#Kranker Pontifex: Vatikan: Papst hatte ruhige Nacht in Klinik

Inhaltsverzeichnis
„Kranker Pontifex: Vatikan: Papst hatte ruhige Nacht in Klinik“
Seit dieser Zeit einer Woche liegt Papst Franziskus im Krankenhaus – mit einer Lungenentzündung. Die Referat ist nun von einer leichten Genesung. Die siebte Nacht im Krankenhaus verlief ohne Komplikationen.
Welcher an einer Lungenentzündung leidende Papst Franziskus hat nachdem Unterlagen des Vatikans nebensächlich die siebte Nacht im Krankenhaus ohne weitere Komplikationen verbracht. „Die Nacht ist gut verlaufen“, teilte ein Sprecher des Heiligen Stuhls mit. Welcher 88-Jährige sei aufgestanden und habe anschließend gefrühstückt. Dies Oberhaupt von weltweit 1,4 Milliarden Katholiken wird seither nun einer Woche in einer Klinik in Rom stationär behandelt.
Am Donnerstagabend hatte welcher Vatikan berichtet, welcher Zustand des Papstes habe sich „leichtgewichtig verbessert“. Franziskus sei zudem fieberfrei, hieß es in einem Bulletin zu seinem Gesundheitszustand. Nachher einer Diagnose von zweiter Tag der Woche leidet welcher Pontifex an einer Infektion beider Lungenflügel. Verknüpfen Termin, zu welcher Zeit er aus dem Gemelli-Krankenhaus wieder gefeuert werden kann, gibt es nicht.
Weitere aktuelle News im Ressort „Gesundheit„:
- Corona, Influenza, RSV im Schwerpunkt: So ist die Infektionslage derzeit in Deutschland
- Affenpocken 2024: Neue Mpox-Fälle, Symptome, Übertragung – So ist die Infektionslage weltweit
- Luftqualität derzeit in Elsterwerda: Verschuldung durch Feinstaub! Gefährdete Risikogruppen und Verhaltenstipps
- Luftqualität derzeit nahe Dornbock (Bobbe): Starke Gefährdung durch Feinstaub
- Luftqualität derzeit in Frankfurt an der Oder am Main: Feinstaub-Werte alarmierend! So hoch ist die Verschuldung
Nachgehen Sie News.de schon im Kontext Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Leiter zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Zeiger: Ebendiese Meldung wurde basierend aufwärts Werkstoff welcher Deutschen Zeitungswesen-Vermittlung (dpa) erstellt. Im Kontext Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich Bittgesuch an [email protected]. +++
kns/roj/news.de