#Aktuelle Luftqualitätswarnung in Deutschland am 11.03.2025: Flächendeckende Feinstaubbelastung in mehreren Städten!

Inhaltsverzeichnis
„Aktuelle Luftqualitätswarnung in Deutschland am 11.03.2025: Flächendeckende Feinstaubbelastung in mehreren Städten!“
In mehreren Städten Deutschlands, darunter Wasserkuppe, Westerland und Amtei Belzig, Kommune Lütte, werden trendig erhöhte Schadstoffwerte gemessen. Dies Umweltbundesamt ruft zur Wachsamkeit uff: Feinstaub führt an 243 Wetterstationen zu unterlegen Luftqualität. Schützen Sie sich vor jener Luftverschmutzung und berücksichtigen Sie die Warnungen des UBA.
- 243 Wetterstationen melden schlechte Luft durch Feinstaub
- Höchste Schwellwert-Zuwiderhandlung in Lüdenscheid Lennestraße mit 118 µg/m³
- Umweltbundesamt meldet: Luftqualitätsindex im roten Feld
- Dies Umweltbundesamt empfiehlt insbesondere Risikogruppen, Anstrengungen im Freien zu vermeiden
Dies Umweltbundesamt schlägt Notruf! Momentan werden an 243 Stationen in ganz Deutschland schlechte solange bis sehr schlechte Luftqualität gemessen. Jener hauptverursachende Schadstoffs ist Feinstaub. Feinstaub besteht aus winzigen Partikeln, die oft aus einer Mischung verschiedener Substanzen Leben, welche die Atemwege schädigen können.
Die höchste Zuwiderhandlung wird im Moment in Lüdenscheid Lennestraße gemessen. Hier liegt jener Luftqualitätsindex momentan im roten Feld. Jener Schwellwert zu Händen Stickstoffdioxid wird mit 118 µg/m³ überschritten.
Station | Messwert | Schadstoff | Gefahrenstufe | Zeitpunkt | Stellung |
---|---|---|---|---|---|
Meideborg/West | 58 µg/m³ | Feinstaub PM10 | 🟠 | 05:00 Uhr | urban |
Eggebek | 31 µg/m³ | Feinstaub PM2.5 | 🟠 | 05:00 Uhr | ländlich |
Stadt an der Ruhr-Vogelheim | 51 µg/m³ | Feinstaub PM10 | 🟠 | 05:00 Uhr | urban |
Elbmündung | 34 µg/m³ | Feinstaub PM2.5 | 🟠 | 05:00 Uhr | ländlich |
Düsseldorf Merowingerstraße | 34 µg/m³ | Feinstaub PM2.5 | 🟠 | 05:00 Uhr | urban |
Waldhof | 57 µg/m³ | Feinstaub PM10 | 🟠 | 05:00 Uhr | ländlich |
Spremberg | 33 µg/m³ | Feinstaub PM2.5 | 🟠 | 05:00 Uhr | vorstädtisch |
Marburg | 29 µg/m³ | Feinstaub PM2.5 | 🟠 | 05:00 Uhr | urban |
Bremen-Mittelpunkt | 57 µg/m³ | Feinstaub PM10 | 🟠 | 05:00 Uhr | urban |
Bebra | 33 µg/m³ | Feinstaub PM2.5 | 🟠 | 05:00 Uhr | urban |
Wildau | 55 µg/m³ | Feinstaub PM10 | 🟠 | 05:00 Uhr | vorstädtisch |
Frankfurt/Oder (Oder) | 52 µg/m³ | Feinstaub PM10 | 🟠 | 05:00 Uhr | vorstädtisch |
Limburg Schiede | 26 µg/m³ | Feinstaub PM2.5 | 🟠 | 05:00 Uhr | urban |
Hamburg Niendorf | 52 µg/m³ | Feinstaub PM10 | 🟠 | 05:00 Uhr | vorstädtisch |
Mühlhausen Bastmarkt | 56 µg/m³ | Feinstaub PM10 | 🟠 | 05:00 Uhr | urban |
Bremen-Hasenbüren | 31 µg/m³ | Feinstaub PM2.5 | 🟠 | 05:00 Uhr | ländlich |
Kiel-Bremerskamp | 34 µg/m³ | Feinstaub PM2.5 | 🟠 | 05:00 Uhr | urban |
Hamburg Sternschanze | 61 µg/m³ | Feinstaub PM10 | 🟠 | 05:00 Uhr | urban |
Jackerath | 52 µg/m³ | Feinstaub PM10 | 🟠 | 05:00 Uhr | ländlich |
Blankenfelde-Mahlow | 54 µg/m³ | Feinstaub PM10 | 🟠 | 05:00 Uhr | vorstädtisch |
Bernau, Lohmühlenstr. | 70 µg/m³ | Feinstaub PM10 | 🟠 | 05:00 Uhr | urban |
