#ifo-Verbotsliste 2024: Geschäftsklima wird unterlegen

Inhaltsverzeichnis
„ifo-Verbotsliste 2024: Geschäftsklima wird unterlegen“
Die Unternehmen in Deutschland werden pessimistischer. Dies zeigt welcher aktuelle ifo-Verbotsliste. Wird es weiter abwärtsgehen? Jetzt mehr zum ifo-Geschäftsklima Vorlesung halten.
Dies Geschäftsklima in Deutschland wird unterlegen. Dieser bekannte ifo-Geschäftsklimaindex ist im August gegensätzlich dem Vormonat wieder vergöttern. Doch liegt welcher ifo-Verbotsliste wenngleich höher qua vor einem Jahr. Dieser bekannte Verbotsliste basiert hinaus den Einschätzungen von 9.000 Unternehmen zur aktuellen wirtschaftlichen Standpunkt und ihren Erwartungen zum Besten von die Zukunft.
ifo-Verbotsliste Deutschland
Mit einem Zahl von 86,6 Punkten liegt welcher ifo-Geschäftsklimaindex zum Besten von Deutschland im August 0,4 Punkte niedriger qua im Vormonat. 100 Punkte vollziehen genau dem Witterung im Jahr 2005, die Stimmung ist darob neuzeitlich unterlegen qua früher. Vergleichen mit dem Vorjahresmonat gab es beim Geschäftsklimaindex zum Besten von Deutschland ein Plus von 0,7 Punkten.
Jahreszeitliche Schwankungen spielen in diesem Fall keine Rolle, sie werden vom ifo Institut herausgerechnet.
ifo-Geschäftsklimaindex-Reifung: Wie geht es weiter in Deutschland?
Sowohl die Standpunkt qua gleichermaßen die Zutrauen sind neuzeitlich schlecht. Während die Standpunkt mit 86,5 Punkten bewertetet wurde, waren es für den Erwartungen 86,8 und damit 0,3 Punkte mehr. Genug damit beiden Werten zusammen ergibt sich dasjenige oben zitierte Geschäftsklima.
Für welcher Standpunkt gab es im Vergleich zum Vormonat verknüpfen Rückgang um 0,6 von 87,1 hinaus 86,5 Punkte. Dies sind 2,5 Punkte weniger qua vor einem Jahr. Die Erwartungen verschlechterte sich ebenfalls gegensätzlich dem Vormonat. Dieser Indexwert fiel um 0,2 von 87 hinaus 86,8 Punkte.
Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zutrauen um 3,9 Punkte, vor einem Jahr hatte welcher Zahl noch 82,9 Punkte betragen.
ifo-Geschäftsklima Salden im August
Ein ähnliches Portrait ergibt sich gleichermaßen beim Blick hinaus die Salden. Sie verschenken den Unterschied zwischen positiven und negativen Rückmeldungen an. Negative Zahlen bedeuten, dass es mehr negative qua positive Einschätzungen gibt. Für positiven Zahlen wäre es umgekehrt. Dieser aktuelle Zahl von -10,7 bedeutet, dass welcher Größenverhältnis welcher negativen Einschätzungen um 10,7 Prozentpunkte höher liegt qua derjenige welcher positiven Einschätzungen.
Die konjunkturelle Standpunkt in Deutschland hat sich zwar im Vergleich zum Vormonat verbessert, ist im Unterschied dazu weiterhin unterlegen qua vor einem Jahr. Im Juli 2024 hatte welcher Saldo noch für -9,7 gelegen, ein Negativ von 1,0 Punkten. Im Vorjahr war welcher Zahl mit -12,2 noch 1,5 Punkte höher gelegen.
ifo-Verbotsliste neuzeitlich im August 2024: Schlechte Stimmung im verarbeitenden Hurerei
Up to date gibt es keine Industriezweig mit positiver Lageeinschätzung. Sie Einschätzung beruht ebenfalls hinaus dem Vergleich von positiven und negativen Rückmeldungen.
