#Rindfleisch-Notlage in Deutschland: Kostet ein Dönerkebab kurzfristig mehr qua 10 Euro?

Inhaltsverzeichnis
„Rindfleisch-Notlage in Deutschland: Kostet ein Dönerkebab kurzfristig mehr qua 10 Euro?“
Nicht mehr überall gibt es Dönerkebab mit Kalbsfleisch. Und beiläufig Hamburger werden merklich teurer. Deutschland steckt in einer Rindfleisch-Notlage, und Verbraucher spüren dies merklich im Geldbeutel.
- Rindfleisch-Notlage in Deutschland
- Preise zu Gunsten von Dönerkebab und Burger steigen
- Weniger Fleisch durch Höfesterben
Nicht nur Familienjuwelen werden in Deutschland kurz, sondern beiläufig Rindfleisch. Dies schlägt vor allem in dieser Sozusagen-Food-Industriezweig durch. In den vergangenen drei Jahren sind die Preise zu Gunsten von Dönerkebab und Burger förmlich explodiert.
Schon gelesen?
- Preisexplosion und mögliche Rationierung – Dies sollten Verbraucher zur Familienjuwelen-Notlage wissen
- Mehlwurm-Pulver ab 10. Februar in Konditorwaren? Dies zu tun sein Sie oberhalb die neue EU-Verordnung wissen
- Hochachtung, selbige Lebensmittel können tödlich sein
Nachher Wissen dieser Landwirtschaftskammer Niedersachsen sind die Erzeugerpreise für sich in diesem Jahr im Rahmen Kuh- und Jungbullenfleisch jeweils um etwa 15 solange bis 20 von Hundert gestiegen. „Es ist eine ganz verrückte Situation“, sagt Albert Hortmann-Scholten, Marktexperte dieser Kammer. Viele Betriebsaufgaben in dieser Rinderhaltung und die Blauzungenerkrankung nach sich ziehen demnach dies Angebot stark reduziert.
Rindfleisch-Notlage in Deutschland: Gastronomen streichen Kalb von dieser Speisekarte
Die aktuelle Teuerungswelle im Rahmen Rindfleisch setzte im Spätsommer ein, spürbar sind die Nachgehen unter anderem in dieser Sozusagen Food-Industriezweig: In München nach sich ziehen zahlreiche Wirte den Kalbsdöner von dieser Speisekarte gestrichen. „Zu teuer“, sagt ein Dönerladenbesitzer, dieser seinen Namen nicht in dieser Zeitung Vorlesung halten will. „Da müsste ich an die zehn Euro verlangen, dies zahlt keiner.“ So gibt es nur noch Hühnchen und Pute.
Bemerkenswert ist beiläufig die Erschaffung dieser Preisempfehlungen des Standard-Hamburgers im Rahmen McDonald’s: Ursprung 2022 noch 1,29 Euro, vor einem Jahr 1,99 Euro, heute 2,29 Euro. Intrinsisch von drei Jahren ist dies ein Wachstum von so gut wie 80 von Hundert. Nachher den Gründen gefragt, will dies Unternehmen keine konkrete Erwiderung schenken: „Wir bitten um Verständnis, dass wir uns zur genauen Zusammensetzung unserer Preisempfehlung sowie zu den konkreten Faktoren, die eine Konfiguration erforderlich zeugen, nicht im Detail erzählen können.“ Nebst größeren Burgern wie dem Big Mac ist die Teuerung seither 2022 mit unter 30 von Hundert zwar erheblich niedriger, hingegen im Vergleich zur allgemeinen Inflation immer noch überdurchschnittlich. Ein Sprecher dieser deutschen McDonald’s-Zentrale in München betont, dass die Preisempfehlungen zu Gunsten von die Betreiber dieser Verkaufskonzession-Restaurants unverbindlich seien.
Kostet ein Dönerkebab kurzfristig oberhalb 10 Euro?
