Nachrichten

#Donald Trump: Weil er den Westen zersägt – US-Staatsoberhaupt im Russen-TV gefeiert

„Donald Trump: Weil er den Westen zersägt – US-Staatsoberhaupt im Russen-TV gefeiert“

Dass Donald Trump zu Gunsten von eine mögliche Friedenslösung im Ukraine-Krieg bislang kaum seine europäischen Partner mit einbindet, sorgt im russischen Propaganda-TV zu Gunsten von Jubel. Putins Verbündete sehen im Zuge dessen ein Ziel Russlands erreicht.

  • Donald Trump im russischen Propaganda-TV gefeiert
  • US-Staatsoberhaupt sei in diesem Zusammenhang, „die westliche Welt zu zerschneiden“
  • Lob zu Gunsten von Vorgehen im Ukraine-Krieg von Jewgeni Popow und Sergej Luzjanin

US-Staatsoberhaupt Donald Trump will den Ukraine-Krieg verfertigen. Ein persönliches Treffen mit Kremlchef Wladimir Putin dazu ist wohl nur noch eine Frage jener Zeit. Es bleibt unklar, welchen Preis die Ukraine wohnhaft bei einem möglichen Geschäft mit Russland zahlen müsste. Europäische Partner zeigten sich von Trumps Plänen überrumpelt, forderten ein Mitspracherecht und warnten vor zu großen Zugeständnissen an den Kreml. Im russischen Staatsfernsehen wird jener Republikaner jedoch schon jetzt zu Gunsten von sein Vorgehen gefeiert. Putins Propagandisten Vertrauen schenken, dass sie ihr Ziel, den Westen zu spalten, dank Trump gelingen können.

Vorlesung halten Sie gleichwohl:

  • Putins Truppen in Kursk von „unerwartetem Manöver“ überrumpelt
  • Unterhaltung mit Russland? Welche Gebiete könnte Putin wieder verlieren
  • Zweifel an Militärbündnis – Tech-Milliardär geht hinauf Nato los

Putin-Propagandist Jewgeni Popow feiert Donald Trump im Russen-TV

Dies belegt ein Kerbe, den die „Daily Beast“-Journalistin Julia Davis hinauf X (vormals Twitter) und ihrem YouTube-Wasserweg „Russian Media Monitor“ teilte. Moderator Jewgeni Popow bezog sich in seiner Sendung „60 Minuten“ unter anderem hinauf Eine Behauptung aufstellen des neuen US-Verteidigungsministers Pete Hegseth (44) jenseits weitere Hilfen zu Gunsten von die Ukraine. Dieser nahm vor allem die europäischen Staaten in die Pflicht, zu Gunsten von Sicherheit hinauf ihrem eigenen Kontinent zu sorgen. Popow feierte die Äußerungen des Verteidigungsministerium der Vereinigten Staaten-Chefs im TV und sagte jenseits Trump: „Im Innersten nimmt er uns unser Brotlaib und unsrige Butter; wir wollten die westliche Welt mit jener Kettensäge in Stücke sägen, nur er hat sich kategorisch, sie selbst zu durchschneiden.“ Sein Gast Sergey Luzjanin, ständiges Mitglied des Akademischen Rates zu Gunsten von den russischen Sicherheitsrat, reagierte ebenfalls erfreut und fügte hinzu: „Wir werden sehen, ob er sich die Zähne ausschlägt oder nicht.“ Jewgeni Popow nannte den Zwist zwischen den Nato-Partnern und Amiland außerdem eine „erstaunliche Sache“.

Spaltet Donald Trump mit seinem Vorgehen im Ukraine-Krieg die westliche Welt?

Sergey Luzjanin betonte weiterhin, dass heute dasjenige „Hauptsymbol jener globalen Politik Amerikas Trumps wahnsinnige, gewaltig heftige Menstruationsblutung Unterschrift“ sei. „Sie sieht aus wie dasjenige Kardiogramm eines kranken Herzens. Sie erstreckt sich jenseits zusammensetzen Kilometer – mit vielen gezackten Winkeln, wie eine Säge. Trump ist in diesem Zusammenhang, die westliche Welt zu zerschneiden…Wir werden sehen, wie triumphierend er mit seiner Säge sein wird.“


Wie es im Ukraine-Krieg weitergeht: Am Freitag, 14. Februar, begann in jener bayerischen Landeshauptstadt die Münchner Sicherheitskonferenz. Dort wird ein Treffen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj mit Trump-Vize J.D. Vance und US-Außenminister Marco Rubio erwartet. Es soll gleichwohl um mögliche Friedensgespräche mit Russland umziehen, zu Gunsten von die es neuartig noch keinen konkreten Zeitplan gibt. Vertreter des Kremls sind in München nicht eingeladen.
Verfolgen Sie News.de schon wohnhaft bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Litze zur Redaktion.
gom/ife/news.de

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"