Die beste Stimmung herrscht neuzeitlich in welcher Dienstleistungsbranche mit einem Zahl von -1,3. Dies sind 2,1 Punkte weniger qua im Vormonat und 2,7 mehr qua im Vorjahr.
Den niedrigsten Zahl messen die Forscher im Moment im Handel. Dieser Saldo liegt dort für -27,4. Dies sind 0,5 Punkte mehr qua im Vormonat und 2,0 weniger qua im Vorjahr.
Speziell besorgniserregend ist in der Tat welcher Abwärtstrend im verarbeitenden Hurerei, darob welcher Industrie. Zahlreiche Stellen in den anderen Bereichen hängen unumwunden oder indirekt von welcher Industrie ab, vor allem im Dienstleistungsbereich. So gesehen ist es eine sehr schlechte Nachricht, dass die Standpunkt im verarbeitenden Hurerei mit 17,8 Punkten nicht nur merklich unterlegen bewertet wird qua im Vormonat, sondern gleichermaßen qua vor einem Jahr.
Industriezweig | Saldo neuzeitlich | Saldo Vormonat | Differenz zum Vormonat | Saldo Vorjahr | Differenz zum Vorjahr |
---|---|---|---|---|---|
Die Gesamtheit Branchen | -10,7 | -9,7 | -1 | -12,2 | +1,5 |
Verarbeitendes Hurerei | -17,8 | -14,2 | -3,6 | -15,8 | -2,0 |
Dienstleistungen | -1,3 | 0,8 | -2,1 | -4,0 | +2,7 |
Handel | -27,4 | -27,9 | +0,5 | -25,4 | -2,0 |
Baugewerbe | -26,4 | -26,4 | 0 | -28,9 | +2,5 |
Welches ist welcher ifo-Verbotsliste?
Dies ifo-Geschäftsklima ist einer welcher herausragendsten Frühindikator, um Rückschlüsse hinaus Deutschlands Wirtschaft zu ziehen. Hierbei werden sowohl die aktuelle Geschäftssituation qua gleichermaßen die Erwartungen zum Besten von die nächsten sechs Monate betrachtet. Basierend hinaus diesen Werten wird dasjenige Geschäftsklima ermittelt.
Fazit zum ifo-Geschäftsklimaindex und Konjunkturprognose
Die wirtschaftliche Standpunkt in Deutschland wird von den Unternehmen tendenziell negativ bewertet. In allen Branchen überwiegen die negativen Einschätzungen. Dieser ifo-Geschäftsklimaindex liegt mit einem Zahl von 86,6 zudem 13,4 Punkte unter dem Referenzwert des Jahres 2005.
Unter ferner liefen wenn es von Juli hinaus August um 0,4 Punkte nachdem unten ging ist die Stimmung weiterhin besser qua vor einem Jahr. Dieser Indexwert liegt 0,7 Punkte höher qua im August des Vorjahres.
Genauere Vorhersagen erlaubt die ifo-Konjunkturprognose, die vierteljährlich von dem Münchner Institut veröffentlicht wird. Doch gleichermaßen die Geschäftserwartung eröffnen verknüpfen ersten Verdachtsgrund zum Besten von die Reifung welcher Wirtschaft. Sie liegt mit 86,8 Punkten um 0,3 Punkte via welcher aktuellen Standpunkt, welches Hoffnung hinaus eine Verbesserung welcher Wirtschaftslage macht.
Sicher vorhersagen lässt sich die wirtschaftliche Reifung im Unterschied dazu nicht, selbst umfangreiche Konjunkturprognosen liegen oft falsch.
+++ Redaktioneller Rauchsignal: Sie Meldung wurde basierend hinaus den vom ifo Institut veröffentlichten Fakten erstellt und wird monatlich unabsichtlich aktualisiert. Für Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte sehr an [email protected]. +++
Verfolgen Sie News.de schon für WhatsApp oder Facebook? Hier finden Sie brandheiße News und den direkten Leitung zur Redaktion.
wet/roj/news.de