#Stunde dieser Wintervögel: So können Sie unter dieser Umweltschutz-Initiative mitmachen
Inhaltsverzeichnis
„Stunde dieser Wintervögel: So können Sie unter dieser Umweltschutz-Initiative mitmachen“
Nicht allesamt Vögel segeln droben den Winter in den Süden. Doch die Vögel, die in Deutschland bleiben, scheinen immer weniger zu werden. Tierschützer wollen es genauer wissen und rufen zur „Stunde dieser Wintervögel“ aufwärts. So können Sie mitmachen.
- Stunde dieser Wintervögel vom 10. solange bis 12. Januar 2025
- Naturschutzbund Deutschland (Nabu) und dieser bayerische Landesbund zu Händen Vogelschutz (LBV) rufen zur Wintervogelzählung aufwärts
- So können Sie an dieser Mitmach-Initiative teilnehmen
Während viele heimische Vogelarten in den Wintermonaten in wärmere Gegenden ziehen, bleiben andere in ihrem Revier. Naturschützer rufen nun zur Vogelbeobachtung (Birding) aufwärts. Vom 10. solange bis zum 12. Januar 2025 läuft zum 15. Mal die bundesweite Vogelinventur „Stunde dieser Wintervögel“.
Vorlesung halten Sie Neben…:
- Dasjenige sind die giftigsten Biester in den Gärten Deutschlands
- Welche hungrigen Biester fressen sich durch den Kleiderschrank
- Ein Wildnistagebuch zur Verlangsamung – So geht’s
Vogelbeobachtung im Januar 2025: Nabu ruft zur „Stunde dieser Wintervögel“ aufwärts
Welcher Naturschutzbund Deutschland (Nabu) und dieser bayerische Landesbund zu Händen Vogelschutz (LBV) laden dazu ein, an diesem Wochenende eine Stunde weit die Vögel im Grünanlage, aufwärts dem Galerie, am Futterhäuschen oder im Park zu zählen. Im Mittelpunkt dieser Initiative stillstehen vertraute und oft weit verbreitete Vogelarten wie Meisen, Finken, Rotkehlchen und Spatzen. Im Rahmen dieser „Stunde dieser Wintervögel“ geht es den Naturschutzverbänden nicht um eine vollständige Erfassung aller Vögel. Die Initiative soll vielmehr wichtige Erkenntnisse droben Veränderungen in dieser heimischen Vogelwelt in den Städten und Dörfern mitbringen. Zu diesem Zweck werden die Wissen droben mehrere Jahre verglichen. Die Beobachtungen zeigen dem Nabu zufolge zum Denkweise, dass immer mehr Zugvögel Neben… im Winter in Deutschland bleiben.
Die Teilnahme unter dieser Mitmachaktion ist nicht ausgeschlossen reibungslos. „Suchen Sie sich reibungslos ein Plätzchen am Fenster, im Grünanlage, aufwärts dem Galerie oder im Park und beobachten Sie dort eine Stunde weit, welches umherflattert“, heißt es vom Nabu. „Notieren Sie nun von jeder Vogelart die höchste Reihe, die Sie während dieser Stunde taktgesteuert sehen konnten.“ Um die Observation zu vereinfachen stellt dieser Naturschutzbund eine Zählhilfe zur Verfügung. Solange bis zum 20. Januar 2025 können Bürgerinnen und Bevölkerung ihre Beobachtungen melden.
„Birding zu Händen Ahnungslose“: Geniale Tipps zur Vogelbeobachtung
Um heimische Vögel zwingen zu können, gibt es zahlreiche Bücher, Webseiten und sogar Apps. Den wohl unterhaltsamsten Einstieg in die Vogelbeobachtung verspricht jedoch dies Buch „Birding zu Händen Ahnungslose“ dieser Diplom-Biologin und Illustratorin Véro Mischitz. Vogelbeobachtung ist weder noch schwergewichtig. Die Grundvoraussetzungen sind nicht ausgeschlossen reibungslos: „Hinschauen, Vögel sehen, freuen, fertig!“ Dasjenige unkonventionelle Buch liefert allesamt wichtigen Infos zu Händen den Einstieg. Vom richtigen Equipment droben die Grundlagen dieser Vogelbestimmung solange bis hin zu den Besonderheiten von Vögeln und ihren Stimmen.
Pro den Ursprung gesucht man lediglich ein Fernglas, ein Notizheft und ein Bestimmungsbuch, mit dem man die Vögel via bestimmter Merkmale unterscheiden und wiedererkennen kann. Dazu zählen unter anderem dieser Lebensraum, die Flugsilhouette, die Größe und Gestalt, Schnabelform und -färbung, dieser Schwanz, dies Gefieder, dies Verhalten sowie dieser Gesang. Zu jedem dieser Merkmale bietet Mischitz anschauliche Darstellungen, die lichtvoll transparent machen, wie sehr sich die einzelnen Arten unterscheiden. Zudem gibt es Portraits von 50 Vogelarten, die den Einstieg ins Birding vereinfachen.
Titel: „Birding zu Händen Ahnungslose“
Urheber: Véro Mischitz
Verlagshaus: Kosmos, 2019
Seitenzahl, Buchart: 128, Softcover
Preis: 19,00 Euro
ISBN:9783440162644
Nachgehen Sie News.de schon unter Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Leiter zur Redaktion.
bua/hos/news.de/dpa