#Mit Menschenähnlicher Roboter Kutsche YouTube nutzen: Geht dies?
Inhaltsverzeichnis
„Mit Menschenähnlicher Roboter Kutsche YouTube nutzen: Geht dies?“
redaktionelle Arbeit unterstützt. Dieser Preis zu Händen dich bleibt hier
unverändert. Welche Affiliate-Sinister sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr versiert.
Nicht nur die Computer und Smartphones werden intelligenter, gleichermaßen Autos bekommen immer mehr Features, die uns unterwegs aufwärts Informationen zupacken lassen. Wer ein Menschenähnlicher Roboter-Kutsche-fähiges Fahrzeug verfügt, kann sein Smartphone an dies Infotainment-System anzapfen. Dann wird eine spezielle Version von Menschenähnlicher Roboter aufwärts dem Navigationsbildschirm angezeigt. Darüber lassen sich per Sprachsteuerung und übrig große Symbole kompatible Apps vom Smartphone hereinrufen. Z. Hd. Video-Apps gibt es dennoch Säumen.
Menschenähnlicher Roboter Kutsche: YouTube nutzen – geht dies? Die offizielle Ergebnis
YouTube ist aufwärts jedem Menschenähnlicher Roboter-Smartphone vorinstalliert – daher sollte es gleichermaßen in Menschenähnlicher Roboter Kutsche Verwendung finden, wenn man dies Handy mit seinem System im Kutsche verbindet. Leider sucht man dennoch vergeblich nachher einer Möglichkeit, ein Video aufwärts dem Fahrzeugdisplay abzuspielen – wieso ist dies so? Dasjenige hat vor allem Sicherheitsgründe.
Die Elemente des Menschenähnlicher Roboter-Kutsche-Systems zeichnen sich im Zuge dessen aus, dass sie wie am Schnürchen gehalten sind, um den Fahrzeugführer nicht abzulenken. Dasjenige zeigt gleichermaßen Google selbst in seinen Guidelines zu Händen kompatible Apps. Hier macht jener Lieferant offensichtlich, dass Videos und animierte Inhalte untersagt sind. Diesen Vorgaben folgt dies Unternehmen natürlich gleichermaßen selbst. Um den Fahrzeugführer nicht abzulenken, ist YouTube zu Händen Menschenähnlicher Roboter Kutsche daher nicht vorgesehen.
Ihr könnt im Kutsche jetzt Dashcams verwenden! Wir nach sich ziehen die 10 beliebtesten Dashcams in einer Bilderstrecke zusammengefasst:
Mit Menschenähnlicher Roboter Kutsche YouTube trotzdem nutzen – ein Umweg
Wer YouTube trotzdem aufwärts dies Display seines Autos einfahren will, kann zusammenführen „Menschenähnlicher Roboter Kutsche YouTube Hack“ nutzen, um sie Startverbot zu umgehen. Unter ferner liefen wenn es kein direktes Verbot zu Händen den Verbrauch von Videomedien gibt, solltet ihr jedoch folgende Steuern im Gedächtnis behalten:
Laut jener Straßenverkehrs-Ordnungsprinzip § 23 ist während jener Reise dies Zweck eines elektronischen Gerätes zu Zwecken jener Kommunikation, Information oder Organisation nur gestattet, wenn dieses dazu nicht in die Hand genommen werden muss und zur Nutzung nur eine kurze Blickabwendung vom Verkehrsgeschehen nötig ist. Außerdem verpflichtet sich jeder Fahrzeugführer nachher § 1 folgende Grundregeln zu befolgen:
(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Verständnis.
(2) Wer am Verkehrswesen teilnimmt, hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, denn nachher den Umständen unvermeidbar, gehandicapt oder belästigt wird.
Videos die Erlaubnis haben daher nicht während jener Reise beliebt werden. Die Verwendung erfolgt aufwärts eigene Gefahr. Ihr übernehmt die volle Verantwortung zu Händen etwaige Schäden.
