Technologie

#Handy orten: Wie finde ich mein Smartphone wieder?

„Handy orten: Wie finde ich mein Smartphone wieder?“

Ist Ihr Handy verschwunden? Dann ist jener erste Lösungsansatz, die eigene Nummer anzurufen. Doch welches ist, wenn es nirgendwo klingelt? Wir nach sich ziehen manche Tipps pro Sie, welches Sie in dieser Situation zeugen können – und wie Sie dies verhindern.

  • Die einfachsten Arten, Ihr Handy zu orten, sind Google und Apple iCloud
  • Vertrauen Sie keinen Anwendungen von Drittanbietern – für diesen besteht die Gefahr von Datenlecks und Spyware
  • Versuchen Sie möglichst die Wahrscheinlichkeit, Ihr Handy zu verlieren, zu begrenzen

Wer kennt es nicht: man fühlt in seiner Tasche nachdem und merkt, dass irgendetwas nicht stimmt. Ein beklemmendes Gefühl schleicht sich ein und man realisiert, dass dasjenige Handy fehlt. Sollten Sie Hochgefühl nach sich ziehen, zu tun sein Sie nur von kurzer Dauer im Weiteren suchen und finden es frei wieder. Ist dasjenige nicht jener Kasus, so besteht die Möglichkeit, von einem anderen Handy aus anzurufen. Ist Ihr Handy jedoch stumm geschaltet, ausgeschaltet oder weder noch in Ihrer Nähe, ist dasjenige ein Problem. Doch welches können Sie in diesem Kasus tun? Wir nach sich ziehen manche Tipps pro Sie gesammelt, damit Sie Ihr Handy möglichst schnell wiederfinden – und dasjenige sogar kostenlos.

Vorlesung halten Sie nebensächlich:

  • So schützen Sie sich vor Betrügern im Netzwerk
  • So erhalten Sie gratis VPN-Zugänge
  • Die besten Passwortmanager im Vergleich
  • Melden Sie sich jetzt pro unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr

Ihr Handy mit Google orten

Dankgefühl jener modernen Bordprogramme jener verschiedenen Versorger nach sich ziehen Sie mehrere Möglichkeiten, Ihr Smartphone schnell und mühelos zu orten, ganz ohne zwielichtige Apps und natürlich kostenlos. Wichtig hierfür ist, dass die Ortungs- beziehungsweise GPS-Unterprogramm angeschaltet ist. Zum Besten von Androide-Geräte können Sie etwa die Google-Unterprogramm „Mein Gerät finden“ nutzen, um Ihr Handy ausfindig zu zeugen. Zu diesem Zweck benötigen Sie lediglich ein Google-Konto, dasjenige mit Ihrem Gerät verbunden ist. Melden Sie sich hinaus einem Gerät Ihrer Wahl an dem verbundenen Google-Konto an und suchen Sie via Google nachdem jener Unterprogramm „Mein Gerät finden“. Dort wird Ihnen jener letzte Standort Ihres Handys frei angezeigt. Außerdem nach sich ziehen Sie dort die Möglichkeit, Ihr Handy zu zeitweilig ausschließen oder klingeln zu lassen.

iPhone per iCloud ausfindig zeugen

iPhones können Sie leider nicht per Google orten. Zu diesem Zweck hat Apple selbst eine einfache Problemlösung: Hier funktioniert die Ortung via iCloud und erfordert eine Apple-ID, dasjenige zentrale Nutzerkonto demnach. In den Einstellungen unter „Apple-ID“ in Betracht kommen Sie hinaus „iCloud“, dann hinaus „Mein iPhone suchen“ und schalten die Unterprogramm ein. Ist die Ortung angeschaltet, können Sie jederzeit via iCloud ihr Handy orten. Zu diesem Zweck zu tun sein Sie sich lediglich mit jener Apple-ID, die mit dem Smartphone verbunden ist, einloggen. Dann wird Ihnen jener letzte Standort Ihres Handys angezeigt. Gleichermaßen iCloud verfügt die Funktionen, dasjenige Handy zu zeitweilig ausschließen oder klingeln zu lassen.
Sollten jeglicher Stricke ziehen, dann eröffnen zweierlei Methoden, Ihr Handy ausfindig zu zeugen, außerdem die Unterprogramm, jeglicher Datenmaterial hinaus dem Gerät zu löschen. Dies ist ein radikaler Schrittgeschwindigkeit, kann im Ernstfall im Kontrast dazu wichtig sein, um Ihre Datenmaterial zu schützen. Insbesondere wenn sensible Datenmaterial wie Zahlungsinformationen hinaus dem Handy abgespeichert sind, sollten Sie dies erwägen.

