#Mail.de: IMAP-, POP3 & SMTP-Einstellungen

Inhaltsverzeichnis
„Mail.de: IMAP-, POP3 & SMTP-Einstellungen“
Wenn ihr die News eurer Mail.de-Postadresse in einem E-Mail-Dienst-App am Mobilgerät oder dem Mail-Client am PC abrufen wollt, braucht ihr hierfür die Server-Einstellungen zu Händen den Posteingang (wahlweise IMAP oder POP3) und den Postausgang (SMTP) von Mail.de.
Mail.de-Posteingang
IMAP-Einstellungen
- IMAP-Posteingangsserver: imap.mail.de
- Port (SSL/TLS): 993
- Benutzername/Konto: Vollständige E-Mail-Dienst-Postadresse (dementsprechend: @mail.de)
- Passwort: Euer Mail.de-Passwort
POP3-Einstellungen
- POP3-Posteingangsserver: pop.mail.de
- Port (SSL/TLS): 995
- Benutzername/Konto: Vollständige E-Mail-Dienst-Postadresse (dementsprechend: @mail.de)
- Passwort: Euer Mail.de-Passwort
Mail.de-Postausgang (SMTP)
- SMTP-Postausgangsserver: smtp.mail.de
- Port (SSL/TLS): 465
- Alternativer Port (STARTTLS): 587
- Benutzername/Konto: Vollständige E-Mail-Dienst-Postadresse (dementsprechend: @mail.de)
- Passwort: Euer Mail.de-Passwort
Informationen zu Server- & Sicherheitsprotokollen
IMAP (Internet Message Access Protocol) und POP3 (Post Office Protocol) sind die beiden vorangigen Netzwerkprotokolle zum Empfang (Posteingang) und Verwalten von E-Mails. Jedwederlei offenstehen hiermit ihr Vor- und Nachteile. Während ihr mit IMAP unverhohlen euer E-Mail-Dienst-Postfach verwalten könnt, habt ihr mit POP3 schnellen Zugriff aufwärts eure News. Den genauen Unterschied könnt ihr hier nachlesen:
Dies Sulfurimple Mail Transfer Protocol (SMTP) gewünscht ihr hiermit zu Händen die E-Mail-Dienst-Versendung, dementsprechend dem Postausgang. Wenn ihr nicht nur E-Mails empfangen, sondern fernerhin aufwärts dem jeweiligen Gerät versenden möchtet, müsst ihr fernerhin die Einstellungen des SMTP-Protokolls zu Händen euren E-Mail-Dienst-Provider einpflegen.
Zusammen mit dieser Wahl zwischen STARTTLS und SSL/TLS, solltet ihr immer aufwärts die letztere Vorkaufsrecht setzen. Zusammen mit SSL/TLS werden unverhohlen verschlüsstelt, während sie zusammen mit STARTTLS zuerst unverschlüsselt im Klarttext versendet werden. Sofern zusammen mit eurem Client nur STARTTLS zuverlässig funktioniert, solltet ihr qua Sicherheitsmaßnahme in den Optionen des E-Mail-Dienst-Programms stellen, dass die Übertragung abgebrochen wird, wenn eine Verschlüsselung nicht ausgehandelt werden kann.
Weitere Einstellungen zu Händen verschiedene bekannte E-Mail-Dienst-Server nach sich ziehen wir euch hier zusammengefasst.
Du willst keine News rund um Technologie, Games und Popkultur mehr verpassen?
Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns aufwärts
Facebook
oder Twitter.