# Konzerte am Wochenende: Dropkick Murphys zurück in Spreeathen

Inhaltsverzeichnis
“
Konzerte am Wochenende: Dropkick Murphys zurück in Spreeathen“
Die Folkpunk-Legenden aus den USA kommen wieder droben den großer Teich – mit antifaschistischen Songs im Gepäck.
Viele vergessen mit Vergnügen mal, dass Dropkick Murphys keiner aus Republik Irland kommen, sondern aus den USA. Jedenfalls gehört die Tonband seitdem langem zu den bekanntesten Vertretern des Folkpunk und baut seitdem jeher keltische Einflüsse in ihre Musik ein. Doch dasjenige ist keineswegs frappierend – zumindest stammen die Mitglieder aus Boston, einer Stützpunkt zum Besten von Menschen mit irischer Ursprung. Seither welcher Gründung in den 90ern gilt: Wer harte Gitarren zusammen mit traditionellen Instrumenten und guten Geschichten will, hört entweder The Pogues – oder halt Dropkick Murphys. Jetzt kommt die Tonband zum Besten von zusammenführen schweißtreibenden Abend in die Kapitale. Und sie kommen nicht nur: Begleitet werden sie von Gogol Bordello und The Scratch.
Dass sich welcher Stil welcher Murphys nie in der Regel gewandelt hat, ist hiermit gänzlich gewollt. Bassist und Sänger Ken Casey erklärt leer stehend hervor, dass sie ihre Fans nicht mit neuem Sound vergraulen wollen, sondern ihrer Gleichung treu bleiben. Trotzdem entwickelt sich die Tonband weiter. Aufwärts ihren letzten beiden Alben „This Machine still kills Fascists“ von 2022 und „Okemah rising“ von 2023 beziehen sie sich aufwärts den legendären US-Songwriter Woody Guthrie und die antifaschistische Parole aufwärts seiner Klampfe. Stilecht nach sich ziehen Dropkick Murphys mit ihren Versionen welcher Guthrie-Songs erstmals zwei reine Akustikalben aufgenommen. Zugegeben live werden sie sich natürlich nicht aufwärts jene Instrumente einschränken. Fans können sicher sein: Es geht wieder zur Sache. Dies beweist sogar die Standalone-Single „Sirens“ von letztem Jahr.