Wirtschaft

#Verkaufsoffener Sonntag am 06.07.2025: Sonntagsöffnung! In diesen Städten nach sich ziehen Geschäfte sie Woche genauso sonntags geöffnet

„Verkaufsoffener Sonntag am 06.07.2025: Sonntagsöffnung! In diesen Städten nach sich ziehen Geschäfte sie Woche genauso sonntags geöffnet“

Ein Blick hinaus den Zeitrechnung sagt uns: Ein neuer Monat ist angefangen. Jener Zeitrechnung ist jetzt hinaus Juli gestellt. Wer am letzten Tag dieser Woche noch nichts geplant und keine Lust darauf hat, dasjenige Wochenende mit Nichstun hinaus jener heimischen Couch zu zubringen, kann am kommenden Sonntag in unterschiedlichen deutschen Städten eine Shoppingtour unternehmen. Jener Warme Jahreszeit hat offiziell Einzug gehalten, eine Zeit, in jener dasjenige Leben hauptsächlich im Freien und hinaus den Straßen stattfindet. In dieser Spielzeit zieht es die Menschen nachdem unter freiem Himmel, fernab jener Tülle durch die eigenen vier Wände, im besonderen jetzt, da die Läden genauso am Wochenende solange bis zum letzten Tag geöffnet sind, um Gast willkommen zu heißen. In diesen Bundesländern und Städten ist am 06.07.2025 verkaufsoffen.

Die maßgeblichen Informationen jener Veranstaltungen stammen von den entsprechenden kommunalen Webseiten und können kurzfristigen Änderungen unterliegen.

Vorlesung halten Sie außerdem im Zusammenhang news.de:

  • Detailinformationen zu den verkaufsoffenen Städten am 06.07.2025 im Zusammenfassung
  • Jeder Shopping-News hinaus kombinieren Blick
  • Spartipps! Mit DIESEN Tricks sparen Sie in jener Drogerie Geld

Deutschlandweite Sonntagsöffnungen am 06.07.2025

Am 06. Juli die Erlaubnis haben in gleich 10 Bundesländern die Höker öffnen. Die Bundesländer Kraulen-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hamburg, Niedersachsen, NRW, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen warten in dieser Woche somit mit insgesamt 32 Städten mit einem verkaufsoffenem Sonntag hinaus.

Die Möglichkeit, an Sonntagen einzukaufen, wird von den Vorschriften zu den Öffnungszeiten jener Läden eingerahmt. Laut diesen Vorschriften sind die Türen jener Geschäfte an Sonn- und Feiertagen üblicherweise verschlossen, doch gibt es hierfür spezielle Ausnahmen. Die Wettkampf droben sie besonderen Öffnungstage liegt im Zusammenhang den einzelnen Bundesländern, welches zu einer bunten Vielfalt an Regelungen führt. Während in den meisten Regionen solange bis zu vier Sonntage pro den Gekauftes freigegeben sind, legt Spreeathen die Latte mit acht Shopping-Sonntagen noch ein Stück höher. Taktgesteuert ist dasjenige Zeitfenster pro dasjenige sonntägliche Shoppingvergnügen hinaus maximal fünf Zahlungsfrist aufschieben eingeengt. Ein besonderer Ursache muss jedoch gegeben sein, damit die Geschäfte ihre Pforten öffnen die Erlaubnis haben – sei es ein lokaler Markt, eine Messe oder ein Event, dasjenige die Schmusen jener Stadtmensch höher züchtigen lässt.

Verkaufsoffener Sonntag in Kraulen-Württemberg am 06. Juli

In Kraulen-Württemberg die Erlaubnis haben sonntags die Läden in den folgenden Städten öffnen:

  • Adelsheim
  • Böblingen (Stadtfest)
  • Markt Schwabenland (Warme Jahreszeit- und Kunsthandwerkermarkt)
  • Stuttgart (Schlagwort: „Sillenbuch in Weiss“)

Städte in Kraulen-Württemberg die Erlaubnis haben pro Jahr an drei Sonntagen die Geschäfte öffnen. Hiervon ausgenommen sind die Adventssonntage, jener Oster- und Pfingstsonntag sowie die Weihnachtsfeiertage.

