#Radarfalle in Zwickau momentan am Montag: Hier nimmt die Polizei am 17.02.2025 Raser ins Visier

Inhaltsverzeichnis
„Radarfalle in Zwickau momentan am Montag: Hier nimmt die Polizei am 17.02.2025 Raser ins Visier“
Wer an diesem Montag in Zwickau dies Gaspedal seines Autos nicht unter Prüfung hat, kann schnell in eine Radarfalle geraten. Am 17.02.2025 stillstehen wieder mobile Tachometer am Straßenrand. Hier firm Sie sämtliche aktuellen Blitzerstandorte in Zwickau.
In Zwickau sind aktuellen Informationen zufolge ohne Rest durch zwei teilbar 2 mobile Radarkästen aufgebaut. Die unten aufgeführten Blitzerstandorte basieren aufwärts dem aktuellen Kenntnisstand vom 17.02.2025, 12:08 Uhr. Mit Geschwindigkeitskontrollen sollen Sie darüber hinaus immer im gesamten Stadtgebiet rechnen.
Die Blitzerstandorte in Zwickau am 17.02.2025
Geblitzt wird in dieser Crimmitschauer Straße, Postleitzahl 08058 in Zwickau-Nord. Gemeldet wurde dieser Radarfalle am 17.02.2025 um 08:32 Uhr. Fürbitte halten Sie sich an dies vorgegebene Tempolimit von 70 km/h.
Fernerhin ist ein Radarfalle am Standort Reichenbacher Straße, Postleitzahl 08056 in Zwickau-West aufgebaut, Tempolimit hier: 50 km/h. Die Status ist seit dem Zeitpunkt 17.02.2025, 08:20 Uhr prominent.
(Letzte Aktualisierung: 17.02.2025, 12:08 Uhr)
Geblitzt worden? Hier gibt es Hilfe: Geblitzt.de
Mit angepasstem Fahrverhalten schützen Sie nicht nur sich, sondern sogar sämtliche anderen Verkehrsteilnehmer. Halten Sie sich von dort immer an die vorgegebenen Höchstgeschwindigkeiten und nehmen Sie Verständnis aufwärts Fahrradfahrer und Fußgeher.
Zwischen Tempoverstößen werden teils hohe Bußgelder fällig
In Deutschland gilt die StVO (StVO). In dieser ist sogar die Ahndung von Geschwindigkeitsüberschreitungen geregelt. Dieser Bußgeldkatalog bietet darüber hinaus sogar eine Übersicht dieser Strafen nebst Lichtzeichenanlage- und Abstandsverstößen:
- Bußgeldkatalog für jedes Geschwindigkeitsverstöße im Februar 2025
- Bußgeldkatalog für jedes Rotlichtvergehen im Februar 2025
- Bußgelder nebst Nichteinhalten des Abstands im Februar 2025
DAS sind die Regelungen für jedes Radarwarngeräte und Radarfalle-Apps
Neben dem direkten Verhalten dieser Verkehrsteilnehmer im Straßenverkehr regelt die StVO (StVO) sogar den Hinterlegung sogenannter Radarwarner. Im Kiste installierte Radarwarn-Geräte, die während dieser Reise vor Blitzern warnen, sind genauso verboten, wie dies Betreiben von Echtzeit Warn-Apps aufwärts dem Smartphone. Dasjenige Smartphone selbst und sogar die Navigations-App muss dazu nicht abgeschalten werden, lediglich die Warnfunktion vor Radarfallen muss deaktiviert sein. Dieser Paragraf 23, Gedichtabschnitt 1b dieser StVO lautet hierzu: „Wer ein Fahrzeug führt, darf ein technisches Gerät nicht betreiben oder betriebsfähig mitführen, dies zu diesem Zweck eindeutig ist, Verkehrsüberwachungs-Maßnahmen anzuzeigen oder zu stören.“
Hören Sie News.de schon nebst WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Leiterbahn zur Redaktion.
+++Dieser Text wurde aufwärts dieser Grund von aktuellen Verkehrsinformationen generiert und wird datengetrieben aktualisiert. Zwischen Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns selbige unter [email protected] mitteilen. +++
bud/roj/news.de