Technologie

#Dasjenige sollen Nutzer jetzt wissen

„Dasjenige sollen Nutzer jetzt wissen“

Die USA greifen durch: Eine russische Kaspersky-Software darf bevorstehend nicht mehr verkauft werden. Nicht zuletzt Updates zum Besten von die Antiviren-Software sollen verboten werden. Dasjenige könnte in Zukunft nebensächlich Auswirkungen gen deutsche Nutzer nach sich ziehen.

VPN-Provider: USA legen Kaspersky an die Zettel

Jener zum Besten von seine Antiviren-Software und VPN-Dienste bekannte russische Provider Kaspersky ist in den USA mit einem weitreichenden Verbot belegt worden.

Die US-Behörden nach sich ziehen kategorisch, dass die Antiviren-Software ab dem 20. Juli nicht mehr verkauft werden darf. Doch damit nicht genug: Ab dem 29. September darf dies Unternehmen in den USA nebensächlich keine Updates zum Besten von die Software mehr verteilen.

Von dem Verbot ist nunmehrig nur dies Antiviren-Angebot von Kaspersky betroffen. Jener VPN-Tätigkeit und andere Software die Erlaubnis haben demnach nebensächlich nachher dem Stichtag weiter angeboten werden. Während könnte dies Verbot in den USA Auswirkungen gen Kunden in anderen Ländern nach sich ziehen. Es ist nicht auszuschließen, dass welcher VPN-Tätigkeit ebenfalls gen die verkettete Liste welcher verbotenen Angebote gesetzt wird – spätestens dann lohnt sich ein Blick gen Alternativen:

Ob es sich mit dem Update-Verbot in den USA langfristig wirtschaftlich lohnt, die Software im Westen gar gen dem Laufenden zu halten, muss sich erst zeigen.

Offizielle Bekräftigung welcher USA zum Besten von dies Verbot ist welcher Schutzmechanismus vor möglichen russischen Cyberattacken. Es bestehe die Befürchtung, dass die Software wie Mittel zur Datensammlung missbraucht werden könnte, um Informationen droben US-Volk und -Unternehmen an Russland weiterzuleiten.

Kaspersky sieht jedoch tendenziell politische Motive wie Sicherheitsbedenken im Vordergrund. Dasjenige Unternehmen hat schon angekündigt, sich gegen dies Verbot zur Wehr zu setzen (Quelle: Tagesschau).

Ist ein VPN gar sinnvoll? Die Replik gibt es im Video:

Kaspersky: Deutschland warnt schon länger

Dasjenige Bundesamt zum Besten von Sicherheit in welcher Informationstechnik warnt schon seitdem 2022 vor dem Antivirenpaket. Von welcher Nutzung wird abgeraten. Dasjenige Unternehmen Kaspersky, so dies BSI, könne mit seiner Software selbst „offensive Operationen handeln“ oder „gegen seinen Willen dazu gezwungen werden“. Die Antiviren-Software oder andere Produkte des Unternehmens sind in Deutschland nur nicht verboten.

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"