#"Die Öko-Challenge: Geht nachhaltig beiläufig günstig?" am Sonntag im Rahmen Zweites Deutsches Fernsehen verpasst?: Wiederholung jener Dokumentation online und im TV

Inhaltsverzeichnis
„"Die Öko-Challenge: Geht nachhaltig beiläufig günstig?" am Sonntag im Rahmen Zweites Deutsches Fernsehen verpasst?: Wiederholung jener Dokumentation online und im TV“
„Chris und Pete – die Umwelt-Faulpelze“: Wo und zu welcher Zeit Sie die Wiederholung jener Dokumentation „Die Öko-Challenge: Geht nachhaltig beiläufig günstig?“ vom Sonntag (1.9.2024) sehen können, ob im Fernsehen gucken oder beiläufig online in jener Mediathek, Vorlesung halten Sie hier im Rahmen news.de.
Am Sonntag (1.9.2024) gab es um 15:45 Uhr „Die Öko-Challenge: Geht nachhaltig beiläufig günstig?“ im Fernsehen gucken zu sehen. Sie nach sich ziehen die Dokumentation im Rahmen Zweites Deutsches Fernsehen verpasst und wollen die Folge 1 („Chris und Pete – die Umwelt-Faulpelze“) trotzdem noch sehen? Werfen Sie doch mal vereinigen Blick in die Zweites Deutsches Fernsehen-Mediathek. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nachher jener Charisma online denn Video on Demand zum Streamen. In jener Regel finden Sie die Sendung nachher jener TV-Charisma in jener Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht pro aus Sendungen. Für Zweites Deutsches Fernsehen im klassischen Fernsehen gucken wird es vorerst keine Wiederholung verschenken.
Unsrige TV-Tipps: Dies sind die Highlights im Programm heute Abend!
„Die Öko-Challenge: Geht nachhaltig beiläufig günstig?“ im TV: Drum geht es in „Chris und Pete – die Umwelt-Faulpelze“
Chris und Pete nach sich ziehen bisher wenig gen die Umwelt geachtet. Welcher Grund: ihre Gemütlichkeit. Doch die „Öko-Challenge“ will dasjenige junge Paar nun aus seiner Komfortzone holen. Für jedes eine Woche werden die Gewohnheiten jener beiden gen den Prüfstand gestellt. Welches können sie verändern, um nachhaltiger zu leben? Und können sie dieserfalls sogar Geld sparen? Chris und Pete leben mit ihren zwei Katzen und einem Hund im Liebkosen von Köln. Obwohl dasjenige junge Paar von jener Notwendigkeit jener Nachhaltigkeit überzeugt ist, scheiterten sie bisher an Faulheit, Gemütlichkeit und fehlendem Wissen. Ihr Haushalt ist von dort wenig umweltbewusst. Mülltrennung, Secondhand oder recycelbare Ressourcen sind pro sie bisher Fremdwörter. Doch dasjenige wollen sie nun ändern. Sie möchten Mensch und Tier vereinigen intakten Planeten vermachen und benötigen dazu vereinigen Stoß, jener sie motiviert. Denn wenn sie einmal irgendwas beginnen, setzen sie es mit voller Leidenschaft um. Die „Öko-Challenge“ will ihnen dieserfalls helfen, nachhaltige und günstige Alternativen zu finden. Untergeordnet dasjenige Themenbereich Sparen ist im Haushalt von Pete und Chris up to date geworden. Pete hat seinen Job aufgegeben und beginnt ein duales Studium. Im Zuge dessen fällt ein großer Teil des gemeinsamen Einkommens weg. Da sie bisher nicht viel gen ihre Ausgaben geachtet nach sich ziehen, sollen sie künftig sparsamer leben. Es wäre ideal, wenn sie dies mit ihrem Vorhaben verbinden könnten, nachhaltiger zu leben. Ein Sachverhalt pro dasjenige Moderatoren-Team Anni Dunkelmann und Achim Sam. Sie kommen Chris und Pete und nach sich ziehen zahlreiche Tipps und Tricks, wie die beiden nicht nur Geld sparen, sondern beiläufig nachhaltiger leben können. Schaffen es Chris und Pete, aus ihrer Komfortzone herauszutreten und ein nachhaltigeres Leben zu zur Folge haben? (Quelle: Zweites Deutsches Fernsehen, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
„Die Öko-Challenge: Geht nachhaltig beiläufig günstig?“ im TV: Aufgebraucht Infos nochmal gen vereinigen Blick
Folge: 1 („Chris und Pete – die Umwelt-Faulpelze“)
Themenbereich: Chris und Pete – die Umwelt-Faulpelze
Für: Zweites Deutsches Fernsehen
Mit: Anni Dunkelmann und Achim Sam
Produktionsjahr: 2024
Länge: 30 Minuten
In HD: Ja
Verfolgen Sie News.de schon im Rahmen WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Leiterbahn zur Redaktion.
Dieser Text wurde mit Fakten jener Funke Typ erstellt. Für Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns jene unter [email protected] mitteilen.
roj/news.de