Sozialen Medien

#Hape Kerkeling privat: So bewegt war dies Leben des Komikers

„Hape Kerkeling privat: So bewegt war dies Leben des Komikers“

2014 kehrte welcher beliebte Komiker und Moderator dem TV-Lokal den Verschieben und war nur noch wie Kolumnist und Synchronsprecher tätig. Sieben Jahre später kehrte Hape Kerkeling zurück uff die Kinoleinwand. Hinwieder sogar privat hat er sich verändert.

Hape Kerkeling im Steckbrief:

  • Geburtstag:9. zwölfter Monat des Jahres 1964
  • Geburtsstadt: Recklinghausen
  • Tierkreiszeichen: Schütze
  • Fachgebiet: Showmaster. Komiker, Schreiber, Schauspieler, Sänger, Kabarettist
  • Familienstand: verheiratet
  • Kinder: keine

Ob wie Monarchin Beatrix, Horst Schlämmer oder wie Moderator uff welcher Podium – Hape Kerkeling hat die deutsche Fernsehlandschaft wie sozusagen kein anderer geprägt. Nachdem vielen Jahren im Showgeschäft hat er sich trotzdem in den letzten Jahren zurückgezogen. Doch vor seinem Retirade, offenbarte er in seinem Buch kombinieren Schlag, den er zuvor verborgen hielt.

Vorlesung halten Sie sogar:

  • So lebt welcher berühmteste Ostfriese Otto Waalkes heute
  • Zwischen Podium und „Dittsche!“ So lebt welcher Komiker heute
  • Depressions-Drama! DIESE düsteren Geheimnisse hütet welcher Schreiber

Traurige Kindheit: Habe Kerkelings Schraubenmutter beging Suizid

Hape Kerkeling (*1964 in Recklinghausen) erlebte wie Kind den Suizid welcher Schraubenmutter, die Depressionen hatte. Zweite Geige darüber schrieb Hape Kerkeling in seiner Lebenserinnerungen „Dieser Junge muss an die frische Luft“, die mit Julius Weckauf in welcher Hauptrolle im Jahr 2018 verfilmt wurde. Seine Karriere sei im Buch sehr von kurzer Dauer gekommen, sagte er welcher „Westdeutsche Zeitung“. Er habe sich gefragt, welches ihn wirklich ausmache, und dann seine Kindheit aufgeschrieben.

    Eine seiner witzigsten Schlingern: Hape Kerkeling wie Monarchin Beatrix

    Um Hape, seinen Mönch und den Vater zu unterstützen, zogen nachher dem tragischen Tod welcher Schraubenmutter die Erziehungsberechtigte seines Vaters c/o welcher Familie ein. Sie stammten aus den Niederlanden. Vielleicht gelang es Hape Kerkeling so gesehen so gut, sich wie die niederländische Monarchin Beatrix auszugeben. 1991 hatte er zum Besten von „Total Normal“ versucht, sich statt welcher Monarchin in den Staatsempfang des Bundespräsidenten zu schmuggeln.

    Karriere: Hape Kerkeling zog es schon wie Kind zum Show-Lokal

    1977 bewarb sich Hape Kerkeling zum Besten von kombinieren Loriot-Sketsch, ohne Lorbeeren. Mit welcher Schüler-Kassette „Gesundfutter“ brachte er die Schallplatte „Hawaii“ hervor. Und noch vor dem Reifeprüfung trat er in Talentwettbewerben wie dem „Talentschuppen“ uff. 1983 gewann er seine erste Betitelung, den Kabarettpreis „Scharfrichterbeil“. Seinen Perforation schaffte er mit welcher TV-Serie „Känguru“ (1985-1986) in Schlingern wie „Siggi Schwäbli“ oder „Hannilein“. Seitdem arbeitete welcher Komiker wie Fernsehmoderator, Schauspieler und Sänger.