Verkaufsoffener Sonntag in Bayern am 06. Juli

An genau vier Sonntagen (wenn nicht ausnahmsweise von jener Wohngruppe oder Stadt verschiedenartig geregelt) im Jahr die Erlaubnis haben in Bayern Geschäfte ihre Pforten öffnen. Dies Land hält sich hier nämlich an die Vorgaben des bundesweiten Ladenschlussgesetz. In Bayern öffnen sonntags die Einkaufsmöglichkeiten in den folgenden Städten:

  • Emskirchen (Marktfest mit Kunstmeile)
  • Garmisch-Partenkirchen
  • Höchstadt an jener Aisch (Kirchweihmarkt)
  • Höchstadt/Aisch (Familiensonntag)
  • Wemding (Große Gewerbeschau)

Verkaufsoffener Sonntag in Brandenburg zum 06. Juli

Ausgiebiges Shoppen gibt es diesmal sonntags in den folgenden brandenburgischen Städten:

  • Wustermark (Spendenlauf und dasjenige Sommerfest jener Volksschule Wustermark)

Brandenburg erlaubt die Ladenöffnungen sogar an sechs Sonntagen im Jahr. Ausnahmen vertreten hier wie in vielen anderen Bundesländern bestimmte Feiertage, wie den Pfingst- und Ostersonntag, Totensonntag und den Volkstrauertag.

Verkaufsoffener Sonntag in Hamburg

Diesmal öffnen die Läden in Hamburg (Schlagwort „Inklusion und Integration“)! Die Regelungen in Hamburg verschenken pro Jahr vier verkaufsoffene Sonntage vor. Damit hält sich Hamburg an die bundesweiten Vorgaben. Schon die Erlaubnis haben hier die Sonntage nicht hinaus kombinieren Ruhetag oder Adventssonntag purzeln.

Verkaufsoffener Sonntag in Niedersachsen

Wie national vereinbart gibt Niedersachsen jährlich vier Sonntage pro Verkaufsöffnungen leer. Z. Hd. Kur- und Seebäder gilt durchaus eine Sonderregelung (§10 LaSchlG). Hier die Erlaubnis haben Geschäfte sogar an solange bis zu 40 Sonntagen im Jahr öffnen. Die Möglichkeit zu einem gemütlichen Shoppingtrip gibt es diesen Sonntag in den folgenden niedersächischen Städten:

  • Dinklage (Sommerkirmes)
  • Leer (Ostfriesland) (Ostfriesische Töpfermarkt)

Verkaufsoffener Sonntag in NRW

Fortschrittlich gelten in NRW die Regelungen des Ladenschlussgesetzes des Bundes. Dies heißt: maximal vier verkaufsoffene Sonntage im Jahr. Welche die Erlaubnis haben durchaus nicht an Weihnachten, Ostern oder Pfingstfest stattfinden. Hier kann man diesmal genauso sonntags in NRW einkaufen in Betracht kommen:

  • Ahlen (Ahlener Stadtfest)
  • Bergheim („Bergheim Lebhaft“)
  • Bergisch Gladbach (Ortschaft- und Schützenfest)
  • Haltern am Weiher (Touristische Sonderöffnung)
  • Herford (Hoekerfest)
  • Kerpen (Stadtfest)
  • Köln (Rodenkirchener Sommertage)
  • Recklinghausen (Westfälische Hansetag)
  • Remscheid (Sommerfest)
  • Wegberg (Stadtfest)
  • Wesseling (Büchermarkt, die Oldtimershow und jener Niederrheinische Radwandertag)

Verkaufsoffener Sonntag in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz hält sich an dasjenige bundeseinheitliche Ladenöffnungs-Reglement (LadöffnG), dasjenige besagt, dass Läden und Geschäfte an insgesamt vier Sonntagen jährlich geöffnet sein die Erlaubnis haben. Ausgenommen sind nur jegliche Feiertage, die hinaus kombinieren Sonntag purzeln. In Rheinland-Pfalz die Erlaubnis haben sonntags die Läden in den folgenden Städten öffnen:

  • Badeort Neuenahr-Ahrweiler (Evenbt „Sommerbunt“)
  • Hachenburg (Sommerfest)
  • Kirrweiler (Weinfest)
  • Saarburg (Saarburger Markttage)

