Nachrichten

#Donald Trump: Persien-Tücke aufgedeckt – so führte welcher US-Staatsoberhaupt die Welt in die Irre

„Donald Trump: Persien-Tücke aufgedeckt – so führte welcher US-Staatsoberhaupt die Welt in die Irre“

  • Donald Trump führt Welt mit Phrase an welcher vorstehender Teil herum
  • Tücke des US-Präsidenten vor Persien-Übergriff aufgedeckt
  • Trump nutzte Phrase „in zwei Wochen“, um Persien zu täuschen

Welcher Schock darüber hinaus den US-Übergriff hinaus iranische Atomanlagen sitzt tief. Dass Donald Trump so schnell seriös zeugen würde, hatten wohl die wenigsten erwartet. Schließlich hatte seine Sprecherin Karoline Leavitt noch wenige Zahlungsfrist aufschieben vor dem Übergriff erklärt, welcher Staatsoberhaupt werde „intrinsisch welcher nächsten zwei Wochen“ zum Thema des Vorgehens gegen den Persien eine Spiel fällen.

„Komplett zerstört!“ Donald Trump geliebt Persien-Übergriff qua vollen Hit

Doch nur wenig später starteten die US-Streitkräfte in welcher Nacht ihren massiven Militärschlag gegen die Urananreicherungsanlagen im Persien. Welcher US-Staatsoberhaupt brüstete sich nachdem welcher Operation hinaus seinem Truth-Social-Benutzerkonto damit, man habe die Atomanlagen „komplett zerstört“. Neben… welcher US-Verteidigungsminister Pete Hegseth sprach von einem „unglaublichem und überwältigendem Hit“.

Vorlesung halten Sie außerdem:

  • Erste Satellitenbilder zeigen die bombardierten Atomanlagen
  • Altes Video wird Donald Trump nachdem dem Persien-Übergriff zum Verhängnis
  • Trump-Vize J.D. Vance publik desavouiert – jene Ansage erwischte ihn eiskalt
  • Donald Trump flippt während TV-Interview aus – Melania irritiert mit ihrem Verhalten
  • Donald Trump muss Horrorvorstellung-Szenario fürchten – bricht ihm dasjenige dasjenige Hals?

Tücke des US-Präsidenten vor Persien-Übergriff aufgedeckt

Offenbar hat Donald Trump die Welt und nicht zuletzt den Persien mit seiner Phrase „in zwei Wochen“ geschickt in die Irre geführt. Seine Lieblingsphrase wurde damit zu seiner besten Tücke. Denn tatsächlich nutzt Donald Trump die Wendung „in zwei Wochen“ regelmäßig, um Zeit zu schinden – ganz gleich ob es um politische Entscheidungen in welcher Gesundheitspolitik, Unterbau oder doch um Sanktionen gegen Wladimir Putin geht.

Donald Trump nutzt Phrase „in zwei Wochen“ regelmäßig

In den sozialen Netzwerken bleibt jene Tatsache nicht unbemerkt, weshalb neoterisch fleißig Videos geteilt werden, die beweisen, wie oft sich welcher US-Staatsoberhaupt schon „zwei Wochen“ Nachdenkzeit gegeben hat, ohne später zu handeln. „Damit wir uns richtig verstehen. Wenn Trump ‚zwei Wochen‘ sagt, meint er ’nie'“, heißt es in einem X-Gebühr.

Doch dieses Mal kam es differenzierend. Schluss „nie“ wurde „sofort“ und Donald Trump überraschte die Welt mit seinem Übergriff hinaus den Persien. Welcher einzige, welcher zumindest nicht vollwertig überrascht sein dürfte ist welcher iranische Außenminister Abbas Araghtschi. Dieser hatte noch am sechster Tag der Woche gewarnt, dass die Zwei-Wochen-Frist nur ein Vorwand sein könnte.

Nachstellen Sie News.de schon unter WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Kabel zur Redaktion.

fka/news.de/dpa

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"