    TV-Basta und Reise uff dem Jakobsweg: Hape Kerkeling verabschiedete sich vom Showbusiness

    Ihm sei schon heftige Menstruationsblutung lukulent gewesen, dass mit 50 Jahren Schluss sei mit welcher großen Showbühne, sagte welcher vielfach ausgezeichnete Showmaster welcher „Westdeutsche Zeitung“. Schon 2001 hatte er sich nachher einer Krankheit eine Pause genommen und eine Wallfahrt uff dem Jakobsweg gemacht. Seine Reiseerfahrungen hatte er wie Buch „meine Wenigkeit bin dann mal weg“ herausgebracht, dies von 2006 solange bis 2008 die Spiegel-Charts anführte. Mittlerweile hat welcher Showmaster weitere Bücher veröffentlicht:

    Bücher von Hape Kerkeling (Sammlung):

    • „meine Wenigkeit bin dann mal weg“ (2006)
    • „Ein Mann, ein Fjord! – Dies Buch zum Lichtspiel“ (2009)
    • „Dieser Junge muss an die frische Luft“ (2014)
    • „Kühl hapeziert: Die Kolumnen“ (2018)
    • „Mal unter uns – Dies Buch zum Album“ (2021)
    • „Pfoten vom Tisch: Meine Katzen, andere Katzen und ich“ (2021)
    • „Gebt mir irgendwas Zeit – Meine Chronik welcher Ereignisse“ (2024)

    Hape Kerkeling feiert heute nachher Pause Comeback

    Nachdem seinem TV-Ausstieg arbeitete Hape Kerkeling wie Kolumnist und Synchronsprecher z. B. wie die Votum von Olaf in „Die Eiskönigin“. Hape Kerkeling kehrte 2021 in einer Nebenrolle wie Teufel zusammen mit Bully Herbig im Lichtspiel „Dieser Boandlkramer und die ewige Liebe“ zurück. In welcher RTL-Serie „Klub Las Piranjas“ schlüpfte er erneut in die Rolle des Animateurs Edwin Öttel aus dem gleichnamigen Kultfilm.

    Hape Kerkeling privat: Mit seinem Mann ist er glücklich verheiratet

    1991 wurde Hape Kerkeling vom Filmemacher Rosa von Praunheim  – ohne, dass welcher Komiker selbst davon wusste – in welcher Sendung „Explosiv – Dieser heiße Stuhl“ wie schwul geoutet, welches früher viel Hektik verursachte. Dieser Westdeutscher Rundfunk soll sogar versucht nach sich ziehen seine Sexualität zu verheimlichen und ihn wie heterosexuell darzustellen, wie „t-online“ berichtet. Tief war welcher italienischen Schreiber und Regisseur Angelo Colagrossi sein Lebenspartner. Verbinden hatten sie an Projekten wie welcher Serie „Total Normal“ (1989-1991), dem Lichtspiel „Kein Pardon“ (1993) oder welcher Show „Hapes zauberhafte Weihnachten“ (2010) gearbeitet. 2011 kam es zur Trennung. Dirk Henning wurde sein neuer Kollege. Mit ihm ist Hape Kerkeling seitdem 2016 verheiratet. Mit seinem Mann lebt er in Bonn und teilweise sogar in Umbrien, Italien. Sie nach sich ziehen keine Kinder. Aufwärts Instagram und Facebook ist Hape Kerkeling jetzig leider nicht vertreten.

    Hape Kerkeling schreibt in neuem Buch oberhalb den Tod seines Freundes

    In seinem Liebesleben musste er kombinieren weiteren Verlust verkraften. 1987 lernte er den Niederländer Duncan in Hauptstadt der Niederlande Kontakt haben. Doch eine Krankheit nahm ihm seine große Liebe. Sein Partner bekam die Diagnose HIV positiv und starb zwei Jahre später. „Dies war mit die schwerste Zeit meines Lebens“, sagt Hape Kerkeling im Interview mit „Gala“. Weiterführend den Tod seines Freundes und die damit verbundene Tragik schreibt er in seinem aktuellen Buch „Gebt mir irgendwas Zeit – Meine Chronik welcher Ereignisse“. 
    Nachstellen Sie News.de schon c/o WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Leiterbahn zur Redaktion.
    txt/bos/news.de

    Quelle

    Ähnliche Artikel

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"