#DFB-Pokal: Herzleiden: DFB sensibilisiert im Pokalfinale für jedes Notfälle

Inhaltsverzeichnis
„DFB-Pokal: Herzleiden: DFB sensibilisiert im Pokalfinale für jedes Notfälle“
Welcher Krauts Leder-Kommiss möchte dies Pokalfinale zwischen Arminia Bielefeld und dem VfB Stuttgart nutzen, um aufwärts die Wichtigkeit von Erster Hilfe zusammen mit Notfällen durch Herzprobleme rücksichtsvoll zu zeugen. Im Mittelpunkt steht in diesem Fall die gemeinsame Kampagne „Herzsicher“ des DFB, jener Deutschen Herzstiftung und jener Björn Steiger Stiftung.
Ziel dieser Partnerschaft ist es, die Volk zu ermutigen, in Notfällen sanguin zu helfen und nicht wegzusehen. Insbesondere, wenn es sich in diesem Fall um Herzleiden handelt. „Fälle wie jener des 2021 kollabierten Christian Eriksen zeigen demgegenüber zweite Geige eindrücklich, wie entscheidend schnelles Handeln ist. Erste Hilfe rettet Leben – aufwärts und neben dem Rasen“, schrieb die Initiative.
Eriksen kollabiert zusammen mit EM 2021
Welcher Däne Eriksen hatte zusammen mit jener EM 2021 verknüpfen Herzstillstand erlitten und musste aufwärts dem Sitzplatz wiederbelebt werden. „Jede und jeder kann helfen und im Notsituation Leben sichern – denn Laie kann man zusammen mit einem Herzstillstand nichts versieben, außer gar nichts zu zeugen“, heißt es zu den Zielen jener Kampagne.
Unter anderem werden die Schiedsrichter beim Pokalfinale am 24. Mai im Berliner Ballen Olympiastadion Schmusen aufwärts ihren Trikots tragen.
Noch mehr spannende Nachrichtensendung rund um Leder und den DFB-Pokal Vorlesung halten Sie hier:
- DFB-Pokal im TV: Zu welchem Zeitpunkt laufen die Spiele im In die Röhre gucken?
Gehorchen Sie News.de schon zusammen mit Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Litze zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Verzeichnis: Sie Meldung wurde basierend aufwärts Werkstoff jener Deutschen Zeitungswesen-Vertretung (dpa) erstellt. Unter Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte schön an [email protected]. +++
kns/roj/news.de