Sozialen Medien

#"The Voice of Germany" 2024: Sendetermine, Kanidaten und Cobalt. – ganz Infos zur 14. Staffellauf von TVOG

„"The Voice of Germany" 2024: Sendetermine, Kanidaten und Cobalt. – ganz Infos zur 14. Staffellauf von TVOG“

Schon zum 14. Mal suchen die Coaches im Rahmen „The Voice of Germany“ die schönste Wahlstimme Deutschlands. Die neue Staffellauf startet ab dem 26. September. Zu welchem Zeitpunkt die neuen Nachsteigen im TV und Live-Stream kommen und wie Fans Tickets kriegen, routiniert Sie hier.

  • The Voice of Germany„: Staffellauf 14 startet am 26. September 2024
  • Aufgebraucht Sendetermine im TV und online im Gesamtschau
  • Kalter Kaffee Gesichter treffen aufwärts TVOG-Neuling: Die Coaches welcher Castingshow
  • So kommen TVOG-Fans an Tickets z. Hd. die Live-Shows

Mit ihren Stimmen wollen Gesangstalente die großen Bühnen erobern. Ein Sprungbrett bietet „The Voice of Germany“. Die Castingshow geht schon in die 14. Staffellauf. Fans die Erlaubnis haben sich aufwärts altbekannte Coaches und ein neues Gesicht freuen. Die Gesamtheit welches Zuschauer übrig Start, TV-Termine oder Reglementieren wissen zu tun sein, exemplifizieren wir in diesem Gesamtschau.

Vorlesung halten Sie unter ferner liefen:

  • TVOG-Kandidatin mit zwei Stimmen – dasjenige zu tun sein Sie übrig die Musikerin wissen
  • Heimliche Favoritin! Sie schnappt sich den Triumph
  • Seine Wahlstimme vereint Generationen – Jakob gewann die Castingshow
  • Solche Ex-Kandidaten starteten unter ferner liefen ohne Triumph durch

„The Voice of Germany“ ab 26.09.2024 im Rahmen ProSieben und Sat.1: TVOG im TV, Live-Stream und wie Wiederholung sehen

Ab dem 26. September ringen die Kandidaten zusammen mit ihren Coaches um den Triumph. Zuschauer die Erlaubnis haben sich wieder aufwärts zwei TV-Abende zur Primetime freuen. ProSieben überträgt die Castingshow immer donnerstags, während TVOG freitags den Sendeplatz von Sat.1 belegt. das nichts gewinnt geht’s immer um 20.15 Uhr. Die Sendungen laufen live im Free-TV. Weiterführend die Joyn-App können Fans „The Voice of Germany“ parallel wie Live-Stream aufwärts allen internetfähigen Geräten sehen oder nachdem TV-Charisma wie Wiederholung sehen. Vergangene Nachsteigen werden unter ferner liefen im Rahmen den Sendern noch einmal gezeigt. Aufgebraucht ausgestrahlten Sendungen stillstehen Zuschauern kostenlos in welcher App zur Verfügung. Wer die neue Folge doch schon vorab schauen will, muss nicht warten. Mit JoynPlus+ ist es möglich. Doch dasjenige Angebot ist kostenpflichtig.

Aufgebraucht Sendetermine von „The Voice of Germany“ 2024

Wer in diesem Jahr wider mit den Talenten mit fiebern will, welcher darf sich aufwärts gewohnte Unterhaltung im Rahmen „The Voice of Germany“ freuen. Folgende Sendetermine sind geplant:
„The Voice of Germany – Die Warm-Up-Show“ ab 19. September aufwärts Joyn
Folge 1 am Mitte der Woche, 26. September, um 20.15 Uhr aufwärts ProSieben oderauf Joyn
Folge 2 am Freitag, 27. September, um 20.15 Uhr in Sat.1 oderauf Joyn
Folge 3 am Mitte der Woche, 3. zehnter Monat des Jahres, um 20.15 Uhr aufwärts ProSieben oderauf Joyn
Folge 4 am Freitag, 4. zehnter Monat des Jahres, um 20.15 Uhr in Sat.1 oderauf Joyn
Folge 5 am Mittwoch, 9. zehnter Monat des Jahres, um 20.15 Uhr aufwärts ProSieben oderauf Joyn
Folge 6 am Freitag, 11. zehnter Monat des Jahres, um 20.15 Uhr in Sat.1 oderauf Joyn

Zeiger: Weitere Termine werden an dieser Stelle ergänzt, sowie sie sicher sein.

