Sozialen Medien

# Jetzt profitieren: Tickets zu Händen „Dieser Polier und Margarita“


Jetzt profitieren: Tickets zu Händen „Dieser Polier und Margarita“ „

In dieser Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken ist dieser Roman „Dieser Polier und Margariita“ nie erschienen. Jetzt kommt die in Russland umstrittene Verfilmung sogar für uns in die Kinos.

Dieser Streifen „Dieser Polier und Margarita“ ist mehreres in einem: Dieser Teufel und seine Helferinnen und Retter stürzen Moskau dermaßen ins Wirrnis, dass man mittels dieser Mittel, die sie anwenden, von Fantasy sprechen muss. Wiederum ist dieser Streifen hochpolitisch und kritisiert den Stalinismus mit seiner existenzvernichtenden Zensur in dieser Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken dieser 1930er Jahre. Drittens ist er stilistisch eine Satire und bringt immer wieder zum Lachen. Michael Lockshin hat diesen Streifen schon 2021 in Russland gedreht, welches heute sicher nicht mehr möglich wäre. August Diehl spielt den Teufel, dieser Moskau heimsucht und ins Wirrnis stürzt. Dort war man vor einem Jahr, denn dieser Streifen in Russland in die Kinos kam, aufwärts Kritikerseite begeistert, von kremelnaher Seite nur kam Empörung und die Forderung nachher Konsequenzen. Dennoch wie soll man verknüpfen Streifen zensieren, dieser die Zensur zu einem seiner Hauptthemen macht?

In dieser kommenden Woche läuft „Dieser Polier und Margarita“ ab 1. Mai sogar für uns, wir können euch verknüpfen Kinobesuch nur empfehlen.

Exklusiv zu Händen Bezieher:medial

Der Meister und MargaritaWenn ihr unseren wöchentlichen kulturnews.letter abonniert habt, könnt ihr unten mit eurer Email-Postadresse am Preisausschreiben teilnehmen und Tickets zu Händen „Dieser Polier und Margarita“ mit August Diehl in dieser Hauptrolle profitieren.

Javascript ist in Ihrem Browser nicht aktiviert und unumgänglich.

Noch nicht zu Händen den kulturnews.letter angemeldet?

Hier geht‘s zum Antragsformular

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"