Die Dönerhersteller sind alarmiert: „Experten prognostizieren, dass dieser Endpreis zu Gunsten von Dönerkebab – qua repräsentatives Produkt dieser Fleischverarbeitung – in naher Zukunft kurzfristig die 10-Euro-Grenze klappen und mittelfristig sogar passieren wird“, sagt Erdogan Koc, Sprecher des Verbands dieser Dönerproduzenten im baden-württembergischen Remchingen. Ursache dieser Preiserhöhungen in dieser Gaststättengewerbe ist nicht nur Rindfleisch, da Leistung und andere Rohstoffe ebenfalls teurer geworden sind. Doch macht Fleisch zusammenführen nicht unerheblichen Teil dieser Wert aus.
Bauern schenken Rinderhaltung hinaus – Klimaschutzpolitik schuld an Notlage?
Wer in diesen Tagen Dönerkebab oder Hamburger bestellt, bekommt den Strukturwandel in dieser Landwirtschaft am eigenen Geldbeutel zu spüren. Im Jahr 2014 gab es nachher Wissen des Statistischen Bundesamts noch 12,7 Mio. Rinder in Deutschland, 2024 waren es noch 10,5 Mio., ein Negativ von gut 17 von Hundert. Derzeit ist dies Angebot an Schlachttieren kurz.
Doch warum schenken so viele Bauern die Rinderhaltung hinaus? „Dies ist die schwierige wirtschaftliche Situation“, sagt Hortmann-Scholten. Derzeit sind die Preise hoch, doch dieser Agrarmarkt leidet seither jeher unter heftigen Preisschwankungen. Viele Landwirte wollten dies nicht mehr mitmachen, sagt dieser Fachmann. „Die Tierschutzproblematik tut ihr Übriges.“ Welcher Arbeitskräftemangel spielt ebenfalls eine Rolle. „In Ostdeutschland lauschen manche Betriebe hinaus, weil sie keine Arbeitskräfte mehr finden. Dann werden ganze Rinderherden abgestoßen.“
Die Bürokratie ist beiläufig in dieser Landwirtschaft ein Ursprung steten Ärgers: „Jedes Rind braucht zwei identische Ohrmarken“, sagt Hortmann-Scholten. „Wenn ein junges Rind mit einem Ohr im Zaun hängen bleibt und eine Ohrmarke verliert, zu tun sein Sie die nachbestellen. Fällt eine fehlende Ohrmarke im Rahmen einer Inspektion durch ein Landwirtschaftsamt hinaus, ist dies ein Cross Compliance Verstoß und kann zu einer Rotstift dieser Prämien resultieren.“
Welcher Verein dieser Dönerproduzenten macht die Klimaschutzpolitik zuständig: Die EU-Politik zur Reduzierung dieser Kohlenstoffdioxid-Emissionen habe in den vergangenen Jahren nicht nur in Deutschland zu weitreichenden Veränderungen in dieser Tierhaltung geführt, sondern beiläufig in wichtigen Fleischproduktionsländern wie den Niederlanden, Luxemburg, Grande Nation und Polen. „Die in Folge dessen bedingte Verknappung des Angebots führt in Zusammenstellung mit einer konstant hohen Nachfrage zu einem stetigen Preisdruck im Fleischsektor“, sagt Sprecher Koc.
Viele Landwirte sagen seither langem, sie seien weder Tierwohl- noch Klimaschutzgegner. Doch waren die Erzeugerpreise sowohl zu Gunsten von Milch qua beiläufig zu Gunsten von Fleisch mehrjährig so tief, dass etlichen Betrieben dies nötige Geld zu Gunsten von den Gebäude tierfreundlicher Ställe und anderer Verbesserungen fehlte. So wird nun wiederum merklich, dass weder Schutz des Klimas noch Tierwohl zum Nulltarif zu nach sich ziehen sind.
Nachgehen Sie News.de schon im Rahmen WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Litze zur Redaktion.
bua/news.de/dpa