Nachrichten

#Jodtabletten, Luftschutzbunker-Systeme und Cobalt.: Gefahr vor 3. Weltkrieg – So gut ist Deutschland vorbereitet

„Jodtabletten, Luftschutzbunker-Systeme und Cobalt.: Gefahr vor 3. Weltkrieg – So gut ist Deutschland vorbereitet“

  • Wie gut ist Deutschland gen den Kriegsfall vorbereitet?
  • Gesundheitsministerin warnt vor kritischer medizinischer Versorgung
  • Jodtabletten gegen den atomaren Superbenzin-GAU
  • Luftschutzbunker-Kondensator erreicht – Dasjenige plant die Regierung jetzt
  • Haushalte sollen sich vorbereiten – Regierung rät zum Notvorrat

Die Gefahr eines 3. Weltkrieges scheint pro viele nicht mehr weit fern. Dasjenige politische Weltgeschehen macht gerade wenig Hoffnung. Nicht nur Staatsbürger:medial sind sorgsam um die Sicherheit des Landes und um die eigene. Im gleichen Sinne Volksvertreter:medial mahnen zur Vorsorge pro den Ernstfall. Nichtsdestoweniger wie gut in Deutschland vorbereitet?

Vorlesung halten Sie sekundär:

  • Geheimes Manöver im Herbst: Muffensausen vor Putins nächster Eskalationsstufe
  • „Griffbereit pro jede Verfahren von Krieg“ – Volksrepublik China eskaliert gegen die USA
  • Nachher Sturm gen die Ukraine: Putin plant An­ne­xi­on dieses Landes

Bayerische Gesundheitsministerin fordert Zubereitung von Kliniken im Fallgrube des Krieges

Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach forderte erst vor wenigen Tagen ein bundesweites Sendung zur Zubereitung dieser medizinischen Versorgung gen einem möglichen Kriegsfall. Nicht nur die Bundeswehr, sondern dieser gesamte zivile Sektor müsse sich schnell pro den Ernstfall wappnen. Wie gut man in Kliniken gen mögliche Krisen vorbereitet ist, hat sich gen traurige Weise während dieser Corona-Schlimmer Zustand gezeigt. Nicht nur dasjenige damalige Masken-Dilemma zeigte die offenkundigen Defizite in dieser Gesundheitsversorgung.
Nichtsdestoweniger welches passiert gewissermaßen, wenn es zu einem atomaren Zwischenfall kommt?

Wie gut ist Deutschland gen Atomwaffen-Angriffe vorbereitet? Länder stocken Jodtabletten gen

Schon 2019, Jahre vor dem Beginn des Ukraine-Kriegs, wurden die Vorräte von Jodtabletten in Deutschland massiv aufgestockt. Laut dem Bundesamt pro Strahlenschutz (BfS) habe man im Auftrag des Bundesumweltministeriums 189,5 Mio. Jodtabletten in Blistern pro Bundeswehr und Länder bereit liegend gestellt. Im Jahr 2022, nachdem Beginn des Ukraine-Krieges, verteilten gleich mehrere Bundesländer Jodtabletten an die Volk und stockten ihre Vorräte gen.
Man ergriff die Maßregel sekundär, weil man die russischen Angriffe gen dasjenige Atomkraftwerk Saporischschja fürchtete. Die allgegenwärtigen Ängste wirkten sich massiv gen die Volk aus. Apotheken berichteten von kurzer Dauer nachdem Kriegsbeginn in dieser Ukraine, dass die Filialen aufgrund dieser hohen Nachfrage an Jodtabletten so gut wie leer gefegt gewesen seien. Warum im Gegensatz dazu gewissermaßen?
Jodtabletten sollen verhindern, dass es im Kontext einem nuklearen Sturm oder Unfall dasjenige freigesetzte radioaktive Jod sich in dieser Schilddrüse anreichert. Von dort solle man vorsorglich nichtradioaktives Jod in Form einer hoch dosierten Tablette hinunterschlucken. Die Einnahme solcher Präparate solle mit Nachdruck durch die Aufforderung dieser Katastrophenschutzbehörden erfolgen. Die Beschaffung und Verteilung an die Volk sei Sache des Bundes.

