann es Björndalen nicht. „Er ist noch so jung.“ Bö will mehr Zeit für jedes seine die noch kein Kind geboren hat und die zwei Kinder nach sich ziehen.
Bö leistete sich im Kontext traumhaftem Winterwetter keinen Schießfehler und verwies mit 27,7 Sekunden Vorsprung den ebenfalls fehlerfreien Überraschungszweiten Campell Wright aus den USA hinauf Sitzplatz zwei.
+++ 15.02.2025: Krauts Biathleten mit Pleite – Bö Rekordweltmeister +++
Johannes Thingnes Bö ist nachher seinem Triumph im WM-Sprint von Lenzerheide alleiniger Rekordweltmeister im Biathlon. Dieser Norweger hat nun insgesamt 21 Goldmedaillen gesammelt und damit seinen Landsmann Ole Einar Björndalen überholt. Bö leistete sich im Kontext traumhaftem Winterwetter keinen Schießfehler und verwies mit 27,7 Sekunden Vorsprung den ebenfalls fehlerfreien Überraschungszweiten Campell Wright aus den USA hinauf Sitzplatz zwei. Drittplatzierter wurde dieser Franzose Quentin Fillon Maillet (1 Fehler/+ 37 Sekunden).
Schlechtes Zurechtschneiden für jedes Krauts
Die Deutschen erlebten im Kontext besten Bedingungen ein Pleite. Erster des DSV-Quartetts war Philipp Nawrath nachher zwei Strafrunden hinauf Reihe 18 (+ 1:26,0 Minuten). Damit ist die Ausgangsstellung dieser Deutschen für jedes die Verfolgung am Sonntag (15.05 Uhr/Zweites Deutsches Fernsehen und Eurosport) nahezu vergeblich.
Justus Strelow (28), am Mittwoch noch mit Bronzefarben in dieser Mixedstaffel dekoriert, schoss nur einmal daneben, stürzte dann hingegen in dieser Strafrunde. Am Finale landete er wie WM-Debütant Danilo Riethmüller (3 Fehler) und Philipp Sirene (4) weit im Hintertreffen.
+++ 14.02.2025: Biathlon-Dominator Bö kann alleiniger Rekordweltmeister werden +++
Biathlon-Dominator Johannes Thingnes Bö kann im Kontext dieser WM im schweizerischen Lenzerheide alleiniger Rekordweltmeister werden. Vor dem Sprint am Sonnabend (15.05 Uhr/Zweites Deutsches Fernsehen und Eurosport) liegt dieser Norweger mit seinem Landsmann Ole Einar Björndalen mit 20 WM-Titeln noch gleichauf an dieser Spitze dieser Bestenliste. Gewinnt dieser 31-Jährige dasjenige Rennen übrig zehn Kilometer, würde er ihn rekonstruieren. Zu Händen den fünfmaligen Olympiasieger Bö ist es die letzte WM-Teilnahme vor seinem angekündigten Rücktritt Finale März nachher dem Saisonfinale in Oslo.
Die deutschen Männer nach sich ziehen im Kontext dieser ersten Einzel-Meisterschaft im Schweizer Kanton Graubünden schlimmstenfalls Außenseiterchancen gegen starke Wettstreit vor allem aus Norwegen und Französische Republik. Philipp Nawrath, Justus Strelow, Danilo Riethmüller und Philipp Sirene sind für jedes den Deutschen Skiverband am Start.
+++ 14.02.2025: Biathletin Preuß gewinnt WM-Silber im Sprint +++
Franziska Preuß hat dem deutschen Biathlon-Team im Kontext dieser Weltmeisterschaft in Lenzerheide die zweite Medaille im zweiten Rennen beschert. Zwei Tage nachher Bronzefarben mit dieser Mixedstaffel gewann die 30-Jährige im Sprint Silber und feierte zehn Jahre nachher ihrer bislang einzigen WM-Einzelmedaille die Rückkehr hinauf dasjenige Podest.
In den Schweizer Bergwiese leistete sich die Gesamtweltcup-Führende eine Strafrunde und musste sich Siegerin Justine Braisaz-Bouchet aus Französische Republik (1 Fehler) um 9,8 Sekunden geschlagen verschenken. Menorrhagie hatte es für jedes Preuß sogar nachher dem WM-Titel ausgesehen. Bronzefarben übrig 7,5 Kilometer sicherte sich Suvi Minkkinen aus Suomi ohne Schießfehler.
Damit verfügt Preuß ebenso eine gute Ausgangsposition für jedes dasjenige Verfolgungsrennen am Sonntag (12.05 Uhr/Zweites Deutsches Fernsehen und Eurosport). Die weiteren deutschen Starterinnen kamen im ersten Einzelwettbewerb dieser Titelkämpfe nicht unter die ersten Zehn.
