#Brotprofi verrät Rezepte: "Reibungslos gutes Wecken" zuhause backen

Inhaltsverzeichnis
„Brotprofi verrät Rezepte: "Reibungslos gutes Wecken" zuhause backen“
Im Netzwerk begeistert welcher Brotprofi Ricardo Fischer schon Mio. mit seinem Wissen. Nun hat welcher Bäckermeister sein erstes Buch veröffentlicht und verrät, welches gutes Wecken ausmacht und wie es Neben… im heimischen Ofen gelingt.
- Brotprofi Ricardo Fischer veröffentlicht Brotback-Buch
- Bäckermeister verrät Tipps und Tricks zum Besten von „problemlos gutes Wecken“
- Rezept zum Besten von dasjenige einfachste Wecken welcher Welt
Wecken gilt in Deutschland wie Kulturgut. Und spätestens seit dem Zeitpunkt Corona ist Brotbacken ein Lifestyle-Trend, welcher Neben… dasjenige WWW erobert hat. Jener Leipziger Bäckermeister Ricardo Fischer ist einer welcher erfolgreichsten Brotfluencer in welcher Bundesrepublik. Wie „Brotprofi“ begeistert er Mio. Nutzer:medial hinauf Instagram, TikTok und Cobalt. mit seinen Tipps fürs heimische Backen. Nun hat Fischer sein erstes Buch veröffentlicht und verrät sein Rätsel zum Besten von „Reibungslos gutes Wecken“.
Vorlesung halten Sie Neben…:
- Die gefährlichsten Geräte in welcher Kochkunst
- „Brotkrankheit!“ Welche schleimigen Fäden in Konditorbackwaren zeugen leiden
- So problemlos zeugen Sie Dubai-Schokolade selbst
„Reibungslos gutes Wecken“: Brotprofi Ricardo Fischer verrät Bäckergeheimnisse
„Es gibt kaum eine Tätigkeit, die so viel Freude und Erfüllung bringt wie dasjenige Brotbacken. Jener Duftwolke von lebendig gebackenem Wecken, welcher durch die Kochkunst zieht, dasjenige Gefühl, den Teig mit den eigenen Händen zu gießen, und welcher Blick des goldbraunen Laibs, welcher aus dem Ofen kommt – all dasjenige macht dasjenige Selberbacken zu einem ganz besonderen Erlebnis“, schwärmt welcher Wecken-Sommelier. Ein gutes Wecken bestehe aus nur wenigen Zutaten und werde handwerklich hergestellt, erklärt Fischer. Derbei spielen vor allem nachhaltig Reifezeiten eine wichtige Rolle. Indem entwickeln sich nicht nur komplexe Aromen, sondern dasjenige späterer Wecken ist fühlbar bekömmlicher und Neben… länger haltbar.
Mit seinem Buch „Reibungslos gutes Wecken“ möchte welcher Bäckermeister Menschen zum Brotbacken inspirieren. Hierfür liefert Ricardo Fischer neben 30 Rezepten zum Besten von Grundteige Neben… jede Menge Spezialwissen. Jener Brotprofi erklärt, welches ein gutes Wecken ausmacht, wie man vereinen Sauerteig ansetzt und pflegt, welches die Stockgare ist und wie man Brotteig dehnt, faltet und rund wirkt. Fischer setzt hinauf einfache Erklärungen sowie übersichtliche Schrittgeschwindigkeit-für-Schrittgeschwindigkeit-Anleitungen. Zusätzlich gibt es Spezialwissen sowie jede Menge Tipps und Tricks.
„Wenn du am Finale des Tages dein eigenes, noch warmes Wecken anschneidest, die Kruste knackt und welcher erste Snack den Gaumen kitzelt“, schreibt Fischer. „Dann weißt du: Es hat sich gelohnt.“ Eine Geschmacksprobe gefällig?
Rezept zum Besten von dasjenige einfachste Wecken welcher Welt
„Dies einfachste Wecken meiner Welt aus Weizenmehl mit ganzwenig Hefe kommt ohne Kneten aus. Einfacher geht’s nicht. Und schneller Neben… nicht. Denn zusammengesetzt ist welcher Teig in wenigen
Minuten, den Rest erledigt er von selbst darüber hinaus Nacht“, schreibt Fischer zu seinem Rezept.

Suche
Zeitplan
TAG 1
- 21.50 Uhr: Hauptteig zubereiten
- 22 Uhr solange bis 10 Uhr am zweiten Tag: 12 Std. Stockgare
TAG 2
- 9.55 Uhr: Vorwärmen
- 10 Uhr: Gießen
- 10.10 solange bis 10.40 Uhr: 30 Min. Stückgare
- 10.40 Uhr: Backen
- 11.20 Uhr: Wecken fertig
Weitere Hinweise
- Samenkorn: Weizen
- Triebmittel: Hefe
- Teigkonsistenz: weich
- Zeit gesamt: 13 Std. 30 Min.
- Zeit am Backtag: 1 Std. 25 Min.
- Backzeit: 40 Min.
- Backtemperatur: 250 °Kohlenstoff
- Schwaden: beim Einschießen
Zutaten zum Besten von 1 Wecken mit ca. 850 Gramm
Hauptteig:
- 600 Gramm Weizenmehl Type 550
- 420 Gramm kaltes Wasser
- 12 Gramm Salz
- 0,6 Gramm frische Hefe
- außerdem Gries zum Funktionieren
Utensilien
- runder Gärkorb mit ca. 22 Zentimeter Sehne durch den Kreismittelpunkt
- Backstahl oder Backblech & Backpapier
Zubereitung
Hauptteig: Jeglicher Zutaten in einer Schüssel von Hand vermengen.
Stockgare: Den Teig abgedeckt für Raumtemperatur 12 Stundenreifen lassen. Dies Volumen sollte sich verdoppeln.
Vorwärmen: Den Ofen etwa 30 Minuten vor dem Backen inklusive Backblech/Backstahl hinauf 250 °Kohlenstoff Ober-/Unterhitze vorwärmen.
Gießen: Den Teig schonend hinauf eine mit Gries bestreute Arbeitsfläche neigen. Von allen 4 Seiten einmal zur Mittelpunkt hin kniffen.
Stückgare: Den Teigling mit dem Schluss nachdem oben in vereinen mit Gries bestreuten Gärkorb legen und abgedeckt für Raumtemperatur 30 Minuten solange bis zur ¾ -Gare reifen lassen. Dies
Einschießen für ¾ -Gare gibt vereinen wunderbaren Ofentrieb.
Backen: Den Teigling hinauf vereinen bemehlten Schießer oder ein bemehltes Brett stürzen (Schluss unten) und in den Ofen einschießen. Sofort schwaden. 40 Minuten backen.

Suche
Mehr Rezepte und jede Menge Tipps und Tricks rund ums Brotbacken gibt’s im Buch:
- Titel: „Reibungslos gutes Wecken“
- Skribent: Ricardo Fischer
- Verlagshaus: ZS Verlagshaus, 2024
- Seitenzahl, Buchart: 224, Hardcover
- Preis: 34,00 Euro
- ISBN: 978-3965844575
Verfolgen Sie News.de schon für WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Leitung zur Redaktion.
bua/hos/news.de