Leizen | 53 µg/m³ | Feinstaub PM10 | 🟠 | 05:00 Uhr | ländlich |
Dreißigacker | 29 µg/m³ | Feinstaub PM2.5 | 🟠 | 05:00 Uhr | ländlich |
Schwerte | 30 µg/m³ | Feinstaub PM2.5 | 🟠 | 05:00 Uhr | urban |
Warstein | 52 µg/m³ | Feinstaub PM10 | 🟠 | 05:00 Uhr | urban |
Wittenberge | 41 µg/m³ | Feinstaub PM2.5 | 🟠 | 05:00 Uhr | vorstädtisch |
Potsdam-Zentrum | 53 µg/m³ | Feinstaub PM10 | 🟠 | 05:00 Uhr | urban |
Hauptstadt von Deutschland Mittelpunkt | 61 µg/m³ | Feinstaub PM10 | 🟠 | 05:00 Uhr | urban |
Göttingen | 41 µg/m³ | Feinstaub PM2.5 | 🟠 | 05:00 Uhr | vorstädtisch |
Elbflorenz-Nord | 52 µg/m³ | Feinstaub PM2.5 | 🔴 | 05:00 Uhr | urban |
Die Tabelle zeigt eine Grundstock jener Stationen mit überschrittenen Werten. Pro eine vollständige verkettete Liste jener derzeitigen Luftqualitätswarnungen kommen Sie die Luftkarten des Umweltbundesamtes (UBA).
Bin ich gefährdet durch die Luftverschmutzung?
Sensible Personengruppen können trendig in jener Umgebung jener Wetterstationen von jener verunreinigten Luft beeinträchtigt werden. Zur Risikogruppe zählen Asthmatiker und Personen, die eine Vorerkrankung jener Lunge oder des Pumpe-Schaltschema-Systems haben.
Wie bleibe ich unter Luftverschmutzung sicher?
Vor allem uff Sportart oder andere strapazierende Tätigkeiten sollten Sie im Moment verzichten oder sie in die Morgiger Tag- oder Abendstunden verlegen. Zur Risikogruppe zugehörige Personen sollten es vermeiden, sich physisch im Freien zu betätigen und stattdessen in gut klimatisierten Innenräumen bleiben. In geschlossenen Räumen kann die Luftqualität wie durch Luftbefeuchter oder Pflanzen sichergestellt werden. Hierfür empfiehlt die Krankenkasse AOK Efeu, Bogenhanf und Grünlilien. C/o immer noch unterlegen Luftqualität ist die Verwendung einer FFP2-Maske oder ähnlicher Atemschutzmasken in Risikozonen empfehlenswert.
Stellglied jener schlechten Luftqualität
Die Verbrennung fossiler Brennstoffe, wie Kohle, Öl und Gas, setzt die Schadstoffe ungehindert, die die Luftqualität erheblich verschärfen. Hiermit kann ein unverhältnismäßig hohes Verkehrsaufkommen eine Ursache sein, nichtsdestoweniger unter ferner liefen industriell oder landwirtschaftlich erzeugte Schadstoffe. Des Weiteren resultieren zunehmende Naturkatastrophen wie Sandstürme, flächenübergreifende Waldbrände und Vulkanausbrüche weltweit zu einer andauernden Betriebsstörung jener Luft. Laut Unterlagen von IQAir, einer Schweizer Institution zu Händen Luftqualität, verändern unter ferner liefen akute Wetterfaktoren die Luftverschmutzung. Somit kann Wind die Verbreitung von Schadstoffen Vorschub leisten, intensive Sonneneinstrahlung inhomogen mit Fahrzeugabgasen zur Erhöhung des Ozons resultieren und Regen unter jener Verdünnung von Feinstaub (PM10) helfen.
Gehorchen Sie News.de schon unter WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Leiterbahn zur Redaktion.
+++Dieser Text wurde uff jener Sockel des Umwelt Bundesamt (UBA) generiert und wird datengetrieben aktualisiert. C/o Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns sie unter [email protected] mitteilen. +++
mel/roj/news.de