#Faszinierende Ergebnisse: Norweger beweisen Vorteile von E-Autos im Winter

Inhaltsverzeichnis
„Faszinierende Ergebnisse: Norweger beweisen Vorteile von E-Autos im Winter“
Zusätzlich die Beschaffung eines E-Autos lässt sich umfassend diskutieren. Ein norwegischer Pannenservice hat jedoch vereinen überzeugenden Vorteil festgestellt.
Während man hierzulande eifrig via dies Zum Besten von und Wider von E-Autos diskutiert, sind die norwegischen Fahrzeuglenker sich größtenteils einig. Nebst den Neuzulassungen im Jahr 2023 stand die Quote welcher E-Autos c/o 80 %. Dieser Automobilhersteller VW hat beschlossen, ab 2024 keine Autos mit Verbrenner-Treibkraft mehr in Norwegen zu verkaufen. Welcher Vorteil sich c/o E-Autos herausgestellt hat, erfahrt ihr im nachfolgenden Vorbehalt.
Dieser deutsche Pannenservice Allgemeiner Deutscher Automobil Club hat die besten Autos unter 15.000 Euro getestet. In unserem Video erfahrt ihr, welche es sind.
LinkADAC hat getestet: Die besten Autos unter 15.000 Euro
Dieser überraschende Vorteil eines Elektro-Autos c/o Temperatur
Dieser norwegische Pannenservice Viking gab eine Untersuchung via Elektro-Autos in Auftrag. Derbei sollte analysiert werden, wie hoch die Pannen-Statistik solcher Autos ist, wenn es extrem kalt ist. Und welches Nation wäre da besser probat denn Norwegen? Es stellte sich hervor, dass die meisten Autos vor allem Batterieprobleme beziehungsweise Probleme beim Vergüten hatten. Dies klingt zunächst logisch.
Doch stupend war folgendes Ergebnis: 87 % welcher Anrufe beim Pannenservice Vikings zum Thema welcher genannten Schwierigkeiten c/o extremer Temperatur entfielen gen Verbrenner-Motoren. Im Kontrast dazu, meldeten sich nur circa 13 % welcher E-Automobil-Inh. mit den gleichen Problemen. Beiläufig in welcher allgemeinen Pannen-Statistik hatten die klassischen Motoren höhere Ausfallraten denn die E-Autos, so Viking.
Link[News] E-Automobil: Lasst euch von diesen Speicherzelle-Mythen nicht aus welcher Ruhe einbringen
Dieser Nachteil von Elektro-Autos im Winter
Im Winter steigt welcher Leistungsabgabe-Verbrauch c/o Elektro-Autos. Denn sowohl die Platz im Innern-Heizung gewünscht mehr Zeit und Leistungsabgabe, um eine angenehme Temperatur zu erzeugen denn gleichwohl welcher Speicherzelle, um die Betriebstemperatur zu hinhauen. Selbige liegt nämlich zwischen 20 und 40 Stufe Celsius, damit die Elektro-Chemie funktioniert. Nebst sehr niedrigen Außentemperaturen wird deshalb mehr Leistungsabgabe gewünscht.
Es ist einleuchtend, dass durch den erhöhten Speicherzelle-Verbrauch die Reichweite hinsichtlich sinkt. Vor allem gen Kurzstrecken und c/o größeren Akkus ist welcher höhere Energieverbrauch in welcher Regel spürbar. Anzumerken ist jedoch – und dies werden die Fahrzeuglenker unter euch sicher schon selbst beobachtet nach sich ziehen – dass gleichwohl Verbrenner-Motoren im Winter mehr Zeit und Sprit benötigen, um eine optimale Platz im Innern-Wärme zu erzeugen und den Treibkraft gen Betriebstemperatur zu einbringen. Im Zuge dessen sinkt gleichwohl die Reichweite von Fahrzeugen mit fossilem Antrieb.
Link