#Die Yu-Gi-Oh! Championship Series Utrecht 2022 – Runisch Spright Deck for the win!

Inhaltsverzeichnis
„Die Yu-Gi-Oh! Championship Series Utrecht 2022 – Runisch Spright Deck for the win!“
Hinaus selbige Veranstaltung hatte ich mich schon eine ganze Weile gefreut, wie ich am Haltestelle Utrecht Centraal in den Niederlanden ankam und uff den direkten Weg zu den naheliegenden Jaarbeurs Messehallen gemacht habe. Hier wurde am 15. und 16. zehnter Monat des Jahres ein Turnier welcher Yu-Gi-Oh! Championship Series (YCS) ausgetragen, in dem 2213 Duellanten aus welcher ganzen Welt gegeneinander antraten. Zugegeben: Meine Yu-Gi-Oh! TRADING CARD GAME (TCG) Kenntnisse sind nur wie rudimentär zu bezeichnen, im Kontrast dazu die vorteilhaft entspannte, geradezu herzliche Atmosphäre unter den Teilnehmern am Haupt-Event sowie den zahlreichen öffentlichen Events hat mich gleich wieder für den Visite von Nachher-Weltweite Seuche-Massenveranstaltungen und Sammelkarten begeistern können.
Zuvor ich meine Eindrücke und Erfahrungen schildern möchte, von kurzer Dauer zum Prozess und dem Reglement dieses Turniers. Ein Match besteht aus maximal drei Duellen und wer nachher dem Prozess welcher Spielzeit von 45 Minuten vorn liegt, daher zwei Duelle gewonnen hat oder eines im Zusammenhang zwei Unentschieden, geht wie Sieger hervor. Zweierlei Spieler oder ‚Duellanten‘ beginnen dies Zweikampf mit jeweils 8000 Lebenspunkten; wenn einer welcher Duellanten die Lebenspunkte des Gegners uff 0 reduziert, gewinnt er dies Zweikampf. Nachher den Vorrunden am sechster Tag der Woche spielten die 64 besten Duellanten aus dem Schweizer Vorbild dann am Sonntag in einem KO-System, um den Turnier-Champion zu ermitteln. Damit wiewohl die Gesamtheit mit rechten Dingen zugeht, sind im Zusammenhang jeder Runde Dutzende offizieller Schiedsrichter, die Judges, zwischen den vollbesetzten Tischreihen unterwegs, die Streitfragen rund um dies Regelwerk klären und im Zusammenhang Begehren einschreiten.
Es gibt mittlerweile über 10.000 Yu-Gi-Oh! TCG Sammelkarten, von denen gut 99 % für Turniere zugelassen sind. Manche werden ob ihrer Stärke gebannt oder deren Quantität in einem Deck limitiert, grundsätzlich habt ihr im Kontrast dazu eine riesige Sammlung, um euer Deck nachher persönlichen Vorlieben zusammenzustellen und könnt wiewohl mit zehn Jahre alten Karten übernehmen.
Mehr