Panorama

#Warme Jahreszeit-Wetter im Monat der Sommersonnenwende 2024: Wettermodell prophezeit Hitzeklatsche – hier sind mehr qua 35 Stufe im Innern

„Warme Jahreszeit-Wetter im Monat der Sommersonnenwende 2024: Wettermodell prophezeit Hitzeklatsche – hier sind mehr qua 35 Stufe im Innern“

Noch ist dieser Warme Jahreszeit in Deutschland noch nicht so richtig durchgestartet. Doch dies könnte sich in dieser nächsten Woche ändern: Ein Wettermodell prophezeit in einigen Landesteilen mehr qua 35 Stufe. 

  • Wettermodell prophezeit Temperaturen via 35 Stufe im Monat der Sommersonnenwende
  • DWD prophezeit wärmere Temperaturen
  • Stabiles Sommerwetter bislang jedoch nicht in Sicht

Bislang scheint dieser Warme Jahreszeit in Deutschland wenige Startschwierigkeiten zu nach sich ziehen. Kühle Meeresluft aus dem Norden hat die Bundesrepublik geflutet und droht teilweise sogar mit Bodenfrost. Doch damit könnte in dieser nächsten Woche schon Schluss sein. Ein Wettermodell prophezeit die große Hitze. Dies Temperaturmesser könnte dann sogar via die 35-Stufe-Marke klettern.

Vorlesung halten Sie beiläufig:

  • Kaltluft flutet Deutschland – hier purzeln die Temperaturen mächtig
  • Kältekracher im Warme Jahreszeit? Dies sagt dieser 100-jährige Zeitrechnung
  • Verfrühte Schafskälte, Starkregen und Cobalt.: Fällt dieser Sommeranfang ins Wasser?

Warme Jahreszeit-Wetter in Deutschland: Krachen die Temperaturen jetzt via die 35-Stufe-Marke?

Jener 0-Uhr-Strom des GFS-Modells prophezeit zu Händen nächste Woche die „große Hitze“, sagte dieser Wetterfrosch Dominik Jung von „wetter.net“. Demnach sollen die Temperaturen am 19. Monat der Sommersonnenwende 2024 im Osten dieser Bundesrepublik solange bis hinauf 35 Stufe stark ansteigen, im Westen seien solange bis zu 33 Stufe möglich. Zweite Geige die Künstlergruppe-Vorhersage verspricht verschmelzen Temperaturanstieg zu Händen die nächste Woche. Laut Jung sei jedoch kein stabiles Sommerwetter zu erwarten. Sowie die Hitze kommt, drohen Gewitter.




Deutscher Wetterdienst prophezeit „sehr warmes“ Wetter

Jener Krauts Wetterdienst (DWD) schließt sich dieser Vorhersage jedoch nicht wirklich an. Laut dieser 10-Tage-Vorhersage soll es zunächst zwar leichtgewichtig wechselhaft und sogar kühl bleiben, doch später soll es warm und im Osten und Südosten sogar sehr warm werden. Doch von dieser „großen Hitze“ ist im Detail nichts zu sehen. „Von zweiter Tag der Woche solange bis Mitte der Woche wechselhaft mit lokalen Schauern oder Gewittern“, schreibt dieser DWD. Zwischendurch soll es zwar irgendetwas Sonnenschein schenken, doch die Höchstwerte liegen lediglich zwischen 20 und 25 Stufe. Im Osten seien demnach beiläufig solange bis zu 27 Stufe möglich. Heiße Temperaturen via dieser 30-Stufe-Marke will die Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes nichts wissen.
Nachgehen Sie News.de schon für WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Leiter zur Redaktion.
bua/fka/news.de

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"