+++ 14.02.2025: Biathletin Preuß im WM-Sprint in dieser Schweiz unter den Favoritinnen +++
Die Gesamtweltcup-Führende Franziska Preuß geht wie eine dieser Favoritinnen in dasjenige Sprintrennen im Kontext dieser Biathlon-WM in Lenzerheide. In dieser Schweiz findet am Freitag (15.05 Uhr/Zweites Deutsches Fernsehen und Eurosport) dasjenige erste Einzelrennen dieser Titelkämpfe statt. Die 30-jährige Bayerin Preuß konnte zum Auftakt mit dieser deutschen Mixedstaffel am Mittwoch schon Bronzefarben profitieren und greift nun übrig 7,5 Kilometer nachher ihrer zweiten Medaille.
Zum weiteren Favoritenkreis in Besitz sein von Lou Jeanmonnot und Julia Simon aus Französische Republik sowie die Schwestern Hanna und Elvira Öberg aus Schweden. Simon geht wie Titelverteidigerin in den Wettbewerb.
+++ 12.02.2025: Krauts Biathleten holen beim WM-Auftakt Bronzefarben +++
Dem deutschen Biathlon-Team ist mit dem Glückslos dieser ersten Medaille im ersten Rennen ein traumhafter Start in die Weltmeisterschaften im schweizerischen Lenzerheide geglückt. Zum Auftakt holten Selina Grotian, Franziska Preuß, Philipp Nawrath und Justus Strelow mit Bronzefarben in dieser Mixedstaffel die erste Medaille in diesem Wettbewerb seither sechs Jahren.
Dasjenige Quartett leistete sich insgesamt elf Nachlader und musste sich nachher 4×6 Kilometern nur den überragenden Franzosen und Silbergewinner Tschechien geschlagen verschenken.
Zuletzt hatten am 7. März 2019 Vanessa Hinz, Denise Herrmann-Wick, Arnd Peiffer und Benedikt Doll, die allesamt nicht mehr angeschaltet sind, in Östersund Silber geholt. Zu Händen die Weltcup-Gesamtführende Preuß (30) ist es die insgesamt achte WM-Medaille, für jedes ihre drei Teamkollegen hingegen jeweils die erste. Zu Händen Nawrath war es verknüpfen Tag vor seinem 32. Geburtstag dasjenige wohl schönste vorzeitige Geschenk.
+++ 11.02.2025: Preuß führt deutsche Mixedstaffel im Kontext Biathlon-WM an +++
Angeführt von Gesamtweltcup-Spitzenreiterin Franziska Preuß greift die deutsche Mixedstaffel im Kontext dieser Biathlon-Weltmeisterschaft in Lenzerheide nachher dieser ersten Medaille. Die 30-jährige Preuß tritt am Mittwoch (14.30 Uhr/Zweites Deutsches Fernsehen und Eurosport) zum Auftakt in dieser Schweiz verbinden mit Selina Grotian, Philipp Nawrath und Justus Strelow übrig 4×6 Kilometer an. Drei dieser vier Deutschen standen in diesem Winter zwar schon hinauf dem Podest, Preuß und Grotian feierten jeweils Siege. Die Favoriten hinauf Gold sind hingegen vor allem Norwegen und Französische Republik.
Zu Händen dasjenige Quartett des Deutschen Skiverbands geht es ebenso drum, eine Medaillenflaute zu verfertigen. Zuletzt hatte es 2019 mit WM-Silber in Östersund deutsches Medaille für jedes dasjenige gemischte Team gegeben. Im Folgenden folgten viele Enttäuschungen, darunter ein fünfter Sitzplatz im Kontext den Olympischen Spielen 2022 in Peking. Im vergangenen Jahr war Deutschland mit dieser Mixedstaffel im Kontext dieser WM in Tschechien hinauf Reihe fünf ebenfalls leer ausgegangen. Preuß hatte hier in Vorhut liegend die einzige Strafrunde verursacht.
+++ 03.02.2025: Biathletin Puff erhält letztes deutsches WM-Ticket +++
Einzel-Europameisterin Johanna Puff hat sich den letzten Sitzplatz im Kader dieser deutschen Biathletinnen für jedes die Weltmeisterschaften in dieser Schweiz gesichert. Wie dieser Krauts Skiverband mitteilte, erhält die 22-jährige Bayerin dasjenige fünfte Ticket für jedes dasjenige Team, dasjenige mit dieser Staffellauf eine Medaille profitieren will. Die Status wurde vakant, da die Thüringerin Vanessa Voigt ihre Spielzeit krankheitsbedingt vorzeitig verfertigen musste und nicht zur Verfügung steht.
Puff hatte im Kontext dieser am Sonntag in Italien zu Finale gegangenen EM Gold im Einzel und mit dieser Staffellauf gewonnen. Sie war die beste deutsche die noch kein Kind geboren hat im Kontext dem Event und leistete sich in Sprint, Verfolgung und Einzel keinen einzigen Schießfehler.
Die Weltmeisterschaft in Lenzerheide beginnt am 12. Februar mit dieser Mixed-Staffellauf. Angeführt wird die deutsche Warenangebot von dieser Gesamtweltcup-Führenden Franziska Preuß. Außerdem sind beim Saisonhöhepunkt Selina Grotian, Sophia Schneider und Julia Tannheimer hier.
Nachstellen Sie News.de schon im Kontext WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Leiterbahn zur Redaktion.
gom/news.de/dpa