Wer daher zusammenführen Hack nutzt, um YouTube während jener Reise zu gucken, muss unter Umständen mit hohen Strafen rechnen. Eine kurze Blickabwendung ist natürlich nicht gegeben, wenn ihr übrig Menschenähnlicher Roboter Kutsche YouTube schaut. Basta dem gleichen Grund ist gleichermaßen dies aktive Vorlesung halten von News – selbst vom Entertainment-Display im Kutsche – nicht erlaubt. Im Google Play Store finden sich immer wieder Apps, die dies Ruf von YouTube geben. Eine dieser Apps war „Carstream“, einmal gleichermaßen denn „YouTubeAuto“ familiär. Dasjenige Projekt wurde jedoch inzwischen eingestellt. So funktionierte die Vorrichtung früher:
Wollt ihr den Hack obwohl nutzen, um zum Beispiel aufwärts einem sicheren Parkplatz YouTube im Kutsche zu schauen, könnt ihr die APK „CarStream“ (ehem. YouTubeAuto) von Kiran Kumar nutzen. Installiert die APK-File aufwärts eurem Menschenähnlicher Roboter-Smartphone und befolgt folgende Schritte in jener Menschenähnlicher Roboter-Kutsche-App, zuvor ihr dies Handy mit dem Fahrzeug verbindet:
- Öffnet die Einstellungen eures Smartphones.
- Gestattet im Sphäre zu Händen die Sicherheits-Optionen die Installation aus unbekannten Quellen.
- Aktiviert den Regulator im Rahmen Chrome.
- Ladet dann die App „AAAD“ denn APK herunter und installiert sie (zum Download im Rahmen Github).
- Gebt gleichermaßen jener AAAD-App die Berechtigung zur Installation unbekannter Apps.
- In jener AAAD-App findet ihr anschließend den Item zu Händen „Carstream“. Wählt die Inanspruchnahme aus, um sie einzurichten.
- Carstream wird denn neue App aufwärts dem Menschenähnlicher Roboter-Smartphone installiert.
- Oben dies Zahnrad öffnet ihr dort die Einstellungen und aktiviert den „Desktop mode“.
- Wechselt dann zum Menschenähnlicher Roboter-Kutsche-System.
- Steuert die App-Übersicht an.
- Hier wählt ihr Carstream aus.
- Anschließend könnt ihr Videos suchen und übrig den Fernsehgerät im Kutsche runternudeln.
In dem YouTube-Video (aufwärts englische Sprache) könnt ihr die Vorrichtung nachverfolgen:
Probleme und Fragen lassen sich in dem Reddit-Thread zur Schema putzen. Konntet ihr die App triumphierend zum Laufen einfahren? Dieser Nachteil solcher Hacks ist, dass jener Klopper mit einer solchen App je nachher Kutsche- und Handy-Prototyp variiert, wie die Einträge in einem bekannten Entwickler-Forum zeigen.
Tabelle: Im Netzwerk tummeln sich viele Apps, die euch vorgeblich YouTube im Kutsche freischalten wollen. Dieserfalls handelt es sich dennoch oft um Fakes, die euch in ein kostenpflichtiges Dauerbestellung verleiten wollen oder Viren aufwärts dies Smartphone einfahren. Achtet immer aufwärts die Quelle und seht von einem Download ab, wenn die Quelle jener angeblichen YouTube-App unseriös erscheint.
YouTube in Menschenähnlicher Roboter Automotive OS
Mittelpunkt 2023 hat Google eine eigene Möglichkeit gezeigt, wie man YouTube-Videos im Kutsche-System ansehen kann. Dazu muss dies Infotainment-System schon mit „Menschenähnlicher Roboter Automotive OS“ laufen. Dasjenige operating system wird schon im Rahmen einigen Kutsche-Herstellern wie Volvo und Polestar eingesetzt. In dem Kutsche-OS gibt es eine native YouTube-Vorkaufsrecht. In dieser Google-Problemlösung können Videos gleichermaßen während jener Reise abgespielt werden, wenn man mehrere Bildschirme hat. Ist nur ein Fernsehgerät sanguin, können YouTube-Videos nur im Stand wiedergegeben werden.