#Tourismus News: Botero-Figuren in den Straßen Roms
Inhaltsverzeichnis
„Tourismus News: Botero-Figuren in den Straßen Roms“
Üppige Figuren waren ein Markenzeichen von Fernando Botero. Jetzt sind acht seiner monumentalen Bronzeskulpturen in Rom zu sehen – mancherorts ein ungewöhnlicher Hingucker.
Mitten im warme Jahreszeit ist Rom um noch eine Attraktion reicher: In den Straßen jener viel besuchten italienischen Kapitale sind derzeit acht monumentale Skulpturen des kolumbianischen Künstlers Fernando Botero zu sehen, jener im vergangenen September mit 91 Jahren starb. Denn Thema gerade beliebt ist im Kontext Touristen die „Schlafende Venus“ – eine von Boteros typischen rundlichen Frauenfiguren – mit dem Petersdom im Hintergrund.
Die viele Tonnen schweren Bronzeskulpturen stillstehen unter freiem Himmel im historischen Zentrum, noch solange bis Herkunft zehnter Monat des Jahres. Die Stadt hat unter ferner liefen verdongeln Spaziergang ausgearbeitet, mit dem sich jedweder hinhauen lassen.
Botero (1932-2023) hatte viele Verbindungen nachdem Italien. In seinen Anfangsjahren unternahm er dorthin mehrere Reisen, ließ sich unter ferner liefen von alten Meistern wie Michelangelo inspirieren. Er hatte unter ferner liefen ein Ferienhaus in jener Toskana.
Im Zusammenhang Boteros Funktionieren war was auch immer rund, weich, voluminös – egal, ob Menschen, Tiere oder Früchte und unter ferner liefen unabhängig davon, ob Skizzen, Gemälde oder Skulpturen. Jener typische Stil machte den Kolumbianer rund um die Welt publiziert, weit jenseits die Kunstszene hinaus.
Weitere News zum Themenbereich Tourismus Vorlesung halten Sie hier:
- Ticket-Steuer gestiegen ab 1. Mai: So teuer ist Segeln
- Sommerferien: Oft tankt es sich im Ausland billiger
- Reisethrombose: Tod kommt beim Sitzen! Geschwollenen Füßen uff Flugreisen vorbeugen
Hinterher gehen Sie News.de schon im Kontext Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Litze zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Rauchsignal: Welche Meldung wurde basierend uff Werkstoff jener Deutschen Verdichter-Vermittlung (dpa) erstellt. Im Zusammenhang Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich Petition an [email protected]. +++
kns/roj/news.de
Wenn Ihnen jener Einschränkung Liebenswürdigkeit hat, vergessen Sie nicht, ihn mit Ihren Freunden zu teilen. Hinterher gehen Sie uns unter ferner liefen in Google News, klicken Sie uff den Stern und wählen Sie uns aus Ihren Favoriten aus.
Wenn Sie an Foren neugierig sind, können Sie Forum.BuradaBiliyorum.Handelsgesellschaft kommen.
Wenn Sie weitere Medien Vorlesung halten möchten, können Sie unsrige Sozialen Medien kategorie kommen.