Nachrichten

#Wladimir Putin unter Beschuss: Prorussischer Weblog-Verfasser rechnet in Videobotschaft mit Putins Militär ab

„Wladimir Putin unter Beschuss: Prorussischer Weblog-Verfasser rechnet in Videobotschaft mit Putins Militär ab“

Welche Worte dürften Wladimir Putin keiner im Krieg gestorben. Erneut hat sich welcher prorussische Militärblogger Jegor Guzenko publik gegen den Kreml weltmännisch. In einer brisanten Videobotschaft geht welcher Russe gen Putins Militär los und wirft ihm dasjenige Aushungern welcher russischen Truppen vor.

  • Wladimir Putin publik angegriffen von Kreml-Weblog-Verfasser
  • Putin-Weblog-Verfasser geht gen Kreml-Militär los
  • Verständnislosigkeit zu Gunsten von fehlende Munition im Ukraine-Krieg

Hat Wladimir Putin sein Renommee und seine Potenz in Russland verloren? Zumindest scheint die Luft zu Gunsten von den Kremlchef mit jedem Tag, den welcher Ukraine-Krieg weiter voranschreitet, immer dünner zu werden. Denn immer öfters wenden sich selbst prorussische Weblog-Verfasser gegen den russischen Präsidenten und zeigen sich erschüttert verbleibend die Zustände in Wladimir Putins Militär. Jüngstes Leitvorstellung: eine brisante Videobotschaft des russischen Bloggers Jegor Guzenko.

Putin-Weblog-Verfasser geht in Videobotschaft gen Kreml-Militär los

Hinaus seinem Telegram-Benutzerkonto @Z13_Separ stellte welcher Putin-Weblog-Verfasser dasjenige Kreml-Militär zur Vortrag und wollte wissen, warum die russischen Truppen im Ukraine-Krieg nicht mit Munition versorgt werden. In seinen Augen lässt welcher Kreml die Soldaten an welcher Kampfzone aushungern und schickt sie gen Missionen, die ohne entsprechende Ausrüstung nicht von Hit gekrönt sein können.
Weitere News zum Ukraine-Krieg finden Sie hier:

  • „Regelrecht niedergemäht!“ Putin-Soldaten schießen gen eigene Kameraden
  • Putins Außenminister nennt Nato-Pläne „Selbstmord-Spannung“
  • Kriegsende 2025? Dasjenige verraten die Militärausgaben verbleibend Putins Kriegspläne
  • Nuklear-Drohungen wirkungslos – Kremlchef soll Revanche-Sturm planen
  • Russisches Munitionslager fliegt in die Luft – Video zeigt gewaltige Explosion

Kreml-Weblog-Verfasser wirft Putin „Aushungern welcher Truppen“ vor

„Personen, ich möchte Neben… dasjenige sehr wichtige Themenbereich des Aushungerns welcher Truppen erwähnen. Dies geschieht nicht nur lokal, sondern ist jetzt in verschiedenen Richtungen zu spüren“, beklagt welcher prorussische Weblog-Verfasser nebst Instagram. „Und es nimmt eine ungesunde Tendenz an. (…) Selbst meine, stürmen, demgegenüber ohne Artilleriebeschuss. Dasjenige sollte nicht so sein.“

Putin-Weblog-Verfasser Jegor Guzenko beklagt fehlende Munition im Ukraine-Krieg

Dasjenige vom Kreml offenbar gerne angeführte Prämisse, die Ukraine habe die Munitionsdepots und -Fabriken zerstört, weshalb man keine neue Ausrüstung an die Kampfzone liefern kann, lässt Jegor Guzenko nicht gelten. „Ja, die Ukrainer zerstören Lagerhäuser, wir sehen es jeder, große wie in Tichorezk zum Leitvorstellung. Was auch immer brannte und explodierte mehrere Tage weit. Die Menschen wurden evakuiert. (…) Dasjenige ist natürlich die Gesamtheit sehr schlimm, demgegenüber die Fabriken laufen.“ Ohne Umschweife will welcher Kreml-Weblog-Verfasser deswegen wissen: „Wohin wird ebendiese Munition geliefert? Warum gibt es nicht genug davon in den Truppen?“

Weblog-Verfasser rechnet in brisanter Videobotschaft mit Kreml-Militär ab

Ein Zusammenschnitt von Guzenkos brisanter Videobotschaft ist Neben… gen dem X-Benutzerkonto des früheren ukrainischen Abgeordneten Anton Geraschtschenko zu finden. „Nachdem den ukrainischen Angriffen gen russische Lagerhäuser beklagt sich dasjenige russische Militär verbleibend Munitionsmangel und Angriffe gen Munitionsdepots“, schrieb er gen seinem Benutzerkonto.


Gehorchen Sie News.de schon nebst WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Kabel zur Redaktion.

fka/loc/news.de

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"