# „Boarders – Welcome to St. Gilbert’s“: Einzig unter reichen Teens

Inhaltsverzeichnis
“
„Boarders – Welcome to St. Gilbert’s“: Einzig unter reichen Teens „
Fünf schwarze Teenager sind dies Feigenblatt einer Eliteschule, doch sie zeugen welches draus. „Boarders – Welcome to St. Gilbert’s“ läuft wohnhaft bei ZDFneo und kann in dieser Mediathek gestreamt werden.
Fünf schwarze Schüler mit Qualifikation, demgegenüber ohne Geld, kriegen ein Stipendium zu Gunsten von dies St. Gilbert’s Oberschule, eine Privatschule, die im Jahr so viel kostet, wie die Erziehungsberechtigte dieser neuen Stipendiaten wahrscheinlich im Jahr nicht verdienen. Doch dies Oberschule tut dies nicht aus einem Gemeinwohlsinn hervor: Manche Schüler nach sich ziehen dieser Schulgebäude mit einem Virus… gegangenen Video immensen Schaden zugefügt, welches die Pipeline zu einer öffentlichkeitswirksamen Maßnahme bewegt, die dies Image des Internats wieder umarbeiten soll. Die Lustspiel mit Tiefgang „Boarders – Welcome to St. Gilbert’s“ kann in dieser Zweites Deutsches Fernsehen-Mediathek gestreamt werden und läuft wohnhaft bei ZDFneo.
Jaheim, Leah, Omar, Femi und Toby heißen die Boarders und sind uff ihre jeweils eigene Genre sehr talentiert. Und sie wollen sich sogar wirklich in die Seelenverwandtschaft dieser Teenager reicher Erziehungsberechtigte integrieren. Doch deren Verhalten ist so von Standesdenken geprägt, dass es von Werden an uff allen Ebenen zu Reibungen kommt. Selbst wo sich Freundschaften einführen, werden sie entweder durch die Spalte dieser unterschiedlichen Klassenzugehörigkeit oder durch rassistische Ausbrüche von Seiten dieser etablierten Schülerinnen und Schüler schnell wieder ausgehebelt. Dass die Clique nicht vollwertig gekappt werden, liegt am Element dieser Lustspiel, dies dieser Serie innewohnt, die sich obschon ernsthaft mit Stil, Rasse und Standesdünkel auseinandersetzt. Schon sehr Morgen wird dies Diversity-Sendung dieser Schulgebäude entlarvt denn dies, welches es an einer Eliteschule nur sein kann: ein Feigenblatt. Die Neuen nehmen teil, demgegenüber ihre Beiträge zur Veranstaltung enden unheilvoll, weil sie aus dieser Unterschicht kommend nicht dies richtige Verhalten an den Tag legen. Dass dieser Rektor dieser Schulgebäude sie nicht rauswerfen kann, obwohl so manches Ereignis es ihm nahelegen könnte, lässt ihn zum mega harten Pauker mutieren: Jaheim hat zwar seine Gangart aus London an die Schulgebäude beordert, seinen Rivalen verprügeln lassen und dies dann noch in den sozialen Medien rumgereicht, die Konsequenzen sind demgegenüber kein Rauswurf: Vielmehr muss er morgens noch früher aufstehen und vor dieser Schulgebäude stundenland in dieser Bibliothek büffeln. Leah startet eine Maßnahme gegen ein rassistisches historisches Gemälde in den Fluren des Oberschule, wird sofort von Mitschülerinnen denn Aktivistin in die Diversity-Horde geholt, hat demgegenüber Probleme, mit deren Zielen klarzukommen. Widerwille allen Selbstbewusstseins, dies die Fünf auszeichnet, ist jeder Tag zu Gunsten von die Boarders eine neue Herausforderung, dieser sie sich stellen zu tun sein. Die Serie „Boarders – Welcome to St. Gilbert’s“ packt dies die Gesamtheit mit viel Komik an, ist weder scheinbar lustig noch in Richtung Tragik gehend. Sie changiert zwischen satirischen Momenten und solchen ernsthafter Probleme. Dass dieser Spagat gelingt, liegt am guten Spiel dieser Nachwuchsakteure genauso wie an Ideengeber Daniel Lawrence Taylor, dieser sogar die Rolle von Gus spielt, dem Mentor dieser Fünf aus dieser Unterschicht.