#Balkonkraftwerk-Pionier warnt vor neuer IEC-Norm

Inhaltsverzeichnis
„Balkonkraftwerk-Pionier warnt vor neuer IEC-Norm“
Balkonkraftwerke stillstehen durch die neue IEC-Norm vor einer riesigen Herausforderung – jetzt äußert sich ein erster Hersteller.
redaktionelle Arbeit unterstützt. Welcher Preis zu Händen dich bleibt damit
unverändert. Solche Affiliate-Sinister sind durch ein Symbol
gekennzeichnet. Mehr sachkundig.
Neue Normen sollen sozusagen dazu sorgen, dass bewährte Technologien in gewisse Bahnen gelenkt werden. Idealerweise so, dass viele Menschen davon profitieren. Im Zusammenhang welcher IEC-Norm zu Händen Balkonkraftwerke ist genau dies Gegenteil welcher Kern. Dasjenige sieht mit Zendure im gleichen Sinne ein echter Balkonkraftwerk-Pionier so.
Zendure-Geschäftsführer kritisiert IEC-Norm
Linie erst nach sich ziehen wir darüber berichtet, dass Balkonkraftwerke zu Händen viele Menschen vor dem Ende stillstehen würden, wenn eine neue IEC-Norm unverändert vom VDE in Deutschland übernommen wird.
Welcher aktuelle Layout welcher Norm IEC 60364-7-751 sieht vor, dass Balkonkraftwerke künftig extra vereinigen separaten, professionell installierten Stromkreis verfügen zu tun sein. Bryan Liu, Geschäftsführer des Energietechnik-Unternehmens Zendure, kritisiert jene Pläne scharf und warnt vor weitreichenden Konsequenzen zu Händen die Energiewende.
„Solche Regulation würde den einfachen Zugang zu Solarenergie massiv verschlimmern“, erklärt Liu. Die bislang bewährten Plug-and-Play-Systeme nach sich ziehen sich qua sichere und kostengünstige Problemlösung etabliert. Eine Verpflichtung zur professionellen Installation würde die Wert drastisch in die Höhe treiben und damit namentlich Mieter und Menschen mit geringerem Einkommen vom Zugang zu erneuerbarer Leistung die rote Karte zeigen.
Hoffnung macht die Körperhaltung welcher deutschen Normungsorganisation DKE, die sich ebenfalls ungelegen zu dem IEC-Layout positioniert. Noch ist unklar, ob und in welcher Form die Regulation in Deutschland übernommen wird. Liu fordert aus Beteiligten hinaus, den Layout zu umarbeiten: „Wir nötig haben Regelungen, die ein inklusives und bürgergetriebenes Energiesystem unterstützen, statt es zu hemmen.“
Neue IEC-Norm ist ein Sturm hinaus die Energiewende
Die geplante Norm steht im direkten Widerspruch zu den aktuellen Bemühungen, die Energiewende zu beschleunigen. Experten sehen in Balkonkraftwerken vereinigen wichtigen Glied zu Händen die dezentrale Energieversorgung. Die einfache Installation und niedrigen Einstiegshürden nach sich ziehen in den vergangenen Jahren zu einem regelrechten Boom geführt.
Dasjenige kann nicht wahr sein
Wieder einmal droht Bürokratie den Fortschritt auszubremsen. Während Volksvertreter die Energiewende hexen und Klimaziele verkünden, wird im Verborgenen an Vorschriften gearbeitet, die genau dies Gegenteil erschaffen. Die vorgeschlagene IEC-Norm ist ein Paradebeispiel dazu, wie man mit überzogenen Sicherheitsbedenken Neuerung verhindert, die sich etabliert hat und so Menschen von welcher Energiewende ausschließt. Wer Balkonkraftwerke dermaßen verkompliziert, spielt letztlich nur den fossilen Energiekonzernen in die Hände.
Peter Hryciuk