#Donald Trump News: Kaufen die Menschen wegen Trump weniger US-Produkte?

Inhaltsverzeichnis
„Donald Trump News: Kaufen die Menschen wegen Trump weniger US-Produkte?“
Viele Menschen in Deutschland nach sich ziehen angekündigt, US-Marken zu boykottieren. Doch nur wenige setzen dies tatsächlich um. Nachher Datensammlung des Marktforschers NIQ zeigt sich bislang kein spürbarer Folgeerscheinung aufwärts dies Kaufverhalten. Eine Berechnung von 25 Lebensmittelsegmenten – von Schokolade solange bis Whiskey – habe keinen signifikanten Einbruch zwischen US-Marken im Vergleich zu deutschen Marken loyal, heißt es.
NIQ-Konsumexperte David Georgi sieht den Hauptgrund zu diesem Zweck, dass bisher nur ein moralischer, wohl kein finanzieller Pressung bestehe, aufwärts beliebte Produkte zu verzichten. Die angekündigten Zölle seien solange bis jetzt nicht umgesetzt und US-Produkte nicht teurer geworden. Sollten die Preise fühlbar steigen, könne sich dies ändern. „Welcher Preisaspekt ist ein ganz wichtiger zum Besten von den deutschen Konsumenten“, so Georgi.
Umgang US-Produkte werden in Europa produziert
Noch im März gaben viele Verbraucherinnen und Verbraucher in einer YouGov-Umfrage an, US-Waren wegen des Handelsstreits boykottieren zu wollen. 53 v. H. kündigten an, entsprechende Produkte „definit“ oder „wahrscheinlich“ nicht mehr zu kaufen.
Experten verweisen in dem Zusammenhang jedoch aufwärts weitere Faktoren. Viele bekannte US-Produkte wie etwa Cola wären keiner von Zöllen betroffen, da sie in Europa hergestellt werden. Zudem wissen viele Verbraucher keiner, welche Marken zu US-Unternehmen in Besitz sein von. Beiläufig Rabattaktionen und Sonderangebote suggerieren dies Kaufverhalten stark.
US-Staatsoberhaupt Donald Trump hatte im Mai angekündigt, die ursprünglich zum Besten von Herkunft Juno geplanten neuen Zölle aufwärts EU-Importe zu verschieben, um mehr Zeit zum Besten von Verhandlungen zu schaffen. Welcher Start wurde aufwärts den 9. Juli verlegt. Beiläufig die EU setzte geplante Gegenzölle aufwärts US-Produkte vorerst aus.
Laut einer aktuellen YouGov-Umfrage erwartet eine große Mehrheit welcher Menschen in Deutschland, dass die Preise wegen welcher neuen Zölle steigen werden.
Weitere aktuelle News im Ressort „Wirtschaft“:
-
BBVA Aktie Vorsprung: Steigt die BBVA Aktie weiter?
-
Globalfoundries Aktie Vorsprung: Dies zu tun sein Sie zur Globalfoundries Aktie wissen!
-
Broadcom Preis einer Aktie: Steigt die Broadcom Aktie weiter?
Noch mehr News übrig Donald Trump Vorlesung halten Sie hier.
Hören Sie News.de schon zwischen Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Litze zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Rauchzeichen: Solche Meldung wurde basierend aufwärts Werkstoff welcher Deutschen Zeitungswesen-Vertretung (dpa) erstellt. Zwischen Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich Rogation an [email protected]. +++
kns/roj/news.de