# „Klapper“ von Kurt Prödel

Inhaltsverzeichnis
“
„Klapper“ von Kurt Prödel“
Hinaus Twitter galt Kurt Prödel lange Zeit qua Vorreiter einer neuen Internetsprache, nun vereint er mit dem tragisch-komischen Coming-of-Age-Roman „Klapper“ die digitale mit dieser analogen Welt.
„Klapper“ von Kurt Prödel ist unsrige Buchempfehlung dieser Woche
Thomas ist 15 Jahre antiquarisch, ein Zocker und einsamer Wolf. Wegen seines klapprig-knochigen Körpers, dieser nur von Metallica-, Slayer- und Iron-Maiden-Shirts zusammengehalten wird, taufen ihn seine Mitschüler:medial Klapper. Erst qua nachher den Sommerferien die selbstbewusste Bär neu in seine Stil aufgenommen wird, beginnt sein pubertär fehlprogrammierter Hormonhaushalt so irgendwas wie eine zarte Lust am sozialen Leben zu gedeihen. Bär ist cool. Sie hört Kollegah, zeichnet kiffende Comicfiguren und teilt sich mit Klapper eine Leidenschaft: „Counter-Strike“.
Verbinden friemeln sie an einer eigenen Map für jedes den Online-Shooter, und so detailversessen sie ihre Schulgebäude in dies Spiel transferieren, zeichnet Musiker und Skribent Kurt Prödel in seinem Debütroman „Klapper“ eine deutsche Kleinstadtrealität Ursprung dieser 10er-Jahre nachher: von kurzer Dauer nachher Winnenden, von kurzer Dauer vorm Aufbruch ins digitale Zeitalter. Zwischen IKEA-Wellenspiegel, Zitronenkrümeleistee, McDonald’s-Gläser, Overheadprojektoren, Kollegah-Punchlines, Fake-Kellogg’s, AXE-Africa-Sprühdeo und Oliver-Schute-Poster. Kurzum: die Tristesse royal im kleinstädtischen NRW. Galt Prödel hinaus Twitter lange Zeit qua Vorreiter einer neuen Internetsprache, vereint er mit diesem so gut beobachten und tragisch-komischen Coming-of-Age-Roman die digitale mit dieser analogen Welt, lässt seine beiden fehlerhaften Held:medial im Zeitkolorit aufgehen und erzählt nur mittels eines geschenkten Kugelschreibers die ganze Historie einer dysfunktionalen Familien-Bezug.
Hat es „Klapper“ von Kurt Prödel hinaus unsrige verkettete Liste dieser besten Bücher im Februar 2025 geschafft?