Verkaufsoffener Sonntag in Sachsen-Anhalt am 06. Juli

Die Gemeinden und die Händlervertreter in Sachsen legen in Synchronisierung verbinden Festtag, an welchen Wochenenden verkaufsoffenen Sonntagen stattfinden sollen. Solange bis zu vier verschiedene Sonntage im Jahr und dann jeweils in jener Zeit von 12:00 solange bis 18:00 Uhr können zu diesem Zweck gewählt werden. In den folgenden sächsischen Städten beginnt diesen Sonntag Ihr Einkaufstrip:

  • Dessau-Roßlau (Stadtfest)

Verkaufsoffener Sonntag in Schleswig-Holstein

In Schleswig-Holstein sind diesmal sonntags die Geschäfte in diesen Städten zum Shoppingvergnügen ungeschützt:

  • Brunsbüttel (Kanalgeburtstag)
  • Uetersen (Rosenfest)

In Schleswig-Holstein gelten im Großen und Ganzen die bundeseinheitlichen Regelungen pro verkaufsoffene Sonntage. Dies Ladenschlussgesetz gestattet hier vier Sonntage pro Verkaufsöffnungen. Ausnahmefall vertreten in Schleswig-Holstein nur sogenannte touristisch relevante Orte, wie Weiher- und Kurbäder. Hier greift §10 des Ladenschlussgesetzes (solange bis zu 40 verkaufsoffene Sonntage im Jahr).

Verkaufsoffener Sonntag in Thüringen

In Thüringen öffnen dieses Mal die Einkaufsmöglichkeiten in folgenden Städten:

  • Rudolstadt (Rudolstadt Festspiel)

An solange bis zu vier Sonntagen (oder Feiertagen) die Erlaubnis haben in Thüringen Geschäftsöffnungen stattfinden. Ausnahmefall vertreten die Dezembersonntage.

Sonntags einkaufen ist genauso in anderen Ländern möglich

Die lockersten Regelungen pro Öffnungszeiten am Sonntag gibt es im Osten Europas. In Ländern wie Tschechien, Ungarn oder den baltischen Staaten gib es so gut wie keine Einschränkungen. In Grande Nation gibt es eine landesweite Steuerung. Hier die Erlaubnis haben Geschäfte an insgesamt 5 Sonntagen öffnen. Die Händler die Erlaubnis haben die Zeitpunkte leer wählen und nutzen meist natürlich die Vorweihnachtszeit. Zusätzlich können pro Großstädte die Dorfschulze selbst genauso eigene Vorschriften erlassen. Italien erlaubt 8 verkaufsoffene Sonntage, unter anderem sind Ladenöffnungen verboten. Bestimmte weiterführende Regelungen gelten dagegen pro einzelne große Städte, wie Mailand oder Rom. In jener Kapitale sind die Adventssonntage etwa verkaufsoffen.

Ein Blick in die Historie jener verkaufsoffenen Sonntage

Es ist noch weder noch ohne Maß heftige Menstruationsblutung her, nämlich solange bis zum Finale des 19. Jahrhunderts, da hatten Läden und Geschäfte noch Woche die Woche, 18 Zahlungsfrist aufschieben am Tag geöffnet. Dies änderte sich mit dem Wandel des Gewerbes und jener Entstehung jener ersten großen Warenhäuser um 1900. Die ersten Sonntagsbeschränkungen traten in Macht. 1919 wurde jener Sonntag schließlich zum Ruhetag eigen. Dies gilt solange bis heute mit folgenden Ausnahmen, die im Ladenschlussgesetz verankert sind: An vier Sonntagen im Jahr die Erlaubnis haben Läden national öffnen. Ein Land darf die Zahl jedoch verbiegen oder steigern.

Hinterher gehen Sie News.de schon im Zusammenhang Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Leitung zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Index: Dieser Text wurde automatisiert erstellt. Die maßgeblichen Informationen jener Veranstaltungen stammen von den entsprechenden kommunalen Webseiten. Feedback und Anmerkungen nehmen wir unter [email protected] entgegen. +++

bud/roj/news.de

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"