Panorama

#Unwetter zum Jahreswechsel möglich: Meteorologen warnen vor Sturmlage und Kaltlufteinbruch

„Unwetter zum Jahreswechsel möglich: Meteorologen warnen vor Sturmlage und Kaltlufteinbruch“

Derzeit zeigt sich dasjenige Wetter lieber trist und ruhig. Doch dasjenige könnte sich zum Jahreswechsel ändern. Wettermodelle in Rechnung stellen neben einer Sturmlage selbst kombinieren möglichen Kaltlufteinbruch. Droht Deutschland eine Schneebombe?

  • Hochdruckgebiet Günther sorgt für jedes ruhiges Wetter zwischen den Feiertagen
  • Stürmisches Wetter kündigt sich zum Jahreswechsel an
  • Droht im Januar ein Kaltlufteinbruch mit gewaltigen Schneemassen?

Vorerst eigen Hochdruckgebiet Günther weiterhin dasjenige Wetter in Deutschland: Während im Süden mancherorts die Sonne scheint, zeigt sich dieser Norden schwerpunktmäßig mausgrau. Doch damit könnte schon in Zukunft Schluss sein. Zum Jahreswechsel weggehen sich Turbulenzen an.

Vorlesung halten Sie selbst:

  • Kommt noch Schnee? Dasjenige sagt dieser 100-jährige Zeitrechnung vorne
  • Schnee, Starkregen und Cobalt.! Im Rahmen diesen Warnstufen besteht Lebensgefahr
  • Selbige Wolken sagen Unwetter vorher

Ruhiges Hochdruckwetter zwischen den Feiertagen in Deutschland

Wie dieser Krauts Wetterdienst (DWD) meldet, ändere sich solange bis einschließlich Sonntag (29.12.2024) recht wenig am Wetter. Am Freitag (27.12.2024) zeigt sich dieser Himmel von dieser Ems extra den Hamburger Raum solange bis nachdem Usedom vielfach bezogen. Vereinzelt müsse mit irgendetwas Sprühregen gerechnet werden. Von den Mittelgebirgen solange bis in den Süden könne es gebietsweise viel Sonne schenken, teils bleibe es zwar selbst ganztägig neblig-trüb. Die Höchstwerte in dieser Nordhälfte liegen im Rahmen 6 solange bis 9 Klasse, in dieser Südhälfte bleibt es im Rahmen 0 solange bis 5 Klasse offensichtlich kühler. Neben… am sechster Tag der Woche (28.12.2024) soll sich dasjenige Wetter verwandt zeigen. Anschließend soll sich die Wetterlage in kleinen Schritten umstellen.

Sturm und Schnee-Kracher zum Jahreswechsel?

Laut „kachelmannwetter.com“ soll zum Jahreswechsel offensichtlich mehr Leidenschaftlichkeit in die Wetterlage kommen. Schon am Sonntag (29.12.2024) soll dasjenige Hochdruckgebiet Günther schwächer werden.Zunächst drohen an dieser Küstenlinie stürmische Böen, ab zweiter Tag der Woche dann im ganzen Norden. Eine große Sturmlage müsse man aktuellen Berechnungen zufolge zwar nicht befürchten. Dasjenige GFS-Schema berechnet fürs erste Januar-Wochenende kombinieren massiven Kaltlufteinbruch. Ob Deutschland zum Jahresbeginn eine Schneebombe droht, ist unklar. Bislang sind die Prognosen voll spekulativ.
Nachstellen Sie News.de schon im Rahmen WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Leiterbahn zur Redaktion.
bua/news.de/dpa

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"