Technologie

#9 Apps, die jeder hinauf dem Smartphone nach sich ziehen sollte

„9 Apps, die jeder hinauf dem Smartphone nach sich ziehen sollte“

Wie am Schnürchen mal zur Tankstelle um die Spitze kutschieren und ab an die Zapfsäule? Für jedes E-Kalesche-Fahrzeugführer ist dasjenige bisher nicht mehr so trivial wie früher. Apps helfen Besitzern von Elektroautos unter diesen und einigen anderen Herausforderungen. Wir nach sich ziehen 9 praktische Anwendungen zu Händen euer Smartphone rausgesucht, die ihr nicht mehr vermissen wollt.

Wer den Umstieg aufs E-Kalesche wagt, kann sich die ungewohnte Welt dieser E-Mobilität mit Hilfe von Apps nutzbar machen. Zeitgemäß zum Hochlauf dieser Elektromobilität und dem schneller werdenden Tempo, mit dem die Hersteller immer neue E-Autos präsentieren, ist nicht zuletzt in Apples App Store und dem Google Play Store sehr viel los. Wir nach sich ziehen uns den Übersicht verschafft und manche Anwendungen zu Händen euer Smartphone herausgepickt, die euch dasjenige Leben qua E-Kalesche-Fahrzeugführer und -Fahrerin vereinfachen.

Hinauf jeden Kernpunkt gehört mindestens die App eures eigenen Ladeanbieters hinauf euer Smartphone, ob unabhängig oder vom Hersteller eures E-Autos. Denn Plug&Lot wird zwar immer verbreiteter, hinwieder wenn ihr nicht ohne Rest durch zwei teilbar vereinigen Tesla euer Eigen nennt, seid ihr zum Laden bisher oft noch darauf angewiesen, Apps zum Starten des Ladevorgangs und Bezahlen zu nutzen. Solche Apps solltet ihr qua E-Kalesche-Fahrzeugführer hinauf dem Smartphone installieren:

EnBW mobility+

Die App von Kraft Kraulen-Württemberg (EnBW) ist sozusagen schon ein Klassiker. Ihr könnt damit an den Ladesäulen des bisher größten deutschen Ladenanbieters Strom tanken. Via 30.000 Ladepunkte sind dasjenige in Deutschland, immer mehr europäische Länder werden ebenfalls abgedeckt, sodass oberhalb 200.000 Ladepunkte zusammenkommen.

Ihr könnt Ladestationen in dieser Nähe suchen und eure Ladekarte hinterlegen. Inzwischen ist es nicht zuletzt möglich, wenn es euer Ladetarif erlaubt, Plug&Lot zu innervieren. Ihr braucht damit den Ladevorgang nicht mehr manuell oberhalb die App zu starten.

Netter Prämie: Sogar schon vor dem Umstieg könnt ihr hier die Reise mit einem E-Kalesche so tun als ob. Wie am Schnürchen Verwässerung wiederholen, die ihr bisher mit dem Kalesche regelmäßig fahrt, und die App verrät euch, welcher Stromer mithilfe dessen gut zu euch passen könnte.

EnBW mobility+: E-Auto laden

EnBW mobility+: E-Kalesche laden

EnBW Kraft Kraulen-Wuerttemberg AG

EnBW mobility+: E-Auto laden

EnBW mobility+: E-Kalesche laden

EnBW AG

A Better Routeplanner (ABRP)

Zu Google Maps kommen wir unten noch, doch „A Better Routeplanner“ (ABRP) ist praktisch Google Maps zu Händen E-Kalesche-Fahrzeugführer. Die App funktioniert europaweit und erlaubt eine präzise Routenplanung, inklusive Ladestopps und dieser Zeit, die dazu gesucht wird. Im Spannungsfeld zu manch einem Routenplaner von früher oder dieser offiziellen Überlandstraße-App, bekommt ihr hier hinwieder nicht zuletzt Live-Navigation, wie man sie von Google gewöhnt ist.

Ladekarten werden nunmehrig in einer Beta-Winkel unter ABRP ebenfalls implementiert. Damit mausert sich dieser frühe Liebling vieler E-Kalesche-Fahrzeugführer immer mehr zum Full-Tafelgeschirr-Provider unter den E-Kalesche-Apps.

A Better Routeplanner (ABRP)

A Better Routeplanner (ABRP)

Iternio Planning AB

A Better Routeplanner (ABRP)

A Better Routeplanner (ABRP)

Iternio Planning AB

&Lot

&Lot ist ein dicker Teppich Geheimtipp zu Händen die Sparfüchse unter euch: Zwei Funktionen erlauben es, nebenbei Geld zu sparen. Durch Einkäufe beim Online-Shopping könnt ihr Kilometer vereinen wie unter anderen Anbietern Punkte. Solche Kilometer sind bares Geld an dieser nächsten Ladesäule wert. Dort könnt ihr mit den &Lot-Kilometern günstiger aufladen. Viele große Online-Shops zeugen mit, darunter Otto oder eBay. Einziger Pferdefuß: Die Reihe dieser Ladepartner, welche die Kilometer zustimmen, ist überschaubar.

Via dasjenige &Lot-Netzwerk könnt ihr außerdem eure eigene Wallbox an E-Kalesche-Fahrzeugführer vermieten, die selbst keine nach sich ziehen. Sogar so lässt sich noch kleine Menge Geld verdienen. Reziprok funktioniert dasjenige natürlich nicht zuletzt. Wenn ihr selbst keine Wallbox habt, lässt sich vielleicht in dieser Umgebung der gerne Süßigkeiten isst finden, dieser per App die Wallbox nicht zuletzt zu Händen andere Fahrzeugführer freigibt. Je größer die Netzwerk wird, umso spannender sind hier die Möglichkeiten.

