#Feuer im "Freizeit-Staat Geiselwind": Immenser Schaden in Spaßpark durch Feuer von kurzer Dauer vor Saisonstart

Inhaltsverzeichnis
„Feuer im "Freizeit-Staat Geiselwind": Immenser Schaden in Spaßpark durch Feuer von kurzer Dauer vor Saisonstart“
Die Feuerwehr wurde am frühen Montagmorgen zu einem Feuer im fränkischen „Freizeit-Staat Geiselwind“ gerufen. Die Kochkunst eines Restaurants stand in Flammen. Welcher Schaden ist immens, die Ursache zu Gunsten von den Feuer noch völlig unklar.
- Feuer im „Freizeit-Staat Geiselwind“ am frühen Montagmorgen
- Feuer laut Polizei in Kochkunst eine Restaurants ausgebrochen
- Offenbar Hunderttausende Euro Schaden, keine Verletzte
Im „Freizeit-Staat Geiselwind“ in Bayern ist in jener Nacht zu Montag, 17. März, ein Feuer ausgebrochen. Die Löscharbeiten dauerten solange bis in die Morgenstunden an. Es entstand ein hoher Schaden von kurzer Dauer vor Saisonstart in nicht einmal zwei Wochen.
Schon gelesen?
- Hüpfburg explodiert – Mädchen (3) zu Tode geschleudert
- Dramatische Szenen – Achterbahn komplett originell, Fahrgäste stecken straff
- 4.500 Gast nachdem Feuer evakuiert – Spaßpark wieder geöffnet
Feuer im „Freizeit-Staat“ Geiselwind in Bayern ausgebrochen
Nachher Polizeiangaben liegt jener Krisengebiet in dem fränkischen Spaßpark nachdem bisherigen Erkenntnissen in jener Kochkunst eines Restaurants. Die Ursache war zunächst unklar. Welcher Schaden könnte im sechsstelligen Staatsgut liegen. Verletzte soll es keine gegeben nach sich ziehen. Laut Informationen jener „Gemälde“ ermittelt die Kripo. Die Feuerwehr wurde dem Käseblatt zufolge von kurzer Dauer vor 4.30 Uhr alarmiert.
Einsatzkräfte waren am Morgiger Tag noch mit Löscharbeiten beschäftigt, sagte ein Polizeisprecher. Eine anliegende Staatsstraße wurde nicht zugreifbar, die Schnellstraße 3 war weiter zugänglich.
Hintergrund: Dies „Freizeit-Staat Geiselwind“ ist bayernweit prominent und liegt im Landkreis Kitzingen an jener Schnellstraße 3 zwischen Nürnberg und Würzburg. Es existiert seither 1969 und verfügt jenseits etwa 120 Fahrgeschäfte und Attraktionen, darunter mehrere Achterbahnen und Shows. Inhaber des Freizeitparks ist seither 2017 ein Unternehmen mit Sitz im oberfränkischen Coburg. Laut WWW-Seite des Freizeitparks soll die Spielzeit am 29. März beginnen. Von dem Unternehmen war zunächst niemand erreichbar.
Verfolgen Sie News.de schon im Kontext WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Leiterbahn zur Redaktion.
gom/loc/news.de/dpa