Panorama

#20. Festspiel of Lights Bundeshauptstadt: Lichterfest feiert Jubiläum – jeglicher Infos zu Sendung, Highlights und Straßensperrungen

„20. Festspiel of Lights Bundeshauptstadt: Lichterfest feiert Jubiläum – jeglicher Infos zu Sendung, Highlights und Straßensperrungen“

Unter dem Stichwort „Celebrating Freedom“ wird vom 4. solange bis 13. zehnter Monat des Jahres 2024 dies 20-jährige Jubiläum des Festspiel of Lights Bundeshauptstadt gefeiert. In den Abendstunden werden zahlreiche Berliner Ballen Sehenswürdigkeiten mit Lichtkunst in Szene gesetzt. Jedweder Infos zum Sendung und Straßensperrungen hier.

  • 20. Festspiel of Lights Bundeshauptstadt vom 4. solange bis 13. zehnter Monat des Jahres 2024
  • An diesen Standorten werden Sehenswürdigkeiten illuminiert
  • Zwei Konzerte mit Paul van Dyk im Berliner Ballen Münster denn Festspiel-Highlight
  • Ebendiese Straßensperrungen sind geplant

Bundeshauptstadt leuchtet im zehnter Monat des Jahres wieder. Zum insgesamt 20. Mal wird es in diesem Jahr dies Festspiel of Lights in jener deutschen Kapitale schenken. Zwischen Freitag, 4.10. und Sonntag, 13.10.2024, sind an rund 50 Orten verschiedene Installationen zu sehen. Viele berühmte Berliner Ballen Sehenswürdigkeiten wie dies Brandenburger Treffer, jener Fernsehturm oder die Siegessäule werden mit spektakulär Lichtkunst in Szene gesetzt. Ein besonderer Höhepunkt steht zum Jubiläum im Berliner Ballen Münster an.

Vorlesung halten Sie nicht zuletzt:

  • Strecke, TV-Übertragung, Sperrungen – jeglicher Infos zum Laufevent in jener Kölle
  • Mengesha und Ketema profitieren Jubiläums-Laufschiene
  • Nachher jener Miesepetrigkeit – so lebt jener Berliner Ballen Komiker heute
  • Melden Sie sich jetzt zum Besten von unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Schlagzeile mehr

20. Festspiel of Lights Bundeshauptstadt Sendung: Ebendiese Sehenswürdigkeiten werden zwischen dem 4. und 13. zehnter Monat des Jahres 2024 beleuchtet

Beim 20. Festspiel of Lights dreht sich dieses Mal die Gesamtheit rund um dies Themenbereich Ungezwungenheit. Unter dem Stichwort „Celebrating Freedom“ wird nicht zuletzt an die Vergangenheit Berlins erinnert. Schließlich war die Stadt solange bis zum Mauerfall 1989 mehr denn vier Jahrzehnte weit zwischen Ost und West geteilt. Dies Festspiel will sich nichtsdestoweniger nicht zuletzt allen anderen Menschen gen jener Welt zuwenden, die up to date von Ungezwungenheit träumen und zum Besten von sie ringen. An folgenden Orten können Gast:medial dazu Tag für Tag zwischen 19 und 23 Uhr durch Licht inszenierte Geschichten erleben.
Rund um den Alexanderplatz:

  • Fernsehturm (3D Videomapping Show „FoL Award“)
  • Illuseum Bundeshauptstadt, Karl-Liebknecht-Straße 9 (Immersive Vorstellung „Expedition Polarlicht“)
  • St. Marienkirche (Seite: Künstlerische Architekturinszenierung, Lichtskulptur „Unity“, Vorderseite: Projektion „Kein Raum“)

Nikolaiviertel:

  • Ehemaliges Kaufhaus Israel (Videoinszenierung „Störungsfrei zauberhaft“)
  • Am Nußbaum (farbenfrohe Baumbeleuchtung)
  • Propststraße – Nikolaikirchplatz (Installation „Kristallblumen“)
  • Wappenbrunnen (farbenfrohe Illumination)
  • Propststraße (farbenfrohe Baumbeleuchtung)
  • Restaurant Fischer & Lustig (Kunstinstallation „With L.O.Vanadium.E from Bundeshauptstadt“ im Biergarten)

Rund um die Museumsinsel:

  • Marx-Engels-Forum (Lichtkunstinstallation „ÆTHER“)
  • Humboldt Forum – Ostfassade, Schloßplatz 1 (Video „Hin und weg – Jener Palast jener Republik ist Präsens“)
  • Berliner Ballen Münster (Projektionsinszenierung)
  • James-Simon-Galerie, Bodestraße (Videomapping „Discover Ukraine: Bits destroyed“)
  • Humboldt Forum – Unter den Linden (Installation „Neutrino“)
  • Humboldtuniversität, Unter den Linden 6 (Inszenierung „Träume“ und weitere Motive von Inklusionskünstler:medial)
  • Staatsoper Unter den Linden (Architekturinszenierung „Celebrating Freedom“)
  • Sankt Hedwigs-Kathedrale, Bebelplatz (Architekturinszenierung)
  • Hotel de Rome & Behren Palais, Behrenstraße 37 (3D Videomapping Show „FoL Award“ von drei Künstler*medial)
  • Juristische Fakultät, Bebelplatz 2 (Architekturinszenierung)