&Charge – bewerten & sammeln

&Lot – festsetzen & vereinen

&Lot GmbH

&Charge – bewerten & sammeln

&Lot – festsetzen & vereinen

&Lot

Ladefuchs

Vor allem, wenn ihr ohne Rest durch zwei teilbar erst oberhalb die Einkauf eines E-Autos nachdenkt, ist dieser Ladefuchs praktisch. Die Entwickler nach sich ziehen hier viele Ladetarife zu Händen Elektroautos zusammengefasst und schenken an, welche Ladekarte unter welchem Ladesäulenbetreiber wie viel kostet. In dem tropischer Regenwald an Tarifen ist dasjenige ohne Rest durch zwei teilbar wegen dieser Übersichtlichkeit ein echtes Plus. Die Datenmaterial von Ladefuchs basieren gewiss hinauf denen einer anderen App aus unserer verkettete Liste. Jener Vorteil liegt nur in dieser übersichtlicheren Ausstattung.

Ladefuchs
Ladefuchs

Chargeprice

Und dasjenige ist sie: Die Ladefuchs-Datenmaterial stammen von Chargeprice. Sie bietet den wohl ausführlichsten Kostenvergleich zu Händen E-Kalesche-Fahrzeugführer. Ihr erfahrt, wo sich Ladestationen Ergehen und ob ihr dort zu eurem E-Kalesche passende Anschlüsse vorfindet – und dasjenige weltweit. Sogar kostenlose öffentliche Ladesäulen lassen sich herausfiltern.

An kostenpflichtigen Ladepunkten könnt ihr eure Preis mit Chargeprice planen. Die App errechnet hinauf Wunsch genau, wie viel euch eine Ladung kostet, zum Muster wenn ihr euren ID.3 von VW (Kondensator 45 kWh) mit dem Allgemeiner Deutscher Automobil Club-Tarif e-Lot von 18 von Hundert hinauf 85 von Hundert laden wollt. Klingt kompliziert, ist zu Händen Chargeprice hinwieder kein Thema.

Die Tiefsinn dieser Funktionen und dieser detaillierte Preisvergleich nach sich ziehen gewiss ihren Preis: Für jedes den alltäglichen Gebrauch ist Chargeprice sozusagen schon überfüllt und wird damit unübersichtlich.

Chargeprice
Chargeprice: EV map & prices

Chargeprice: EV map & prices

Chargeprice

Google Maps

Google Maps ist zu Händen viele Fahrzeuglenker unverzichtbar, ob Verbrenner oder Elektroantrieb. Zudem greifen viele andere Provider hinauf die Datenmaterial von Google zu Händen ihre Navigation zurück. Ihr nutzt die Software ergo wahrscheinlich eh, nicht zuletzt wenn ihr selbst nie Google-Dienste aktiviert.

Hinzugefügt werden die praktischen Features, die Google Maps inzwischen nicht zuletzt speziell zu Händen E-Kalesche-Fahrzeugführer integriert.

Park Now wird zu EasyPark

Park Now ist ebenfalls ein Klassiker unter den Kalesche-Apps, dieser nicht nur E-Kalesche-Fahrern eine Hilfe sein kann. Im besonderen in Großstädten könnt ihr in vielen Fällen euer Parkticket per App ziehen, statt die Parkuhr zu füttern. In Zeiten von kontaktlosem Zahlen hat schließlich längst nicht mehr jeder immer Rückgeld hier.

Inzwischen gehört Park Now gewiss zu EasyPark. Die App-Funktionen bleiben hier weitgehend die gleichen. Dasjenige EasyPark-Netzwerk könnt ihr hinwieder in vielen Ländern in Europa nutzen.

EasyPark – deine Park App

EasyPark – deine Park App

EasyPark AS

EasyPark parken - Park App

EasyPark parken – Park App

EasyPark

Allgemeiner Deutscher Automobil Club

Die eine App zu Händen E-Kalesche-Fahrzeugführer gibt es vom Allgemeiner Deutscher Automobil Club nicht. Die bekannten Anwendungen des Automobilclubs sind gewiss nicht zuletzt mit Elektroantrieb nicht zu verachten. Vor allem die Pannenhilfe und Allgemeiner Deutscher Automobil Club Trips sollten hinauf keinem Vielfahrer-Smartphone fehlen, nicht zuletzt wenn ihr mit Benziner oder Dieselkraftstoff unterwegs seid. Man kann nie wissen, zu welchem Zeitpunkt man sie braucht.

ADAC Pannenhilfe

Allgemeiner Deutscher Automobil Club Pannenhilfe

Allgemeiner Deutscher Automobil Club e.Vanadium.

ADAC Pannenhilfe

Allgemeiner Deutscher Automobil Club Pannenhilfe

Allgemeiner Deutscher Automobil Club e.Vanadium.

ADAC Trips
ADAC Trips

Vieles spricht dazu, zügig hinauf ein E-Kalesche umzusteigen:

Lidl Plus

Wer gerne mal beim Einkaufen lädt, sollte nicht zuletzt dazu ggf. die Apps von Supermärkten oder Händlern installieren. So wird zu Händen Ladevorgänge an öffentlichen Ladesäulen von Lidl seither einiger Zeit die App Lidl Plus gesucht, um dasjenige E-Kalesche mit frischem Strom zu versorgen.

Lidl Plus

Lidl Plus

Lidl Digital International GmbH & Cobalt. KG

Lidl Plus

Hat dir dieser Gebühr lieben? Folge uns hinauf
WhatsApp und
Google News und
verpasse keine Neuigkeit rund um Technologie, Games und Entertainment.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"