#Verdoppelt: Xiaomi feiert großen Tablet-Gelingen

Inhaltsverzeichnis
„Verdoppelt: Xiaomi feiert großen Tablet-Gelingen“
Zahlen lügen nicht und die Zahlen im zweiten Quartal 2023 sehen was auch immer andere wie gut aus. Die weltweiten Tablet-Absätze sind zuverlässig in den Stapelspeicher gerutscht. Unterm Strich steht ein Negativ von rund 30 von Hundert.
Xiaomi verdoppelt Tablet-Marktanteil
Mit einem Marktanteil von 37 von Hundert steht Apple noch immer oben, gefolgt von Samsung mit 20,6 von Hundert. Da beiderartig Elektronikhersteller zwar verloren nach sich ziehen, ihr Negativ im Gegensatz dazu kleiner ausfällt wie im Gesamtmarkt, konnten sie trotz Verlusten ihre Marktanteile sogar noch steigern.
Ganz divergent dies Grafik unter Xiaomi. Die Chinesen profitierten nicht vom schwachen Gesamtmarkt, sondern verzeichneten ein ordentliches Zunahme. Um 41,6 von Hundert ging es unter ihnen nachher oben (Quelle: IDC). Intrinsisch von 12 Monaten konnten sie ihren Marktanteil von verdoppeln, von einst 1,8 von Hundert hinauf nunmehr 3,6 von Hundert. Im zweiten Quartal 2023 belegt Xiaomi damit Sportstätte 5 dieser weltweit größten Tablet-Hersteller. Davor rangieren noch Huawei und Lenovo.
Den Marktforschern von IDC zufolge gründet sich Xiaomis Tablet-Gelingen unter anderem in dieser strategischen Einleitung neuer Modelle (mit Frühbucherrabatten und Austauschangeboten) und gut etablierten Verkaufskanälen in Asien.
Nicht nur in Asien hat es im Gegensatz dazu entsprechende Aktionen gegeben: Wohnhaft bei dieser Einleitung des Xiaomi Pad 6 hierzulande gab es etwa zusammensetzen Eingabestift im Zahl von 99 Euro kostenlos dazu.
Xiaomi bietet mehr wie nur Smartphones an
In Deutschland ist Xiaomi vor allem pro seine Smartphones, Elektroscooter oder smarten Haushaltsgeräte prestigevoll. Dieserfalls hat Xiaomi vielmehr im Angebot. Selbst futuristische Wasserpistolen (siehe Video oben) in Besitz sein von dazu.