Nachrichten

#Brisante Migrations-Umfrage: Gnadenlos-Urteil zum Besten von die Lichtzeichenanlage – Krauts fordern härteres Durchgreifen

„Brisante Migrations-Umfrage: Gnadenlos-Urteil zum Besten von die Lichtzeichenanlage – Krauts fordern härteres Durchgreifen“

Nächster Umfrage-Renner zum Besten von die Lichtzeichenanlage-Regierung. In einer brisanten Umfrage zum Themenkreis Wanderung hinfallen Kanzler Olaf Scholz und seine Ressortchef gnadenlos durch. Ein Majorität jener Deutschen findet, dass die Lichtzeichenanlage und im Speziellen die Grünen nicht rigide genug durchgreift.

  • Gnadenlos-Urteil zum Besten von Lichtzeichenanlage-Regierung in Migrations-Umfrage
  • Krauts unzufrieden mit Kanzler Olaf Scholz und Cobalt.
  • Lichtzeichenanlage-Regierung greift in Migrationsfragen nicht rigide genug durch
  • Enthusiast aller Parteien wünschen sich weniger Wanderung nachher Deutschland

Dieses Urteil ist klar: In einer aktuellen Umfrage, welches dasjenige Meinungsforschungsinstitut Insa im Auftrag jener „Grafik“-Zeitung durchgeführt hat, erklärte ein Majorität jener Befragten, mit jener Migrations-Politik jener Lichtzeichenanlage-Regierung unzufrieden zu sein. Die Mehrheit jener Deutschen gab an, dass sie sich weniger Wanderung nachher Deutschland wünschen, und dass Olaf Scholz und Cobalt. härter durchgreifen sollten.

Gnadenlos-Urteil zum Besten von Lichtzeichenanlage-Regierung in Migrations-Umfrage

Wie die „Grafik“-Zeitung modern berichtet, gaben 74 v. H. jener Befragten an, „dass die Bundesregierung modern nicht kategorisch genug gegen illegale Wanderung vorgeht“. Lediglich 17 v. H. jener Umfrage-Teilnehmerinnen und -Teilnehmer befand dasjenige Vorgehen jener Lichtzeichenanlage-Regierung zum Besten von „in Maßen“. Welcher Majorität jener Befragten, die dieser Behauptung zustimmten, waren Wähler von Sahra Wagenknechts Politische Kraft BSW (91 v. H.). Die geringste Zustimmung zu dieser Behauptung war unter den Grünen-Wählern (46 v. H.) zu finden.
Vorlesung halten Sie wiewohl:

  • Sondergenehmigung zum Besten von 184 Kilometer – Lichtzeichenanlage-Volksvertreter pfeifen uff Nachtflugverbot
  • „Sieht ehrlich schnuckig aus!“ Außenministerin verzückt im Nationaltrikot
  • Olaf Scholz verspottet im Zweites Deutsches Fernsehen: Er wirkt wie ein „Fremdkörper“

Laut „Grafik“ befand ein Majorität jener Befragten (72 v. H.) weiterhin, die Implementation von Asylverfahren an den EU-Außengrenzen (tendenziell) richtig zu finden. 16 v. H. beurteilten die Maßregel qua „(tendenziell) falsch“. Ebenfalls hier war die Zustimmung zwischen Grünen-Wählern am geringsten und zwischen den Anhängern jener Rechtsaußen-Politische Kraft AfD am höchsten (84 v. H.).

Krauts unzufrieden – Lichtzeichenanlage-Regierung greift in Migrationsfragen nicht rigide genug durch

Schier schnitten vor allem die Grünen in jener Migrations-Frage merklich schlecht ab. So beantwortete eine relative Mehrheit von 40 v. H. die Frage „Welche jener an jener derzeitigen Bundesregierung beteiligten Parteien ist aus Ihrer Sicht am zurückhaltendsten, welches die Verstärkung von Obdach-Gesetzen betrifft?“ mit den Grünen. Wenig frappant: Vor allem AfD-Wähler finden die Grünen am zurückhaltendsten im Migrationsfragen.

Majorität jener Befragten wünscht sich weniger Wanderung nachher Deutschland

Während sich 69 v. H. jener Befragten weniger Wanderung nachher Deutschland wünschten, sprachen sich elf v. H. zum Besten von (tendenziell) mehr Wanderung aus. 14 v. H. war es egal und sechs v. H. wollten dazu keine Protzerei zeugen. Ebenfalls wenig frappant: Am deutlichsten fiel dasjenige Urteil zum Besten von „weniger Wanderung“ unter den BSW-Wählern (87 v. H.) und AfD-Anhängern (92 v. H.) aus.
An jener Insa-Interview im Auftrag jener „Grafik“ nahmen 1.003 Personen im Zeitraum vom 28.6. solange bis 1.7. teil.
Hören Sie News.de schon zwischen WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Litze zur Redaktion.
fka/sba/news.de

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"