#Badeunfälle 2025: Neunjährige stirbt nachher Badeunfall in warme Würstchen Schwimmbad
Inhaltsverzeichnis
„Badeunfälle 2025: Neunjährige stirbt nachher Badeunfall in warme Würstchen Schwimmbad“
- Badesaison 2025 schon im vierter Monat des Jahres eröffnet
- Tragische Badeunfälle überschatten Sommersaison
- Badeunfall-News 2025 im Ticker neuartig: Erste Todesfälle schon Finale vierter Monat des Jahres gemeldet
Erste hochsommerliche Vorboten erlebte Deutschland schon im vierter Monat des Jahres 2025 – dasjenige Wetter machte schon zu Beginn im Jahr Lust aufwärts Badeausflüge. Gewiss blieben sie nicht überall folgenlos: Die ersten Schlagzeilen oberhalb tragische Badeunfälle mit tödlichem Flugsteig legten Zeugnis davon ab.
- Welche Tipps können tödliche Badeunfälle verhindern
- DLRG zieht Erfolg zum Badeunfall-Warme Jahreszeit 2024 – Zahl welcher Badetoten klar gestiegen
- Vergessen Sie schnell sie Mythen oberhalb sommerlichen Badespaß
Badeunfälle 2025: Meldungen von Polizei und Rettungskräften zu tödlichen Unglücken neuartig
Nicht mehr da News zu Badeunfällen im Warme Jahreszeit 2025 in Deutschland nach sich ziehen wir für jedes Sie in unserem News-Ticker zusammengefasst.
+++ 22.06.2025: Neunjährige stirbt nachher Badeunfall in warme Würstchen Schwimmbad +++
Ein neunjähriges Mädchen ist nachher einem Badeunfall in einem warme Würstchen Schwimmbad ums Leben gekommen. Die Neunjährige wurde am Sonnabendabend im Brentanobad leblos aus dem Wasser geholt, wie ein Polizeisprecher sagte. Vor Ort versuchten Rettungskräfte, sie zu wiederbeleben, ebenfalls ein Notarzt kam zum Hinterlegung. Dies Mädchen wurde in ein Krankenhaus gebracht. Es überlebte nicht. Zunächst berichtete die „Hessenschau“.
Hintergründe und Umstände zu dem Unfall in dem Schwimmbad in Frankfurt/Oder-Rödelheim waren vorerst unklar. Die Ermittlungen laufen.
+++ 21.06.2025: Dreijährige im Rahmen Badeunfall in Köln tödlich verunglückt +++
Ein dreijähriges Mädchen ist im Rahmen einem Badeunfall in einem Kölner Strandbad gestorben. Dies Kind sei mutmaßlich ertrunken, teilte die Polizei mit. Demnach hatten Badegäste am Nachmittag bemerkt, wie dasjenige Mädchen leblos im Wasser des Rather Sees trieb und sofort Reanimation ergriffen. Rettungskräfte brachten dasjenige Mädchen mit einem Hubschrauber in eine Klinik. Dies Kind habe jedoch nicht mehr gerettet werden können, hieß es. Die Kripo hat Ermittlungen zu dem Unglück am Tümpel aufgenommen. Die Erziehungsberechtigte welcher Dreijährigen erlitten verschmelzen Schock.
Dieser Rather Tümpel liegt im rechtsrheinischen Teil von Köln.
+++ 16.06.2025: Badeunfall im Lech kostet Mann (30) dasjenige Leben +++
Am Sonntag (15.06.2025) kam es in Kissing (Landkreis Aichach-Friedberg) zu einem Badeunfall am östlichen Lechufer. Ein 30-Jähriger verstarb infolge des Unglücks im Krankenhaus. Gegen 16.15 Uhr geriet welcher Mann nachher derzeitigen Erkenntnissen alleinbeteiligt im Lech in Wassernot. Passanten bemerkten dies und zogen den Mann aus dem Wasser. Einsatzkräfte des Rettungsdienstes reanimierten den Mann und brachten ihn in ein Krankenhaus. Hier verstarb welcher 30-Jährige jedoch. Die Kripo Fuggerstadt hat nun die Ermittlungen zu den Hintergründen des Unfalls übernommen.
