#5 lästige Einstellungen, die ihr sofort passivieren könnt

Inhaltsverzeichnis
„5 lästige Einstellungen, die ihr sofort passivieren könnt“
Sicherlich, nicht allen Nutzerinnen und Nutzern kann man es recht zeugen, doch die folgenden Features sollten in ihrer standardmäßigen Einstellwert intrinsisch von iOS mal überdacht werden. Ob die immer so vom Start weg sinnvoll sind? Im Grunde in Besitz sein von welche doch deaktiviert beziehungsweise umgestellt. Fünf dieser Störenfriede nach sich ziehen wir ausgemacht.
1. Dieser Klassiker: Tastaturanschläge am iPhone loswerden


Warum um die Gesamtheit in jener Welt braucht man uff dem iPhone Tippgeräusche? Die nerven nicht nur die Nutzer, sondern in erster Linie selbst leer anwesenden Mitmenschen. Vorkaufsrecht 1 ist dann die Stummschaltung des iPhones (Wippschalter seitlich), Vorkaufsrecht 2 dagegen die Deaktivierung dieses fragwürdigen Features. Hierfür öffnen wir die Einstellungen > Töne & Tastsinn > Tastaturanschläge.
2. App-Bewertungen unterbinden


Kennt man, man lädt sich eine App und schon werden wir gleich oder selbst später im Kontext jener Benutzung jener App um Feedback gebeten. Trotzdem wirklich wollen wir dies weder noch, es nervt. Glücklicherweise können wir dies z. Hd. immer und ewig zensurieren. Wie dies geht? Unter ferner liefen hier führt jener Weg zunächst reichlich die Einstellungen > App Store > Bewertungen in Apps. Et voila, in Zukunft nach sich ziehen wir endlich unsrige Ruhe.
3. Safari-Tabs beim iPhone unwillkürlich schließen


Kennt man, mit jener Zeit zusammenschließen sich unzählige Tabs intrinsisch von Safari. Liegt vor allem daran, dass man gerne nachdem dem Öffnen des Browsers mal wieder zusammenführen neuen Tab anlegt. Praktisch sollen wir dieses immer von Hand schließen. Durchaus können wir dies dem iPhone selbst unwillkürlich überlassen, denn wunschweise werden Tabs, die vor kurzer Zeit nicht namhaft wurden von im Alleingang nachdem einem Tag, einer Woche oder zusammenführen Monat gekillt. Den entsprechenden Weg zur Umstellung finden wir unter Einstellungen > Safari > Tabs schließen.
4. Automatische App-Downloads verhindern


Wer ein iPhone und ein iPad verfügt, hat sich vielleicht schon mal gewundert, warum Apps, die uff dem iPhone geladen worden, unwillkürlich selbst uff dem iPad erscheinen. Meist will man dies doch weder noch, wo kann man dieses Verhalten parken? Wie schon vermutet öffnen wir die Einstellungen > App Store > Automatische Downloads. Dort können wir dies unter dem Zähler „App“ verhindern. Gilt übrigens selbst z. Hd. automatische App-Updates, wodurch die wiederum ganz praktisch sein können.
5. Beachtung Schnellschreiber: Wortvorschläge direktemang passivieren


Zu Gunsten von normale Schreiberlinge dürften die automatisierten Wortvorschläge oberhalb jener iPhone-Tastatur wirklich ganz praktisch sein. Viel- und Schnellschreiber jedoch wahrnehmen sich instabil, sind sie doch meist schneller denn jener Vorschlag, jener es dann selbst nicht immer trifft. Wer sich den Sportstätte uff dem Display sparen möchte, jener schaltet die automatischen Wortvorschläge trivial aus. Wie es geht? Ganz trivial: Einstellungen > Allgemein > Tastatur > Vorschläge.
Wer sein iPhone wie hier beschrieben konfiguriert, wird im Alltagstrott fortan weniger genervt und kann irgendetwas mehr entspannen – sehr gut.