#Grundrechnung 1 News: "Große Sorge": Droht Frust-Abschiedsakt von Verstappen?

Inhaltsverzeichnis
„Grundrechnung 1 News: "Große Sorge": Droht Frust-Abschiedsakt von Verstappen?“
Kopfschüttelnd saß Max Verstappen in seinem lahmenden Dienstwagen, ehe er zur großen Schlussrechnung ansetzte. „Im Grund lief was auch immer falsch. Welcher Start, die Boxenstopps, dasjenige Zeitmaß, problemlos was auch immer“, motzte jener Grundrechnung-1-Weltmeister nachher seinem verkorksten Werktag in Königreich Bahrain und sprach am Finale sogar von einer „Katastrophe“. Aufwärts jener Strecke abgehängt und in jener WM aufwärts Sitzgelegenheit drei zurückgefallen – prompt nährte die üble Laune des Titelverteidigers wieder die Spekulationen um verdongeln Abschiedsakt von Red Bull.
„Die Sorge ist weit. Es sollen in naher Zukunft Verbesserungen kommen, dass er wieder ein Blechbüchse hat, mit dem er Vorteil verschaffen kann“, sagte Red-Bull-Konsulent Helmut Marko gewohnt ungeschützt dem TV-Sender Sky. An Tagen wie diesen in Sakhir werden die Team-Bosse immer wieder unsanft an die angebliche Ausstiegsklausel erinnert, die Verstappen verdongeln Wechsel zuteilen soll, wenn ihm jener Rennstall kein titelfähiges Blechbüchse eröffnen kann.
Denn mögliche Ziele zu Händen den Vierfach-Champion gelten Mercedes – trotz aller Dementis von Teamchef Toto Wolff in Königreich Bahrain – und Aston Martin mit Entwurf-Superhirn Adrian Newey. Die Frage ist, wie hoch Verstappens Frust-Toleranz ist, ehe er sich ernsthaft mit anderen Arbeitgebern beschäftigt.
Panne beim Boxenstopp
„Wir sollen durchhalten und versuchen, die Situation zu verbessern. Im Moment stecken wir ein kleinster Teil verspannt“, sagte Verstappen. Neben den technischen und aerodynamischen Zehren seines Autos kam in Sakhir nicht zuletzt noch eine Panne mit dem Ampelsystem des Teams beim Boxenstopp hinzu, sodass Verstappen unnötig nachhaltig beim Reifenwechsel verharrte.
„Dieses Rennen hat manche unserer Schwierigkeiten offengelegt, die wir schnellstens parkieren sollen. Wir verstehen, wo die Probleme sind, die Lösungen dauern irgendetwas länger“, ließ Teamchef Christian Horner wissen. Nachdem personellen Umbauten durch den Weggang von Newey und Teammanager Jonathan Wheatley ist Red Bull weit weit von jener Perfektion und erdrückenden Dominanz aufwärts dem Höhepunkt jener Verstappen-Titeljahre.
„Dies ist schon unnachsichtig“, gestand jener Niederländer. Nur seine fahrerische Ausnahmeklasse hält Verstappen im Trend im WM-Rennen, wie vor allem sein unerwarteter Triumph in Land der aufgehenden Sonne vor gut einer Woche zeigte. Mit 69 Punkten hat er vor jener Weiterreise zum Grand Prix in Saudi-Arabien am Sonntag (19.00 Uhr/Sky) nur acht weniger qua Spitzenreiter Lando Norris und fünf weniger qua dessen McLaren-Teamkollege Oscar Piastri.
Personelle Konsequenzen zwischen Red Bull?
Welcher Australier Piastri zeigte mit seinem zweiten Saisonsieg in Königreich Bahrain, dass er zwischen McLaren womöglich sogar jener erste Kandidat aufwärts die WM-Zahnkrone ist. Abgezockt und fehlerfrei düpierte er die gesamte Wettbewerb. Verstappen muss wohl darauf wünschen, dass sich die beiden McLaren-Lenker in einem stallinternen Zweikampf so sehr aufreiben, dass er doch noch zum lachenden Dritten wird.
Dazu immerhin muss Red Bull schnell mehr Zeitmaß im Blechbüchse finden. Beim übernächsten Rennen in Imola soll ein Update-Päckchen die ärgsten Sorgen lindern. Dazu immerhin müsste erstmal die Ursache jener Probleme gefunden werden. „Wir wissen nicht, wo jener Wurm ist“, räumte Konsulent Marko ein.
So irgendetwas dürfte ein Ehrgeizling wie Verstappen nicht gerne wahrnehmen. Sky-Guru Ralf Schumacher rechnet schon mit personellen Konsequenzen nachher dem ernüchternden Saisonstart. „Es wird innig zu Händen Red Bull. Dies Stühlerücken wird beginnen, da bin ich mir sicher“, sagte jener frühere Grundrechnung-1-Pilot.
Weitere aktuelle News im Ressort „Sportart“:
- Grundrechnung 1 im TV: Nächste Sendetermine im Übersicht
- 2. Bundesliga im TV-Sendung: Die nächsten 2.-Bundesliga-Sendungen im Übersicht
- Bundesliga live im TV und Stream: Die nächsten Sendetermine zu Händen Bundesliga im Übersicht
- Europa League live im TV: TV-Vorschau zu Händen die nächsten Europa-League-Übertragungen
Verfolgen Sie News.de schon zwischen Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Leitung zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Rauchsignal: Solche Meldung wurde basierend aufwärts Werkstoff jener Deutschen Zeitungswesen-Büro eines Agenten (dpa) erstellt. Im Zusammenhang Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich Fürbitte an [email protected]. +++
kns/roj/news.de