#Krauts Pfad News nunmehrig: Streikankündigung in den Niederlanden

Inhaltsverzeichnis
„Krauts Pfad News nunmehrig: Streikankündigung in den Niederlanden“
Die Krauts Pfad informiert in einer aktuellen Meldung Bahnreisende in NRW und Hessen. Die Einzelheiten hier im Übersicht.
Manchmal können unvorhergesehene Ereignisse zu Änderungen im Fahrplan münden. Mit unseren aktuellen DB-Verkehrsmeldungen möchten wir Sie rechtzeitig übrig Änderungen im Zugsverkehr informieren, damit Sie Ihre Reise im Sinne (um-) planen können.
DB-News nunmehrig: Die Fahrplanänderung aufwärts kombinieren Blick
Ereignis | Streikankündigung in den Niederlanden |
---|---|
Ursache | Streikauswirkungen |
Beginn | 20.11.2024 |
Finale | 20.11.2024 |
Vorlesung halten Sie selbst:
- Krauts Pfad: Günstige Tickets, Verzug, und Cobalt.! Mit diesen Tipps sparen Sie viel Geld
- Risk Map 2024: Urlauber aufgepasst! In welche Länder sollten Sie nicht reisen
Streikankündigung in den Niederlanden
Pro Verbindungen im Raum NRW und Hessen hat die Krauts Pfad eine aktuelle Mitteilung hrsg.. Dasjenige Unternehmen teilt dazu mit:
„In den Niederlanden wurden zum Besten von den 20.11.2024 Streikmaßnahmen zum Besten von den Zeitraum von 06:00 Uhr solange bis 09:00 Uhr angekündigt. „
„Streikauswirkungen“ – Dasjenige sollten Fahrgäste dieser Deutschen Pfad in NRW und Hessen wissen
Qua Grund zum Besten von die Änderungen im Fahrplan wurde „Streikauswirkungen“ angegeben. In Bezug aufwärts die aktuelle Meldung hat die Krauts Pfad weitere Hinweise zum Besten von Fahrgäste veröffentlicht. Sollten Sie von den Änderungen im Fahrplan betroffen sein, berücksichtigen Sie Petition selbst folgende Information:
„Betroffen sind folgende Verbindungen im Fernverkehr:
Einzelne internationale ICE/IC-Züge zwischen Deutschland und den Niederlanden verspäten im genannten Zeitraum um etwa 30 Minuten.
Litanei informieren Sie sich nochmals vor Reiseantritt übrig Ihre Zusammenhang aufwärts bahn.de, im DB Navigator oder im Rahmen dieser telefonischen Reiseauskunft 030/2970.“
Sie Meldung wurde am 15.11.2024 um 11.07 Uhr aktualisiert.
Welches tun im Rahmen Verzug?
Ist schon abzusehen, dass Ihr Zug sein Ziel mit einer Verzug von mindestens 20 Minuten erreicht, sind Sie – solange dieser Zielbahnhof übereinstimmt – erlaubt, Ihre Reise im Rahmen nächster Gelegenheit oder später aufwärts einer anderen Route fortzusetzen. Verspätet sich dieser Zug um mehr denn 60 Minuten, können Sie die Reise unterbrechen oder von dieser Reise zurücktreten und sich den Ticketpreis hierfür anteilmäßig zum Besten von die nicht genutzte Strecke oder vollwertig erstatten lassen. Sie wollen Ihre Reise trotz zu erwartender Verzug übernehmen oder fortsetzen? Ab 60 Minuten Verzug steht Ihnen eine Rückvergütung von 25 von Hundert des Fahrpreises zu. 50 von Hundert erhalten Sie zurück, wenn sich Ihr Zug um mehr denn 120 Minuten verspätet.
+++ Redaktioneller Index: Dieser Text wurde aufwärts Grund aktueller Statistik (Quelle: bahn.de) erstellt und wird regelmäßig aktualisiert. Feedback und Anmerkungen nehmen wir unter [email protected] entgegen. +++
Hören Sie News.de schon im Rahmen Facebook und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Leiter zur Redaktion.
kns/roj/news.de