#Schädliche Chemikalien: So gefährlich sind Silikonformen im Airfryer

Inhaltsverzeichnis
„Schädliche Chemikalien: So gefährlich sind Silikonformen im Airfryer“
- Heißluftfriseusen erfreuen sich großer Beliebtheit
- Sind Silikonformen im Airfryer ungesund?
- Darauf sollten Verbraucher würdigen
Die Heißluftfritteuse erfreut sich zunehmender Beliebtheit in deutschen Küchen. Durch die fettarme Zubereitungsmethode lassen sich zahlreiche Speisen krustig und schmackhaft zubereiten. Und welcher Kreativität scheinen nun keine Säumen gesetzt zu sein. Unzählige Hobbyköche experimentieren mit neuen Zubereitungsmethoden. Dieserfalls stellt sich oft eine entscheidende Frage: Kann man Silikonformen im Airfryer verwenden?
Schon gelesen?
- Ebendiese Rezepte entlasten die Heißluftfritteuse vom Pommes-Image
- Ebendiese Lebensmittel die Erlaubnis haben uff keinen Kern in die Heißluftfritteuse
- Umrechnungstabelle für jedes den Umstieg von Röhre uff Heißluftfritteuse
Vor- und Nachteile von Silikonformen im Airfryer
Die Vorteile von Silikonformen liegen uff welcher Hand:
- Hitzebeständigkeit: Silikonformen sind in welcher Regel für jedes Temperaturen solange bis zu 230 Stufe ausgelegt, welches sie ideal für jedes die Nutzung im Airfryer macht.
- Antihaft-Eigenschaften: Dankbarkeit welcher flexiblen und antihaftenden Oberfläche bleibt kaum irgendetwas kleben – ein Vorteil im Unterschied zu Metall- oder Glasformen, die oft eingefettet werden zu tun sein.
- Einfache Reinigung: Silikonformen lassen sich leichtgewichtig per Hand oder in welcher Spülmaschine reinigen, welches den Küchenalltag mächtig erleichtert.
- Vielseitigkeit: Ob Muffins, Wenigstens-Torte oder herzhafte Speisen – mit Silikonformen lassen sich verschiedene Rezepte unkompliziert umtopfen.
- Geräuschreduktion: Im Vergleich zu Metallformen entstehen keine klappernden Geräusche durch heiße Luftzirkulation im Airfryer.
Obwohl Silikonformen viele Vorteile eröffnen, gibt es nicht zuletzt manche Nachteile, die Hobbyköche berücksichtigen sollte:
- Längere Garzeiten: Silikon leitet Wärme nicht so gut wie Metall, weshalb Speisen oft irgendetwas länger erfordern, um unbeirrbar durchzugaren.
- Platzbedarf: Je nachher Größe welcher Silikonformen kann welcher Sitz im Airfryer limitiert sein, welches die Menge welcher synchron zubereiteten Speisen einschränkt.
- Fehlende Knusprigkeit: Pro Speisen, die eine vornehmlich knusprige Kruste benötigen, sind Silikonformen weniger probat wie Gitterkörbe oder Metallformen.
- Weiche Struktur: Silikon ist flexibel und kann sich unter dem Inertia von Teigen oder flüssigen Massen verformen, welches zu ungleichmäßigen Ergebnissen münden kann.
Verbraucherschutz warnt vor minderwertigen Silikonformen
Die Verwendung von Silikonbackformen im Airfryer können jedoch nicht zuletzt für jedes die Gesundheit schwerwiegende Gehorchen nach sich ziehen. Untersuchungen nach sich ziehen gezeigt, dass aus einigen Silikonformen Chemikalien in Lebensmittel nicht beachten können, insbesondere zwischen hohen Temperaturen. Laut welcher Verbraucherzentrale NRW können nun nicht zuletzt Substanzen freigesetzt werden, die wie vornehmlich besorgniserregend gelten. Speziell zwischen welcher ersten Nutzung von Silikonformen können flüchtige Verbindungen, wie ringförmige Siloxane, in die Raumluft oder in Lebensmittel nicht beachten. Wenige dieser Siloxane stillstehen uff welcher verkettete Liste welcher vornehmlich besorgniserregenden Stoffe (SVHC) und gelten wie potenziell organschädigend und krebserregend. Außerdemkönnen unzureichend getemperte Silikonformen nicht zuletzt Produktionsrückstände enthalten, die sich beim Erwärmen lockern und in die Nahrung nicht beachten können.
Um die potenziellen Risiken zu minimieren, sollten Verbraucher folgende Vorsichtsmaßnahmen beherzigen:
- Qualität welcher Silikonformen: Denken Sie uff Produkte von seriösen Herstellern, die für jedes den Lebensmittelkontakt probat sind und kein BPA enthalten.
- Temperaturgrenzen einhalten: Vermeiden Sie es, Silikonformen Temperaturen mehr als 200 Stufe auszusetzen, nicht zuletzt wenn laut Herstellern höhere Temperaturen angegeben sind.
- Zubereitung vor dem ersten Gebrauch: Waschen Sie neue Silikonformen gründlich und heizen Sie sie anschließend für jedes etwa eine Stunde zwischen 200 Stufe aus, um flüchtige Verbindungen zu explantieren. Sorgen Sie nun für jedes gute Entlüftung.
- Geruchskontrolle: Sollte eine Silikonform stark schnüffeln, ist es ratsam, jene nicht zu verwenden und ggf. zu reklamieren.
Fazit: Silikonformen mit Behutsam nutzen
Silikonformen können eine großartige Vervollständigung für jedes den Airfryer sein, wenn es um Konditorbackwaren und schonende Garprozesse geht. Wer jedoch Zahl uff eine vornehmlich knusprige Konsistenz legt oder schnellere Garzeiten vorzugsweise, sollte weiterhin uff Metallformen oder den klassischen Garkorb setzen.
Gehorchen Sie News.de schon zwischen WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Litze zur Redaktion.
bua/sfx/news.de