Technologie

#Apple wertet ein Muster ganz selten hinaus

„Apple wertet ein Muster ganz selten hinaus“

Es sind noch gut und gerne zwei Monate, solange bis Apple dieser Welt dies neue iPhone 16 präsentieren wird. Vier Varianten werden es wieder sein, doch in diesem Jahr dürfte dies iPhone 16 Pro selten im Kern dieser Kundinnen und Kunden stillstehen. Zu diesem Zweck sorgt Apple mit einem überfälligen Feature-Hinzugewinn.

iPhone 16 Pro: Informationsaustausch bestätigt erneut Tetraprisma-Kamera

Es ist nicht dies erste Mal, dass wir davon vernehmen. Wenige Wochen vor Apple die Katze aus dem Sack lässt, berichtet nun wiewohl dies taiwanesische Branchenmagazin DigiTimes von Apples neuem Upgrade fürs iPhone 16 Pro. Dieses erhält nun endlich wiewohl die Tetraprisma-Sehrohr-Kamera mit 5-fachem optischem Zoom (Quelle: DigiTimes via MacRumors). Bisher war selbige dem teureren Pro-Max-Muster des iPhone 15 vorbehalten. Mit dem iPhone 16 werden nun jedoch sowohl dies iPhone 16 Pro qua wiewohl dies Pro Max die leistungsfähige Optik erhalten.

Bisher gibt es so viel Zoom nur beim iPhone 15 Pro Max:

iPhone 15 Pro – Apple-Infovideo

Bisher muss sich dies iPhone 15 Pro mit einem 3-fachen optischen Zoom begnügen. Die Wertsteigerung des unmittelbaren Nachfolgers dürfte potenzielle Kundinnen und Kunden erfreuen. Damit geht dann wiewohl die Hoffnung einher, dass dieser aktuelle Preisunterschied von 250 Euro zwischen Pro- und Pro-Max-Muster sich wieder verringert. Wer aus diesem Grund ein größeres Display gewünscht, muss hoffentlich weniger qua bisher draufzahlen.

Zur Klassifizierung: Die aktuellen Informationen zum iPhone 16 bezieht DigiTimes wie normal aus vertrauensvollen Quellen intrinsisch von Apples Wertschöpfungskette. Sie gelten von dort qua vertrauens- und hinreichend glaubwürdig.

Weiteres Plus: Größere Bildschirme nur pro Pro-Käufer

Doch nicht nur die neue leistungsfähigere Kamera spricht in diesem Jahr fürs Pro-Muster. Zusammen mit dem Pro Max werden beiderartig Pro-Modelle beim Display zulegen. Statt 6,1 Zoll wächst dieser Flimmerkiste beim iPhone 16 Pro hinaus 6,3 Zoll, beim iPhone 16 Pro Max von 6,7 hinaus 6,9 Zoll. Eine weitere deutliche Wertsteigerung dieser Pro-Schlange.

Dasjenige reguläre iPhone 16 und iPhone 16 Plus zu tun sein sich hingegen wohl mit den altbekannten Displays begnügen. Damit schwindet wiewohl die Hoffnung, dass Apple die Pro-Motion-Technologie (dynamische Bildwiederholrate mit solange bis zu 120 Hz) und dies Always-on-Display endlich wiewohl den Standardmodellen angedeihen lässt.

Apple stellt sicher, dass diejenigen, die sich 2024 fürs iPhone 16 Pro entscheiden, diesen Entschluss nicht bereuen werden. Wer mehr fürs Geld will, muss wohl im Herbst zu diesem Muster greifen.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"