#Christian Lindner schnürt Milliarden-Päckchen: Mehr Netto pro Mio. Beschäftigte? Dies bringt dieser dreistufige Steuerplan wirklich

Inhaltsverzeichnis
„Christian Lindner schnürt Milliarden-Päckchen: Mehr Netto pro Mio. Beschäftigte? Dies bringt dieser dreistufige Steuerplan wirklich“
Christian Lindner will die „heimlichen“ Steuererhöhungen stoppen und pro Mio. deutsche Arbeitnehmer ein Milliarden-Päckchen schnüren. Mit einem dreistufigen Steuerplan soll dieser Grundfreibetrag angehoben werden, wovon sozusagen 50 Mio. Beschäftigte profitieren sollen. So viel Netto nach sich ziehen Sie am Finale tatsächlich mehr.
- Christian Lindner will dreistufigen Steuerplan umtopfen
- Grundfreibetrag soll in drei Stufen angehoben werden
- Sozusagen 50 Mio. Arbeitnehmer und Rentner sollen von dem Steuerplan profitieren
Die Steuerpläne von Christian Lindner konkretisieren sich. Wie die „Gemälde“-Zeitung derzeitig berichtet, will dieser Finanzminister den sogenannten Freibetrag offenbar in drei Stufen hochheben, um den heimlichen Steuererhöhungen durch Inflation und komplizierte Steuertarife entgegen zu wirken. Sozusagen 50 Mio. Arbeitnehmer und Rentner sollen von Lindners neuen Steuerplänen profitieren.
Vorlesung halten Sie genauso:
- Mehr Netto pro Mio. Arbeitnehmer – in diesen Branchen winkt ein sattes Lohnplus
- Chefs zur Kasse bitten monströse Summen – hier kann selbst Kanzler Scholz nicht Schritt halten
- Beitragshammer ab 2025 – so krass schrumpft Ihr Nettolohn
Neuer Steuerpläne von Christian Lindner – so viel Netto nach sich ziehen Sie am Finale mehr
Doch wie genau sieht dieser dreistufige Steuerplan von Christian Lindner aus?
- Stufe 1: Rückwirkende Anhebung des Grundfreibetrags zum 1. Januar 2024 um 180 Euro uff 11.784 Euro
- Stufe 2: Anhebung des Grundfreibetrags zum 1. Januar 2025 um weitere 300 Euro
- Stufe 3: Erhöhung des Grundfreibetrags um weitere 225 Euro zum 1. Januar 2026
Unterm Schnittwunde hätten die Deutschen laut Steuerbund dann jährlich 34 Euro (Stufe 1), 57 Euro (Stufe 2) und 49 Euro Netto mehr. Zusätzlich soll laut „Gemälde“ genauso dieser Steuertarif individuell werden, wovon Arbeitnehmer und Rentner zusätzlich profitieren.
Grüne und SPD gegen Lindners Steuerpläne, weil genauso Top-Verdiener profitieren
Schon im vierter Monat des Jahres hatte dieser Finanzminister verdongeln Teil seiner Steuerpläne erstmals grob umrissen, einst jedoch massiven Widerstand von den Grünen sowie dieser SPD routiniert. Sie argumentierten, dass von den Steuerplänen nicht nur Sehr klein- und Mittelverdiener, sondern genauso Top-Verdiener profitieren würden. Ein Beleg, dass dieser Steuerzahlerbund so nicht gelten lassen will. „Die Steuerpläne sind dasjenige Notwendige, dasjenige jeder Finanzminister tun muss. Damit hält Lindner dasjenige Verfassung ein“, so Verbandspräsident Reiner Holznagel im Unterschied zu dieser „Gemälde“.
Genug damit dem Finanzministerium hieß es weiterhin, dass die Steuerpläne die aktuellen Haushaltsverhandlungen nicht gefährden und man zuversichtlich ist, dass die Pläne die Kauflaune und damit die Wirtschaft zusätzlich vertiefen könnten.
Hören Sie News.de schon c/o WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Leitung zur Redaktion.
fka/sba/news.de