Lassen Sie sich nicht immer während verfolgen

Wichtig zu wissen: die Ortungsfunktion pro Handys ist natürlich praktisch – doch wird sie taktgesteuert nebensächlich von den Tech-Unternehmen genutzt, um Datenmaterial via Sie zu vereinen. Dasjenige lässt sich nebensächlich nicht ganz so mühelos unterbinden. Nicht nur für jener In-Kraft-Treten jener Ortungsfunktion werden Datenmaterial gesammelt. Google-Nutzer könnenunter „Datenmaterial und Personifizierung“ in den „Aktivitätseinstellungen“ dies verhindern. Schalten Sie zudem die Vorkaufsrecht „Web- und App-Aktivitäten“ in den Aktivitätseinstellungen aus. Zum Besten von iPhone-Nutzer gilt: suchen Sie in den Einstellungen unter „Datenschutz“ den Zähler „Ortungsdienste“. Dort können Sie die Ortung zentral deaktivieren oder pro einzelne Apps zulassen. Vertrauen Sie keinen Drittanbietern beim Themenbereich Ortung – sie sind oft merklich weniger sicher und können durch andere ausgenutzt werden, um Sie zu verfolgen.
Neuerdings beliebt sind nebensächlich die sogenannten „AirTags“ von Apple: in etwa so weit wie eine Münze sind die kleinen Ortungsgeräte, die zum Leitvorstellung an den Schlüsselbund oder an den Rucksack gehängt werden können. Somit lassen sich nebensächlich andere verlorene Gegenstände mühelos wiederfinden. Dasjenige hat jedoch manche Pferdefuß: nebensächlich hier können Dritte die Ortungsfunktion hinaus verschiedene Arten ausnutzen. Offiziell gab es bisher keine Vorfälle, doch Stalking mithilfe jener Ortungsfunktion ist in Deutschland bisher eine rechtliche Grauzone. Die Juristinnen Lena Leffer und Michelle Weber sind in einem Gastbeitrag im Legal Tribune Online sogar zu dem Schluss gekommen, dass dasjenige Tracking von Personen durch den AirTag hierzulande schier nicht strafbar sei.

Wie verhindern Sie den Verlust Ihres Geräts?

Behalten Sie im Kopf, dass die Ortungsprogramme nur den letzten Standort des Handys signifizieren – dies muss jedoch nicht jener Live-Standort sein. Dasjenige bedeutet, sollte Ihr Telefon zwischendurch ausgegangen sein oder wurde es abgeschaltet, sehen Sie den Standort, an dem es zuletzt verortet wurde. Somit sind nebensächlich Google und iCloud keine Allzweck-Problemlösung und offiziell ist es leider nicht möglich, ausgeschaltete Handys ausfindig zu zeugen. Lassen Sie es im Idealfall demnach weder noch erst zu einem Verlust Ihres Geräts kommen. Tragen Sie ihr Handy immer nah an Ihrem Leib oder in einer bestimmten Tasche, etwa in Ihrer Joppe oder im Rucksack. Optional können Sie sich nebensächlich eine Handyhülle mit Kordel organisieren, die Sie um den Schlund oder via jener Schulter tragen können. Und vor allem: lassen Sie Ihr Handy nicht unbewacht liegen – insbesondere nicht an publik zugänglichen Orten wie in jener Fahrbahn oder in Cafés.
Nachstellen Sie News.de schon für WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Litze zur Redaktion.
sfx/hos/news.de

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"