Brandenburger Treffer und Umgebung:

  • Unter den Linden, Friedrichstraße 158-164 (Installation „Schnecke“)
  • Brandenburger Treffer (3D Videomapping Show „FoL Award“ von fünf Künstler:medial)

Rund um den Potsdamer Sitz:

  • Bundeshauptstadt Marriott Hotel, Inge-Beisheim-Sitz 1 (Projektionsmotiv)
  • P5, Potsdamer Straße 5 (Kunstmotiv „Tiger“)
  • The Ritz-Carlton, Potsdamer Sitz 3 (Fassadeninszenierung „Fasson Deko“)
  • Kollhoffer-Tower, Potsdamer Sitz 1 (Fassadeninszenierung)
  • Forum Tower, Potsdamer Sitz 11 (Fassadeninszenierung)
  • Bodenprojektion am Potsdamer Sitz
  • Mami Potsdamer Straße, Licht & Sound Installation
  • Mami Potsdamer Straße, Installation „Luminary“
  • Haus Huth – Tunnel, Linkstraße 2 (Schwarzlichttunell „Wonderland“)
  • The Playce, Mami Potsdamer Straße 7 (Installation „Quantum Jungle“)
  • The Playce, Eingang Mami Potsdamer Straße (Installation „STERNE“)
  • Dies Center am Potsdamer Sitz, Potsdamer Straße 2 (Installation „Man“)

Weitere Standorte (in jener Stadt verteilt):

  • Fassade Leipziger Straße 64 (Projektion „Kein Raum“)
  • Fassade Stresemannstraße 120 (Projektion „Kein Raum“)
  • Handwerkskammer Bundeshauptstadt, Mehringdamm 14 (Fassadeninszenierung)
  • Unterbringung Heidestraße, Heidestraße 42 (Fassadeninszenierung)
  • Siegessäule, Großer Stern (3D Videomapping)
  • Gedächtniskirche, Breitscheidplatz (Projektion „Kein Raum“)
  • St. Ludwig Religionsgemeinschaft, Ludwigkirchplatz 10 (Architekturinszenierung)
  • Schloss Charlottenburg, Spandauer Uferdamm 10-22 (3D Videomapping Show verschiedener Künstler:medial „Festspiel of Lights Award“)
  • Siemensbahn, Wohlrabedamm 2 (Licht- und Klanginstallation)
  • Funkturm, Messedamm 22 (Illumination)
  • CUPRA City Garage Bundeshauptstadt, Aaron-Fossiles Harz-Sitz 1 (Fassadeninszenierung)
  • Fassade Eberswalder Straße 16 (Projektion „Kein Raum“)
  • Rathauspark Lichtenberg, Parkaue 30 (künstlerische Helligkeit – nur am 11. zehnter Monat des Jahres)

Festspiel of Lights mit Konzerten von Paul van Dyk im Berliner Ballen Münster

Am 8. und 9. zehnter Monat des Jahres legt zudem jener DJ Paul van Dyk (52) im Berliner Ballen Münster gen. In Zusammenarbeit mit dem Festspiel of Lights präsentiert er die Höhepunkte seiner Karriere in jener neuen Show „Escape Reality“. Dazu wird es Licht- und Videoinstallationen schenken. Zu Gunsten von sie Konzerte sind Tickets unumgänglich, die vor Festivalbeginn schon besetzt waren. Jedweder anderen Standorte beim Festspiel of Lights können kostenlos besichtigt werden. Es werden nicht zuletzt kostenpflichtige Bus- und Schiffstouren sowie Stadtrundgänge zu den beleuchteten Sehenswürdigkeiten angeboten. Nähere Informationen dazu finden Sie gen jener Festivalwebsite.

Straßensperrungen zum 20. Festspiel of Lights in Bundeshauptstadt

Größere Verkehrseinschränkungen gibt es während des Festspiel Of Lights in Bundeshauptstadt nicht. In vergangenen Jahren war an den Wochenenden in den Abendstunden die Straße Unter den Linden von jener Charlottenstraße solange bis zur Spandauer Straße nicht zugreifbar. Jedweder aktuellen Informationen zu Sperrungen finden sie gen jener Website jener Stadt Bundeshauptstadt.
Nachsteigen Sie News.de schon für WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Leiterbahn zur Redaktion.
gom/hos/news.de

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"