+++ 16.06.2025: Tödlicher Badeunfall aufwärts Hiddensee +++
In welcher Nähe des Strandes von Vitte aufwärts welcher Insel Hiddensee ist am Sonntag eine Urlauberin beim Kraulen in welcher Ostsee tödlich verunglückt. Ein Schwimmer habe die 71-Jährige aus Stralsund gegen 17.30 Uhr leblos im Wasser entdeckt, teilte dasjenige Polizeipräsidium Neubrandenburg am Abend mit. Reanimationsmaßnahmen an Nation seien vergeblich geblieben. Ein Notarzt habe nur noch den Tod welcher Nullipara feststellen können. Die Kripo leitete ein Verfahren ein, um die genauen Todesumstände zu läutern.
+++ 15.06.2025: Badeunfälle am Starnberger Tümpel: Mindestens ein Toter +++
Nebst zwei tragischen Badeunfällen am Starnberger Tümpel an einem Tag ist ein Mann gestorben, ein weiterer wird vermisst. Ein 32-Jähriger starb nachher Aussagen welcher Polizei trotz Reanimation, nachdem er aus dem Tümpel geborgen worden war. Ein 23 Jahre alter Student, welcher mit Freunden beim Kraulen war, werde vermisst.
Laut Kreiswasserwacht war ein Mann mit seiner Familie in einem Elektroboot unterwegs. Er sei ins Wasser gesprungen, habe dagegen plötzlich Probleme bekommen, sich oberhalb Wasser zu halten. Ein Motorboot in welcher Nähe zog den Mann an Bord. Wie die Wasserwacht eintraf, sei welcher Mann bewusstlos gewesen. Wiederbelebungsmaßnahmen blieben laut Kreiswasserwacht vergeblich.
Mann trotz Suche bislang nicht gefunden
Aufwärts welcher Rückfahrt von dem ersten Hinterlegung habe die Crew eines Motorboots die Wasserwacht durch Winken und Hilferufe konzentriert gemacht. Ein Mann war von dem Schiff gesprungen und aus ungeklärter Ursache nachher mehreren Schwimmzügen untergegangen, wie es hieß.
Später wurde die gezielte Suche laut Kreiswasserwacht eingestellt. Unlust weiterer Suche von Wasserrettungshunden welcher DLRG sowie einer Schnelleinsatzgruppe sei welcher Mann bislang nicht gefunden worden.
+++ 09.06.2025: Mann im Aileswasensee (Neckartailfingen) vermisst +++
Am Nachmittag des Pfingstsonntags kam es am Aileswasensee in Neckartailfingen zu einem dramatischen Zwischenfall. Gegen 14.30 Uhr beobachteten DLRG-Übungskräfte verschmelzen Mann, welcher aufwärts die Wasseroberfläche schlug und mit den Armen ruderte. Dieser Schwimmer ging anschließend unter und blieb verschwunden. Unlust sofort eingeleiteter Rettungsmaßnahmen und mehrstündiger Suche mit einem Großaufgebot konnte die Person nicht gefunden werden. Nachdem eine technisch aufwendige Suche keine Ergebnisse erzielt hat, ziehen sich die Retter welcher Deutschen Rettungsgesellschaft (DLRG) nun zurück.
Dieser Aileswasensee blieb noch solange bis Mittwoch, den 11. Monat der Sommersonnenwende, für jedes Badegäste nicht zugreifbar. Die Polizei Nürtingen bittet indes Zeugen des Vorfalls oder Personen, die zur fraglichen Zeit im Tümpel schwammen, sich unter welcher Telefonnummer 07022/92240 zu melden.
+++ 12.05.2025: Teenager (16) in Schwimmbad Mundelsheim ertrunken +++
Am 11. Mai 2025 ereignete sich im Schwimmbad Mundelsheim (Landkreis Ludwigsburg) ein tragischer Badeunfall. Ein 16-jähriger Jugendlicher erlitt gegen 15.30 Uhr verschmelzen medizinischen Notlage im Schwimmbecken und geriet unter Wasser. Dieser Teenager war verbinden mit Freunden im Heilbad, denn sich welcher Zwischenfall ereignete.
Ein gleichaltriger Kumpan bemerkte die Notsituation und zog den 16-Jährigen aus dem Pelvis. Ersthelfer kümmerten sich sofort um den Jungen. Unlust intensiver Wiederbelebungsversuche durch Rettungsdienst und Notärztin verstarb welcher Jugendliche noch vor Ort. Vier Notfallseelsorger betreuten die anwesenden Angehörigen und Freunde. Zum Unfallzeitpunkt befanden sich etwa 40 Badegäste im Schwimmbad.
