Technologie

#24 Mio. Kunden betroffen: Deutschland plant dasjenige DSL-Schluss: Künftig nur noch Glasfaser

„24 Mio. Kunden betroffen: Deutschland plant dasjenige DSL-Schluss: Künftig nur noch Glasfaser“

  • DSL-Netzwerk soll in Zukunft abgeschaltet werden
  • 2030 ist dasjenige Zieljahr welcher EU-Kommission
  • Kommt welcher Zwangsumstieg hinaus Glasfaser?

Bye-bye DSL? Die EU-Kommission will Deutschland hinaus den neuesten technologischen Stand herbringen – am liebsten spätestens in fünf Jahren. Denn zu Händen 2030 hat Europa sich vorgenommen, dasjenige DSL-Netzwerk irreversibel abzuschalten. Ab dann soll die Gesamtheit nur noch weiterführend Glasfaser laufen. Nun hat die Bundesnetzagentur ein Papier zu Händen eine Umstiegs-Strategie veröffentlicht. Wie dasjenige Ziel erreicht werden soll, bleibt schemenhaft – denn bisher ist Deutschland kaum mit Glasfaser versorgt.

Vorlesung halten Sie gleichfalls:

  • Werden die Cent-Prägen in Deutschland in Zukunft erschlagen?
  • Versagt in welcher Realität – „Offensichtlich nicht fundiert“ sagt Profi
  • Schwarz-rote Pläne: „Versorgungspolitischer Supergau“ droht

Zwangsumstieg hinaus Glasfaser? Kupfernetz wird erschlagen

Mit welcher sogenannten Gigabit-Strategie hat sich nun gleichfalls die Bundesregierung 2030 wie Ziel zu Händen den kompletten Umstieg von DSL hinaus Glasfaser gesetzt. Im Papier wird ein gigantischer Sprung beschrieben – doch ist dieser schier realistisch? Dasjenige Hauptproblem: Derzeit gibt es noch immer etwa 24 Mio. DSL-Kunden. Viele von ihnen wohnen hinaus dem Nation, wo Glasfaser zwar zumindest teilweise in Möglichkeit gestellt wurde, sehr wohl noch immer in weiter Ferne liegt. Währenddessen werden die Stimmen von Branchenverbänden, die ebenfalls zusammensetzen Umstieg fordern, immer schuldlos. Durch eine Stilllegung welcher DSL-Leitungen dort, wo schon Glasfaser verlegt wurde, soll welcher Umstieg beschleunigt werden. Droht deshalb in Zukunft den 24 Mio. Kunden welcher Zwangsumstieg?

Dasjenige sagt die Telekom zu welcher Stilllegung von DSL

Die „Grafik“ hakte nun zusammen mit welcher deutschen Telekom nachdem, ob Kunden sich Sorgen um den befürchteten Zwangsumstieg zeugen müssten. Nicole Schmidt, Pressesprecherin welcher Telekom, erklärt: „Es gibt zeitgenössisch noch keine konkreten Pläne welcher Telekom zu Händen eine Kupferabschaltung. Weder national noch regional.“ Die endgültige Stilllegung des DSL-Netzes im Jahr 2030 sei lediglich „eine Zielvision, die in Hauptstadt von Belgien diskutiert wird.“ Eine rechtliche Grundlage, die die Beseitigung solange bis 2030 fordere, gebe es in Deutschland derzeit nicht. Neben… eine Stilllegung des Kupfernetzes, sowie Glasfaser vorliegt, sei gesetzlich bisher nicht matt. Die Diskussion sei von dort noch völlig vorzeitig, so Schmidt.

Bundesnetzagentur hält 2030 selbst zu Händen „unrealistisch“

Dasjenige Statement sollte jedoch mit Vorsicht genossen werden – denn die Wettbewerber welcher Telekom werfen dem Konzern vor, den Umstieg hinaus dasjenige Glasfaser-Netzwerk dolos abzubremsen. Man klammere so lange Zeit wie möglich noch am Kupfernetz, behaupten welche. Philipp Müller, Geschäftsführer vom ANGA Breitbandverband erläuterte welcher „Grafik“ gegensätzlich: „Aufwärts welcher Pferdefliege steht die Krauts Telekom, die nur dort umschaltet, wo sie selbst ein Glasfasernetz hat. Von einer Zwangsabschaltung kann so gesehen keine Referat sein, vielmehr vom Kupfer-Klotz welcher Deutschen Telekom, welcher in Zukunft endlich welcher Vergangenheit angehört.“

Sicher ist demnach bisher nur, dass dasjenige DSL-Schluss kommen wird – nur zu welchem Zeitpunkt, ist noch unklar. Zum Zieljahr 2030 räumt die Bundesnetzagentur hinaus ihrer Webseite selbst ein: „Dasjenige [Zieljahr] scheint aufgrund welcher Weiterentwicklung des Ausbaus und von welcher Nachfrage nachdem Glasfaseranschlüssen zu Händen Deutschland jedoch unrealistisch.“

Hören Sie News.de schon zusammen mit WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Leitung zur Redaktion.

sfx/bos/news.de

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"