„Gen jene nützlichen Funktionen nach sich ziehen Fahrzeugführer gewartet“

Bosch hat seiner E-Rad-Begleit-App ein umfangreiches Update spendiert. Die neue Version 1.23 bringt eine Warteschlange praktischer Funktionen, die dies Fahrerlebnis verbessern sollen. Laut Bosch ist die App jetzt spürbar smarter.
Flow: E-Rad-App von Bosch aufgebohrt
Zum Besten von E-Bikes mit Antrieben von Bosch steht ab sofort eine neue Version dieser begleitenden Flow-App zur Verfügung. Die Version 1.23 bringt nützliche Neuerungen, die sich E-Rad-Fahrzeugführer nicht entweichen lassen sollten. Unter anderem gibt es jetzt detailliertere Navigationskarten, eine Speicherzelle-Ladestandsanzeige und erweiterte Statistiken zur Fahrleistung.
Eine dieser wichtigsten Neuerungen betrifft die Navigation. Nutzer dieser Bosch-Bordcomputer Kiox 300 und 500 profitieren jetzt von einer spürbar detaillierteren Kartenansicht. Anstatt nur die eigene Route und Kreuzungen anzuzeigen, wird nun dies gesamte Straßen- und Wegenetz dargestellt. Dasjenige soll die Orientierung vereinfachen und pro eine präzisere Navigation sorgen.
Praktisch ist ebenfalls die neue Speicherzelle-Ladestandsanzeige in dieser Flow-App. Damit können E-Rad-Fahrzeugführer jederzeit den aktuellen Akkustand ihres Fahrrads hineinblicken. So lässt sich schon von zu Hause aus prüfen, ob dieser Speicherzelle vor dieser nächsten Tour geladen werden muss.
Zum Besten von sportlich ambitionierte Radfahrer dürfte die erweiterte Statistik interessant sein. Nachdem jeder Reise kann nun analysiert werden, wie sich die eigene Leistung im Verhältnis zur Motorunterstützung dargestellt hat. Außerdem wird aufgeschlüsselt, wie x-mal die verschiedenen Unterstützungsstufen genutzt wurden.
Bosch-App: Mehr Fahrmodi und Cloud-Speicher
Mit dem Update können Nutzer nun ebenfalls die Fahrmodi Eco+ und Kalesche übrig die Flow-App freischalten. Sie waren bisher nur übrig den Fachhändler verfügbar. Eine weitere Neuerung betrifft die Datenspeicherung: Bosch sichert jetzt die Gesamtheit Nutzerdaten und Einstellungen zusätzlich in dieser Cloud.
Wir nach sich ziehen uns zuletzt ein klappbares E-Rad angeschaut:
Hat dir dieser Gebühr vergöttern? Folge uns gen WhatsApp und Google News und verpasse keine Neuigkeit rund um Technologie, Games und Entertainment.
Quelle