+++ 05.05.2025: Tödliche Badeunfälle in Kraulen-Württemberg: Männer (54, 45) in Badeseen verunglückt +++
Zustandekommen Mai ereigneten sich in Kraulen-Württemberg zwei tödliche Badeunfälle. Am 3. Mai wurde ein 53-jähriger Mann gegen 20.40 Uhr in einem Baggersee in Steinenstadt vermisst gemeldet. Er war zuvor zum Schwimmen ins Wasser gegangen.Die Feuerwehr Neuenburg lokalisierte den vermissten 53-Jährigen mithilfe einer Drohne im Baggersee. Rettungstaucher welcher DLRG bargen ihn aus drei Meter Tiefsinn. Dieser Notarzt konnte am Ufer nur noch den Tod feststellen.
Schon verschmelzen Tag zuvor, am 2. Mai gegen 17.30 Uhr, kam es zu einem weiteren tragischen Zwischenfall. Ein 45-jähriger Mann ertrank im Stadtsee in Staufen. Dieser 45-Jährige war zu einer Insel im Stadtsee geschwommen. Nachher einem Sprung von dort tauchte er nicht mehr aufwärts. Passanten eilten zur Hilfe und begannen mit welcher Reanimation. Unlust welcher fortgeführten Rettungsmaßnahmen durch Notarzt und Rettungsdienst verstarb welcher Mann noch vor Ort.
+++ 24.05.2025: Mann (24) in Brühler Schwimmbad tödlich verunglückt +++
Ein 22-jähriger Mann ist am Nachmittag des 24. vierter Monat des Jahres in einem Brühler Schwimmbad ums Leben gekommen. Dieser junge Mann wurde gegen 17.40 Uhr bewusstlos im Schwimmbecken welcher öffentlichen Badeanstalt an welcher Kurfürstenstraße aufgefunden.
Unlust sofortiger Rettungsmaßnahmen durch Ersthelfer und verschmelzen Notarzt verstarb welcher 22-Jährige wenig später im Krankenhaus. Die Staatsanwaltschaft Köln und die Polizei Rhein-Erft-Ring teilten mit, dass nachher ersten Ermittlungen keine Hinweise aufwärts Fremdverschulden vorliegen. Die Behörden möglich sein von einem tragischen Unfallgeschehen aus.
Eine Schwimmerin bemerkte den 22-Jährigen unter welcher Wasseroberfläche und alarmierte sofort weitere Badegäste. Die Ersthelfer zogen den bewusstlosen Mann aus dem Wasser und begannen umgehend mit Wiederbelebungsmaßnahmen. Dieser alarmierte Notarzt setzte die Reanimation fort und begleitete den Patienten ins Krankenhaus. Die Stadtwerke errichteten Sichtschutzwände und beendeten den Badebetrieb. Notfallseelsorger betreuten die geschockten Ersthelfer und Augenzeugen. Dies Kriminalkommissariat 11 hat die Ermittlungen aufgenommen. Nachher derzeitigem Stand gibt es keine Anhaltspunkte für jedes ein Fremdverschulden.
+++ 20.04.2025: Sechsjähriger in Schwimmbad ertrunken +++
In einem Schwimmbad im nordrhein-westfälischen Hamm ist ein sechs Jahre alter Junge ertrunken. Besucherinnen und Gast des Schwimmbads in welcher Jürgen-Graef-Promenade entdeckten seinen leblosen Leib gegen 14.30 Uhr an welcher Wasseroberfläche, teilte die Polizei Hamm mit. Obwohl dasjenige Schwimmbadpersonal und die Rettungskräfte sofort mit Wiederbelebungsmaßnahmen begonnen hätten, sei dasjenige Kind am Nachmittag des 19. vierter Monat des Jahres im Krankenhaus gestorben, sagte ein Polizeisprecher. Nachher aktuellem Kenntnisstand gehe die Polizei von einem tragischen Unglücksfall aus.
24.03.2025:https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110970/5997828
Gehorchen Sie News.de schon im Rahmen WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Leiter zur Redaktion.
loc/news.de/dpa/stg