Wirtschaft

#Donald Trump News: Trump äußert Wunsch nachher Rücktritt von Notenbankchef Powell

„Donald Trump News: Trump äußert Wunsch nachher Rücktritt von Notenbankchef Powell“

Wegen weiterhin hoher Zinsen in den USA wünscht sich Vorsitzender Donald Trump den Rücktritt von Zentralbankchef Jerome Powell. Trump beschimpft den Chef dieser mächtigen Notenbank Federal Reserve (Federal Reserve) immer wieder, weil er verknüpfen niedrigeren Leitzins will. Dasjenige würde die Wirtschaft intensivieren und dieser Regierung viele Milliarden beim Schuldendienst sparen – nachher Expertenansicht doch gleichfalls die Inflation schüren.

Uff die Frage eines Journalisten, wie er zu Forderungen nachher einem Rücktritt Powells stehe, sagte Trump im Weißen Haus: „meine Wenigkeit wünschte mir, er würde zurücktreten – für den Fall er dies will. Er hat verknüpfen lausigen Job gemacht.“ Powell sei schlicht eine „dumme Person“. Mit einem fühlbar niedrigeren Leitzins würde sich die Regierung beim Schuldendienst jährlich „Hunderte Milliarden“ sparen, argumentierte Trump. Womöglich könnte man so solange bis zu 950 Milliarden US-Dollar sparen, sagte Trump.

US-Vorsitzender hofft aufwärts Nachfolger des Notenbankchefs

Er rechne damit, dass Powells Nachfolger die Zinsen senken werde. Trump wird den Nachfolger nominieren, dieser Senat muss dieser Personalie daher zustimmen. Oberhalb den Leitzins entscheidet dieser Zentralbankrat – nicht deren Chef im Alleingang, wie Trump gerne nahelegt.

Powell, den zunächst Trump während seiner ersten Amtszeit zum Chef dieser Notenbank gemacht hatte, steht noch konzis ein Jahr an dieser Spitze dieser Federal Reserve. Dieser Leitzins dieser von Gesetzes wegen unabhängigen Zentralbank liegt derzeitig aufwärts hohem Niveau in dieser Spanne von 4,25 solange bis 4,5 von Hundert.

Die Notenbank argumentiert, dass dieser Arbeitsmarkt in den USA weiter robust ist und die Inflation immer noch irgendetwas via ihrem Ziel von langfristig zwei von Hundert liegt. Deswegen, so die Logik, gebe es keinen Sehnsucht, den Leitzins kurzfristig zu senken. Die Notenbank ist zudem mit Bezug auf von Trumps unberechenbarer Handelspolitik beunruhigt. Neue und höhere Zölle aufwärts Einfuhren in die USA könnten Verbraucherpreise weiter steigen lassen, warnt Powell.

Weitere aktuelle News im Ressort „Wirtschaft“:

  • Eurojackpot am 27.06.2025: Sämtliche Eurolotto-Gewinnzahlen und Quoten zur Freitagsziehung

  • Donald Trump News: Trump kündigt Handelsgespräche mit Kanada aufwärts – Zölle drohen

  • Donald Trump News: Trump spricht von Umsetzung dieser Strafzölle ab Juli

Noch mehr News via Donald Trump Vorlesung halten Sie hier.

Nachgehen Sie News.de schon im Kontext Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Leitung zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Rauchsignal: Selbige Meldung wurde basierend aufwärts Werkstoff dieser Deutschen Zeitungswesen-Büro eines Agenten (dpa) erstellt. Im Rahmen Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich Litanei an [email protected]. +++

kns/roj/news.de

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"