Nachrichten

#Bundestagswahl 2025: Jugendverbände aufrufen: "Klimasozialpolitik jetzt"

„Bundestagswahl 2025: Jugendverbände aufrufen: "Klimasozialpolitik jetzt"“

Welcher Wahlkampf tobt. Schutz des Klimas und soziale Belange finden hiermit aus Sicht von Jugendorganisationen zu wenig Mitbringsel. Sie nach sich ziehen Forderungen an die Politik.

Zur Bundestagswahl fordern 27 Jugendorganisationen mehr Pfand für jedes Schutz des Klimas und Sozialpolitik. „Wir sind zutiefst sorgsam. Die Interessen junger Menschen und künftiger Generationen spielen im Bundestagswahlkampf bisher kaum eine Rolle“, heißt es in einem Aufruf, welcher am Mitte der Woche veröffentlicht werden sollte und welcher Deutschen Verdichter-Büro eines Agenten in Spreeathen vorliegt.

„Setzen Sie sich im Wahlkampf und in den Koalitionsverhandlungen für jedes eine generationengerechte Klimasozialpolitik ein“, heißt es darin. Dasjenige Schreiben richtet sich an die Gesamtheit im Bundestag vertretenen Parteien außer welcher AfD.

Weitere aktuelle News im Ressort „Politik“:

  • Elon Musk: Weißes Haus: Musk achtet selbst hinauf Interessenkonflikte
  • Bundestagswahl 2025: Merz: Lassen uns von Demonstranten nicht von Route dissuadieren
  • Olaf Scholz News: Scholz: Unsrige Maßnahmen gegen irreguläre Wanderung wirken

Die Jugendorganisationen in Besitz sein von zu Sozialverbänden, kirchlichen Einrichtungen, Umweltorganisationen und Gewerkschaften. Darunter sind ein katholischer und ein evangelischer Verein, Wecken für jedes die Welt Sturm-und-Drang Zeit, die Sturm-und-Drang Zeit des Deutschen Alpenvereins, die Naturfreundejugend sowie Fridays for Future.

Mehr staatliche Ausgaben, höhere Steuern für jedes Superreiche

Die Klimakrise sei eine „unmittelbare Risiko, die unser tägliches Leben schon heute geradezu betrifft“, heißt es weiter. Die Jugendverbände fordern unter anderem mehr staatliche Ausgaben für jedes soziale Belange und Schutz des Klimas. „Dasjenige geht mit einer weitreichenden Reform welcher Schuldenbremse und höheren Steuern für jedes Superreiche.“ Nötig seien ein höherer Mindestlohn und „eine bedarfsgerechte Mindest- und Grundsicherung“.

Die Verbände zeugen sich fernerhin für jedes den Erhalt des Deutschlandtickets und die Einleitung eines Sturm-und-Drang Zeit- und Sozialtickets für jedes maximal 29 Euro pro Monat stark. Die neue Bundesregierung müsse nachdem Regierungsantritt sofort ein starkes Klimaschutzprogramm umtopfen. Insbesondere in den Bereichen Verkehrswesen und Gebäude seien ehrgeizige strukturelle Veränderungen nötig.

Nachstellen Sie News.de schon im Zusammenhang Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Litze zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Kennziffer: Sie Meldung wurde basierend hinauf Werkstoff welcher Deutschen Verdichter-Büro eines Agenten (dpa) erstellt. Unter Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich Gesuch an [email protected]. +++
kns/roj/news.de

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"