#Lebensmittelrückruf gerade 2024: Warnung vor Käse und Tee – Vorsicht für diesen Produkten
Inhaltsverzeichnis
„Lebensmittelrückruf gerade 2024: Warnung vor Käse und Tee – Vorsicht für diesen Produkten“
Dies Bundesamt pro Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit warnt gerade eindringlich vor dem Verzehr von bestimmten Käse-Sorten und Tee. Es können schwere, gesundheitliche Nachgehen in Erscheinung treten. Die Hintergründe zum aktuellen Produktrückruf.
- Lebensmittelrückruf gerade: Warnung vor Tee und Käse
- weißes Pferd, Listerien und andere Pestizide für diesen Marken
- Produkt-Warnung: Dies sollten Verbraucher:medial jetzt tun
Unbedingt vor Weihnachten, wo viele zu Käse-Leckereien und einer Tasse Tee greifen, warnt dasjenige Bundesamt pro Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit vor dem Verzehr gleich mehrerer Produkte. Wovor jetzt gewarnt wird und welche Lebensmittel händeringend zurückgerufen werden.
Vorlesung halten Sie fernerhin:
- Schon dutzende Infizierte – Muffensausen vor nächster weltweite Seuche wächst
- Drei Tage ohne Esswaren: Dies bringt dasjenige Turbo-Hungern wirklich
- Forscher sicher: Welche Lebensmittel beschleunigen dasjenige Altern
Lebensmittelrückruf im Monat des Winterbeginns 2024: Warnung vor Käse und Tee
Regelmäßig wird aufwärts welcher Seite „Lebensmittelwarnungen.de“ vor dem Verzehr von Lebensmitteln gewarnt, die entweder fehlerhaft produziert oder in denen Schadstoffen, Krankheitserreger und andere gesundheitsschädlichen Inhaltsstoffe gefunden worden. Finale Monat des Winterbeginns, von kurzer Dauer vor Weihnachten, wurden hier gleich zwei aktuelle Warnungen sehr.
Pestizide und Kontamination – gleich zwei beliebte Tee-Sorten werden zurückgerufen
Derzeit warnt dasjenige Bundesamt gerade vor dem Verzehr vom Grünen Tee welcher Marke Princess Java Traditional. Im Rahmen von Laboratorium-Untersuchungen wurde die Nichteinhaltung welcher Grenzwerte verschiedener Pestizide nachgewiesen. Ein Verzehr könnte notfalls zu gesundheitlichen Schäden münden.
Die Produkt-Feinheiten im Syllabus:
- Rückruf: Grüner Tee Princess Java Traditional, Grüner Tee im Doppelkammerbeutel, 200 Gramm
- Mindesthaltbarkeitsdatum: zehnter Monat des Jahres 2025
- Chargennummer / Das nichts gewinnt-Kennzeichnung:P3 28
- Betroffene Bundesländer:Spreeathen, Schwimmen-Württemberg, Bayern, Bremen, Hessen, Niedersachsen, NRW, Sachsen-Anhalt, Sachsen
Und fernerhin ein weiterer Tee-Hersteller muss eine Sorte des beliebten Heißgetränks wegen Kontamination aus dem Verkehrswesen ziehen. Die Lemonaid Beverages GmbH mahnt dazu, „ChariTea chamomile“ keinesfalls zu trinken, sondern entweder zu vernichten oder an welcher Unternehmen zurückzuschicken. Zusammen mit einer routinemäßigen Qualitätskontrolle wurde festgestellt, dass welcher Schwelle von „Ethylenoxid“ überschritten wurde. Zwar sei dasjenige Gesundheitsrisiko laut Hersteller-Informationen qua „schwach“ einzustufen, obschon solle welcher Tee tunlichst nicht verzehrt werden.
Die Produkt-Feinheiten im Syllabus:
- Rückruf: ChariTea® chamomile, 35 Gramm
- Mindesthaltbarkeitsdatum: 05.08.2027
- Chargennummer / Das nichts gewinnt-Kennzeichnung: P00005084
- Betroffene Bundesländer: Schwimmen-Württemberg, Spreeathen, Hessen, NRW, Schleswig-Holstein, Bayern, Bremen, Niedersachsen
Lebensmittelwarnung im Monat des Winterbeginns gerade: Vorsicht für diesen Käse-Sorten
Wer an Weihnachten eine schmackhafte Käse-Platte präsentieren will, sollte besser noch einmal genauer hinschauen. Denn fernerhin hier wird gewarnt. Zusammen mit diesen Käse-Sorten könnte nachdem dem Verzehr ein gesundheitliches Risiko vorhanden.
Rückruf von „Deichkäse“ und „Ziegenkäse“ wegen Listerien und weißes Pferd
Die Rohmilchkäserei Backensholz zieht den „Deichkäse“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 28. Monat des Winterbeginns 2024 zurück. Grund zu diesem Zweck ist, dass in einer mikroskopischen Überprüfung für einer routinemäßigen Prüfung unerwünschte Oberflächenschimmel festgestellt wurden. Dieser Hersteller informiert deutlich, dass hier nur ein Mindesthaltbarkeitsdatum betroffen sei. Er ruft dazu aufwärts, dasjenige betroffene Produkt zu entsorgen.
Die Produkt-Feinheiten im Syllabus:
- Rückruf: Deichkäse: Schnittkäse, laktosefrei
- Haltbarkeit: 28.12.2024
- Chargennummer / Das nichts gewinnt-Kennzeichnung: 592
- Betroffene Bundesländer: Schwimmen-Württemberg, Bayern, Spreeathen, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, NRW, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein, Thüringen
Ziegenkäse mit Bakterien verseucht: Pyrexie, Brechreiz und Kopfschmerzen drohen
Ebenfalls von unerwünschten Inhaltsstoffen betroffen ist welcher Ziegenkäse des Unternehmens „Gaec des Alpines“. Hier konnten im Laboratorium sogenannte Listerien nachgewiesen werden. Eine Bakterien-Weise, dessen Verzehr zu unerwünschten Nebenwirkungen wie Pyrexie, Brechreiz und Kopfschmerzen münden kann. Die Symptome können fernerhin noch solange bis zu acht Wochen nachdem dem Verzehr in Erscheinung treten. Seltenheitswert haben gefährdet sind immungeschwächte Personen, Schwangere sowie Kinder. Es wird händeringend geraten, kombinieren Weißkittel aufzusuchen, im Fallgrube, dass folgende Produkte verzehrt wurden.
Die Produkt-Feinheiten im Syllabus:
- Rückrufe welcher folgenden Ziegenmilchkäse-Sorten: Tomme Lactique; Mindesthaltbarkeitsdatum: 07.01.2025, Marbré de Moyon; Mindesthaltbarkeitsdatum: 17.01.2025, St Maxime: Mindesthaltbarkeitsdatum: 04.01.2025
- Das nichts gewinnt-Kennzeichnung: 1127
- Betroffene Bundesländer: Bayern, Bremen, Hessen, Sachsen
Immer wieder kommt es zu Lebensmittelwarnungen und Produktrückrufen, die von den Verbraucher:medial seriös genommen werden sollten. In diesem Fallgrube wird gerade vor verschiedenen Käse- und Tee-Sorten gewarnt.
Nachgehen Sie News.de schon für WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Litze zur Redaktion.
ife/news.de