Sport

#Amstel Gold Race 2025: So sehen Sie den Ardenner Wald-Klassiker heute live

„Amstel Gold Race 2025: So sehen Sie den Ardenner Wald-Klassiker heute live“

  • Amstel Gold Race 2025: Auftakt dieser Ardenner Wald-Klassiker am 20. vierter Monat des Jahres
  • Erstes Zweikampf: Weltmeister Tadej Pogačar vs. Olympiasieger Remco Evenepoel
  • TV & Streaming: So sehen Sie dies Amstel Gold Race 2025 live

Dasjenige Amstel Gold Race 2025 steht vor dieser Tür und markiert den Auftakt dieser Ardenner Wald-Klassiker. Am 20. vierter Monat des Jahres führt die 59. Austragung des Rennens via 255,9 Kilometer von Maastricht nachdem Höhe en Terblijt. Die Organisatoren nach sich ziehen z. Hd. heuer eine bedeutende Streckenänderung vorgenommen: Dieser legendäre Cauberg kehrt denn finaler Steigerung zurück, mit dieser Ziellinie nur zwei Kilometer nachdem dessen Überquerung.

Vor allem spannend wird dies erste direkte Zweikampf zwischen Weltmeister Tadej Pogačar und Olympiasieger Remco Evenepoel. Die beiden Topfahrer werden sich nicht nur beim Amstel Gold Race, sondern im gleichen Sinne im Kontext den folgenden Ardenner Wald-Klassikern Fleche Wallone und Lüttich-Bastogne-Lüttich gegenüberstehen.

Amstel Gold Race 2025 live im TV und Stream sehen

Dasjenige Amstel Gold Race 2025 wird am Sonntag, den 20. vierter Monat des Jahres, im deutschen In die Röhre schauen und per Stream transferieren. Eurosport 1 zeigt eine Zusammenfassung des Männerrennens von 18.30 solange bis 19:45 Uhr im Free-TV. Im Kontext Streamingdienst Discovery+ gibt es verdongeln kostenpflichtigen Livestream ab 14.35 Uhr. Dasjenige Frauenrennen wird ebenfalls ausschließlich via Discovery+ transferieren, mit einer Liveübertragung ab 13.00 Uhr.

Vorlesung halten Sie außerdem noch:

  • Jene Nullipara macht „Tour de France“-Star Tadej Pogačar glücklich
  • Dasjenige sind die deutschen Radsport-Profis und ihre Teams
  • Die Damen-Radsport-Termine im Gesamtschau
  • Dasjenige sind die Radsport-Termine dieser laufenden Spielzeit im Kontext den Herren

Amstel Gold Race 2025: Streckenänderungen mit Cauberg denn Schlüsselanstieg

Die Strecke bleibt in dieser Anfahrtsweg zum Circuit rund um Valkenburg im Vergleich zum Vorjahr nahezu inhaltsgleich, während dies Finale mit dem Cauberg denn letztem großen Hindernis z. Hd. zusätzliche handelnde Dichtung sorgen dürfte.

Die bedeutendste Dynamik z. Hd. dies Amstel Gold Race 2025 betrifft dies Finale. Dieser Cauberg kehrt denn entscheidender zurückliegender Steigerung zurück und wird nur 2,5 Kilometer vor dem Ziel befahren. Mit einer Länge von 0,8 Kilometern und einer durchschnittlichen Steigung von 6,6 v. H. stellt dieser legendäre Steigerung eine echte Herausforderung dar.

  • Nachdem dieser Überquerung des Caubergs zur Folge haben die letzten zwei Kilometer aufwärts dem Rijksweg leichtgewichtig degressiv ins Ziel in Höhe en Terblijt. Jene Streckenführung verspricht ein spannendes Finale, da die Fahrzeugführer nachdem dem kräftezehrenden Steigerung noch eine kurze Start solange bis zur Ziellinie bewältigen sollen.
  • Insgesamt sollen die Profis den Cauberg dreimal queren – im Kontext Rennkilometer 170,8, dann erneut im Kontext Kilometer 233,6 und schließlich beim entscheidenden letzten Mal von kurzer Dauer vor dem Ziel. Jene Dynamik könnte den Eigenart des Rennens klar manipulieren und explosive Attacken am Schlussanstieg bevorzugen.

Amstel Gold Race: Dasjenige ist die aktuelle Strecke 2025

Nachdem dem Start in Maastricht führt die Strecke zunächst ostwärts nachdem Elsloo und Urmond, vor die Fahrzeugführer ins Zentrum des Rennens zurückkehren. Schon nachdem 11 Kilometern wartet mit dem Maasberg dieser erste kurze Steigerung.

  • Im weiteren Verlauf hinterher gehen mit Adsteeg, Bergseweg, Korenweg und Nijswillerweg vier weitere Anstiege. Nachdem den längeren Steigungen im Heuvelland wie Schweibergerweg (2,3 km), Camerig (3,7 km) und Drielandenpunt (3 km) zeugen die Profis im Kontext Rennkilometer 120 verdongeln kurzen Umweg nachdem Niederlande.
  • Etwa 20 Kilometer später queren die Fahrzeugführer erstmals den Gulperberg – ein kurzer, dagegen steiler Steigerung mit Potenzial z. Hd. entscheidende Attacken. Nachdem dieser ersten Überquerung des Caubergs und dieser Zielpassage in Höhe en Terblijt im Kontext Kilometer 173,3 folgt eine rund 60 Kilometer lange Zeit Schleife mit zahlreichen weiteren Anstiegen, darunter Geulhemmerberg, Keederberg und Bemelerberg.

Verfolgen Sie News.de schon im Kontext WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Leiter zur Redaktion.

rut/news.de/stg

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"