Neuling trifft aufwärts Muddern Stars: Die Coaches und Moderatoren im Rahmen „The Voice of Germany“ 2024

In dieser Staffellauf offenstehen die roten Stühle Sportplatz z. Hd. neue Coaches. Neu ist doch nur ein Trainer, nämlich Sänger Kamrad. Gegen ihn treten drei altbekannte TVOG-Stars an. Yvonne Catterfeld, Samu Haber, Mark Forster kommen zurück. Während die Coaches neu aufgestellt werden, bleibt dasjenige Moderations-Zwei Menschen vorliegen. Thore Schölermann und Melissa Khalaj zur Folge haben durch die Staffellauf.

Schreibblock, Team Fights und Cobalt.: Aufgebraucht Reglementieren im Rahmen TVOG

Für „The Voice of Germany“ wiederholen die Kandidaten mehrere Stationen solange bis zum Finale. Zunächst singen sie in den Blind Auditions um dasjenige Weiterkommen. Wie welcher Name schon verrät sehen die Coaches die Talente zunächst nicht, manchmal werden sie noch zusätzlich hinter einem Vorhang versteckt. Jeder Trainer zieht dann mit seinen Talenten in die Open Battles ein. Hier die Erlaubnis haben die Musiker entscheiden, ob sie aus einer Horde nur kombinieren Kanddiaten mitnehmen oder ganz. Doch es gibt kombinieren Pferdefuß: Sie die Erlaubnis haben nur eine begrenzte Zahl mitnehmen. Nachher diesen Entscheidungen stillstehen die Team Fights an. Solche wurden in welcher 13. Staffellauf ins Leben gerufen. Die Coaches entscheiden, gegen welches Talent aus einem anderen Team ihr Kandidat übernehmen muss. In Folge dessen kann es vorbeigehen, dass einer welcher Coaches ohne kombinieren Schützling in die Live-Shows einzieht. Weiterführend die Sieger entscheidet dasjenige Publikum. Wer zuletzt aufwärts den Stühlen sitzen bleibt, kommt weiter. Solche Reglementieren gibt es im Rahmen TVOG:

  • Schreibblock im Rahmen den Blind Auditions: Damit können die Coaches kombinieren anderen Kontrahenten blockieren, damit sich ein Kandidat nicht z. Hd. den Star entscheiden kann.
  • Open Battles: Coaches können mehrere Talente aus einer Horde mitnehmen.
  • Team Fights: Die Kandidaten treten gegen generische Teams an. Dies Publikum entscheidet übrig die Sieger.
  • Finale: Zuschauer voten z. Hd. den Gewinner.

Tickets z. Hd. „The Voice of Germany“

Mittlerweile hat dasjenige TV-Format schon eine kleine Fangemeinde aufgebaut. Wer einmal Talente und Coaches im Studio sehen will, welcher kann sich Tickets z. Hd. die Shows sichern. Derzeit gibt es keine Tickets. Zu welchem Zeitpunkt die Karten z. Hd. die Live-Shows freigeschalten werden, ist unklar. Weitere Informationen und Tickets gibt es übrig tvtickets.de.

Dies sind die Coaches welcher 14. TVOG-Staffellauf im Steckbrief

Am 26. September startet die neue Staffel von "The Voice of Germany". (Foto)


Suche

Am 26. September startet die neue Staffellauf von „The Voice of Germany“. Skizze: picture alliance/dpa/Seven.One | Richard Hübner/André Kowalski

Kamrad privat: Solche die noch kein Kind geboren hat macht den neuen „The Voice“-Trainer glücklich

Kamrad ist 2024 Coach bei "The Voice of Germany". (Foto)


Suche

Kamrad ist 2024 Trainer im Rahmen „The Voice of Germany“. Skizze: picture alliance/dpa | Henning Kaiser

Yvonne Catterfeld privat: So lebt die „The Voice of Germany“-Jurorin

Yvonne Catterfeld ist Sängerin und Schauspielerin. (Foto)


Suche

Yvonne Catterfeld ist Sängerin und Schauspielerin. Skizze: picture alliance / dpa / Bodo Marks

Mark Forster privat: Wie lebt welcher „The Voice“-Trainer Abseitsposition welcher Speicher?

Mit seinen Ohrwürmern und Auftritten als TVOG-Coach hat sich Mark Forster eine große Fangemeinde geschaffen (Foto)


Suche

Mit seinen Ohrwürmern und Auftritten wie TVOG-Trainer hat sich Mark Forster eine große Fangemeinde geschaffen Skizze: SAT.1/ProSieben / André Kowalski

Samu Haber privat: So schön ist die die noch kein Kind geboren hat seitlich des TVOG-Jurors
Nachsteigen Sie News.de schon im Rahmen WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Leiter zur Redaktion.

bos/news.de

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"