Zu wenig Luftschutzbunker – Schutzräume im Kriegsfall Mangelware

Deutschland muss kriegstüchtig werden, erklärte erst im Januar diesen Jahres Boris Pistorius. Dieser damalige Verteidigungsminister setzt von dort sekundär gen eine neue Verteidigungsstrategie. Die Idee: Mehr Schutzräume pro den Ernstfall, denn Deutschlands Luftschutzbunker wurden im Laufe dieser Jahre nachdem und nachdem zurückgebaut. Seit dieser Zeit 2007 kam es zu einem systematischen Zerfall, dieser nun verheerende Gehorchen nach sich ziehen könnte.
Ein Wiederaufbau dieser Luftschutzbunker-Systeme dauert offenbar zu lange Zeit.Ralph Tiesler, Chef des Bundesamtes pro Bevölkerungsschutz, erklärte erst im November vergangenen Jahres , dass ein deutschlandweiter Erweiterung von Schutzbunkern mindestens eine Generation benötige. Dieser Bundestag reagierte – pro seine Verhältnisse – prompt. Finale Januar 2025 stellte man vereinen Plan zur „Evolution eines nationalen Schutzraumraumkonzeptes“ vor. Man habe sich gen „wesentliche Grundelemente eines Schutzraumkonzeptes“ geeinigt. In einer Pressemitteilung heißt es: „Es bedarf dieser Identifizierung von nähergelegenen Schutzmöglichkeiten. Dieses Ziel ist mit früher üblichen Bunkerbauten nicht erreichbar.“ Zudem werde derzeit eine „möglichst flächendeckende Verfügbarkeit von in Selbstschutz ertüchtigten Schutzräumen, insbesondere in Kellern von Wohnungen, Geschäften, Betrieben und öffentlichen Einrichtungen geprüft“. Trendig gäbe es nur sehr geringe Kapazitäten, um in einem Schutzbunker Zuflucht zu finden. Laut Informationen dieser „Gemälde“-Zeitung rechne man im Januar dieses Jahres mit Zahlen wie diesen. Demnach hätten rund 480.000 Menschen in rund 580 Schutzräumen Spielfeld.

Zunft warnt vor Anlegung eines Notvorrats – Welches zeitkritisch gewünscht wird

Indes rät die EU weiterhin allen Staatsbürger:medial, vereinen Notvorrat pro mindestens drei Tage anzulegen. Dasjenige Bundesamt pro Bevölkerungsschutz gab schon vor Jahren – noch während dieser Corona-Schlimmer Zustand – vereinen Messlatte pro vereinen geeigneten Notsituation-Vorrat aus, den die Volk das Mittel der Wahl zu Hausehabe. Welche Lebensmittel dieser beinhaltet, dasjenige versiert Sie hier.
Notfallvorrat anwenden – sie Lebensmittel das Mittel der Wahl Zuhause nach sich ziehen!
Eine Umfrage aus dem Jahr 2022 bewies von kurzer Dauer nachdem Beginn des Ukraine-Krieges, dass die Deutschen sich mit dem Themenkreis befassen. So stockten rund 38 von Hundert dieser Befragten ihren Lebensmittel-Vorrat nachdem Vorgabe des Bundesamts pro Bevölkerungsschutz gen. Ein Zahl, dieser aufgrund dieser neuen EU-Forderung sicherlich noch weiter steigen wird.

Warn-App pro den Katastrophenfall – NINA soll Deutschland informieren

Nichtsdestoweniger wer warnt vereinen gewissermaßen, sollte es in Deutschland wirklich zum Äußersten kommen? Zu diesem Zweck hat die Bundesregierung die Notsituation-Informations- und Nachrichtensendung-App NINA entwickelt. Sie enthalte wichtige Warnmeldungen des Bevölkerungsschutzes pro unterschiedliche Gefahrenlagen, heißt es gen dieser Website des Bundesamtes pro Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. Zahlen, in welchem Umfang die App genutzt werde, gibt es jedoch keine.
Ob Lebensmittel-Vorräte, Schutzräume oder medizinische Versorgung – die Standpunkt in Deutschland ist trocken. Die wenigen Beispiele zeigen, es gibt noch viel Handlungsbedarf. Die Bundesregierung erließ erst kürzlich ein milliardenschweres Schuldenpaket, sekundär um Deutschland besser verteidigen zu können.
Gehorchen Sie News.de schon im Kontext WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Kabel zur Redaktion.
Quellen:

  • Ärzteblatt. (n.d.). Bayerns Gesundheitsministerin: Kliniken gen Kriegsfall vorbereiten, abgerufen am 28.03.2025.
  • Arzneiausgabe Adhoc. (n.d.). Jodtabletten: Apotheken sind leergefegt, abgerufen am 28.03.2025.
  • Bundesamt pro Strahlenschutz (BfS). (2020). Jodtabletten: Informationen des BfS, abgerufen am 28.03.2025.
  • Ärzteblatt. (n.d.). Bundeswehr und Länder stocken Vorrat an Jodtabletten massiv gen, abgerufen am 28.03.2025.
  • Merkur. (2022). Nachher Warnung von Putin: Deutschland plant neue Luftschutzbunker-Strategie, abgerufen am 28.03.2025.
  • Bundestag. (2023). Bundesregierung sieht Zivilschutz qua Bürgerrecht. Abgerufen am 28.03.2025.
  • Bundesamt pro Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK). (n.d.). Bevölkerungsbefragung, abgerufen am 28.03.2025.
  • Bundesamt pro Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK). (n.d.). Warn-App NINA, abgerufen am 28.03.2025.

ife/loc/news.de

Quelle

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"